Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Kleinem Fluß (5-500 Ml/Min) Einstellung - SKC PCXR8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probennahme
Zur personenbezogenen Probenahme das Sammelmedium in der Atemzone der
Person anclipsen.Während die Anzeige HOLD zeigt, den Test-Zyklus durch
Drücken von START/HOLD am Anfang der gewünschten Probenahmeperiode
starten.Es wird "SAMPLE RUNNING" angezeigt. Die Startzeit notieren. Die
Anzeige wird automatisch die abgelaufene Zeit aufzeichnen.
Mögliche Anwendereingriffe während der Probenahme:
Pause - Pause durch Drücken der START/HOLD-Taste. Alle Zeitdaten werden
festgehalten.
Zeitanzeige - Die Anzeige zeigt kontinuierlich die Probenahmezeit. Um die
Pump-Laufzeit anzuzeigen, PUMP RUN TIME (Figure 1, #6) gedrückt halten. Um
die gesamte abgelaufene Zeit einschl. Wartezeit anzuzeigen, TOTAL ELAPSED
TIME (Figure 1, #7) gedrückt halten.
Arbeiten mit kleinem Fluß (5-500 ml/min)
Einstellung
Arbeiten mit kleinem Fluß (nur) erfordert einen einstellbaren Halter (Fig. 2). Die
Batterie voll aufladen. Ladestecker siehe Fig. 1,22. Nur von SKC für dieses Modell
zugelassene Ladegeräte benutzen.
ACHTUNG: NICHT IN GEFÄHRLICHER UMGEBUNG LADEN.
Durch Einschalten der Pumpe (On/Off-Schalter Fig. 1,8) den Batteriezustand
prüfen.Die START/HOLD (Fig. 1, 3)-Taste und dann die FLOW AND BATTERY
CHECK (Fig. 1, 2)-Taste drücken. Den Fluß auf 1,5 L/min mit der FLOW AD-
JUST-Schraube einstellen (Fig. 1,11). Wird mit einem Mehrfachhalter gearbeitet,
muß der Pumpenfluß größer sein als die Summe aller Röhrchen.; die FluBrate
darf im Röhrchen 500 ml/min nicht übersteigen. Die Anzeige muß oben links
"BATT OK" anzeigen.Sonst die Batterie neu laden.Die FLOW AND BATTERY
CHECK-Taste drücken, um die Pumpe in "HOLD" zu bringen.
Die Abdeckkappe (Fig. 1,18), die das Reglerventil abdeckt, abschrauben. Die
darunter befindliche Schraube 4-5 Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Die Abdeckkappe wieder aufschrauben. Einen einstellbaren
Röhrchenhalter Fig. 2) mit Schlauch an den Pumpeneinlaß anschließen. (Fig.
1,13). Ein offenes Adsorptionsröhrchen mit dem Pfeil zum Halter zeigend in den
Gummianschluß (Fig. 2, 3) des Halters einstecken.
ACHTUNG: Direktanzeigende Farbröhrchen erfordern ein spezielles Schutzrohr
und eine In-Line Schutzfalle, die die Pumpe vor Dämpfen schützt, die oft von
diesen Röhrchen freigesetzt werden. BEIM ARBEITEN OHNE SCHUTZFALLE
ERLISCHT DIE GARANTIE.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis