Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
(Kurzfassung)
SKC Inc.
863 Valley View Road
Eighty Four, PA 15330 USA
Formular #37740-G—Rev 0407

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SKC AirChek 2000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung (Kurzfassung) SKC Inc. 863 Valley View Road Eighty Four, PA 15330 USA Formular #37740-G—Rev 0407...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zu NiCad-Batterien ..................14 Technische Hinweise: Lebensdauer von Batteriesätzen ........... 14 Ununterbrochener Betrieb mit einem Batterie-Eliminator .......... 14 Service ..........................15 Instandhaltungsservice ....................15 SKC Quality Care ....................... 15 Reparaturschulung ..................... 15 Zubehör ..........................16 UL-Zertifikat ........................18 Ex-Zertifikat ........................19 Garantie ..........................
  • Seite 3: Bedienung

    AirChek 2000 Kurzanleitung Bedienung Sternchen-Taste ✹ Damit blättern Sie durch Laufzeitdaten, Anzeigeoptionen und Parameter für die Probenentnahme beim Einrichten der Pumpe. Nach-Oben- und Nach-Unten-Tasten ▲▼ Damit erhöhen oder verringern Sie Parameter für die Probenentnahme und schalten beim Einrichten zwischen Anzeigeoptionen um.
  • Seite 4: Beschreibung

    Beschreibung Ihre neue Pumpe vom Typ „SKC AirChek 2000" ist eine hoch entwickelte programmierbare Probenpumpe mit einem leichten, kompakten Design, computer-kompatiblen Schaltkreisen und einem internen Durchflusssensor. Als Ergebnis von umfangreichen Forschungen und Entwicklungen steht die Pumpe „AirChek 2000" für das Engagement von SKC im Bereich Qualität und Innovation bei Geräten für die Entnahme von Luftproben.
  • Seite 5: Leistungsprofil

    Leistungsprofil Durchflussbereich: 1.000 bis 3.250 ml/min (Für Durchflussraten zwischen 5 und 500 ml/min ist ein optionaler Adaptersatz für niedrige Durchflussraten erforderlich.) Kompensationsbereich: 3.000 ml/min bei 15 Zoll (ca. 38 cm) Wassergegendruck 2.500 ml/min bei 20 Zoll (ca. 51 cm) Wassergegendruck 2.000 ml/min bei 30 Zoll (ca.
  • Seite 6 Zulassung IS für EEx ia IIB T4 (Modell 210-2002Ex) Damit ein zuverlässiger Betrieb und die Eigensicherheit garantiert und die Garantie von SKC aufrechterhalten werden kann, dürfen Sie nur von SKC zugelassene Teile verwenden. Tabelle 1. Laufzeit für AirChek 2000 mit NiCad-Batterie in Stunden Nachfolgend sind typische Laufzeiten aufgeführt, die mit einem Satz vollständig...
  • Seite 7: Einrichtung

    • Mit Auto OFF (Auto-AUS) schaltet sich die Pumpe im HOLD-Modus (HALTE-Modus) nach fünf Minuten automatisch aus. Tastenfeld / Grundlagen Die AirChek 2000-Pumpe wird mit den Tasten bedient, die sich im Tastenfeld auf der Vorderseite des Gehäuses befinden. ✹ Damit blättern Sie durch Laufzeitdaten und Einstellungen.
  • Seite 8: Zurücksetzen Von Laufzeitdaten

    Einrichtung ✹ So verlassen Sie die Benutzeroberfläche: Drücken Sie , bis auf dem ▲▼ LCD-Display „End” (Ende) angezeigt wird. Drücken Sie [ ]. Alle an den Parametern vorgenommenen Änderungen werden gespeichert. Die Pumpe setzt ihre Arbeit im aktuellen Modus fort. Die Ebene Zwei bietet Ihnen die Option, die Benutzeroberfläche zu verlassen, ohne die an den Parametern vorgenommenen Änderungen zu speichern.
  • Seite 9: Einstellen Einer Probenentnahmezeit (Si - )

    Einrichtung Einstellen der Probenentnahmezeit (S I - ) Programmieren Sie die AirChek 2000 mit dem Tastenfeld oder auf einem PC, Kurzzeit-Exposition (STEL), zeitlichen Durchschnitt (TWA) oder eine beliebige andere Laufzeit zwischen 1 und 999 Minuten auszuführen. So programmieren Sie auf dem Tastenfeld der Pumpe eine Zeit für die Probenentnahme: Bei laufender Pumpe müssen Sie [▲▼] drücken, um...
  • Seite 10: Löschen Einer Probenentnahmezeit (Si - )

    Drücken Sie ▼, bis 00 angezeigt wird. Drücken Sie die Taste ✹, bis „End”(Ende) angezeigt wird. Drücken Sie [▲▼]. Einstellen einer Startverzögerung Die Funktion für die Startverzögerung steht in AirChek 2000-Pumpen ab der Version 2.59 zur Verfügung. Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch. Ändern der Datenanzeige Die Datenanzeige ist auf Celsius (für Temperatureinheiten), Millimeter...
  • Seite 11: Kalibrierung

    Kalibrierung Überprüfen der Durchflussgeschwindigkeit mit Hilfe eines Primärstandardkalibrators 1. Verbinden Sie die Einlassöffnung der Pumpe mit einem Kalibrator, der ein repräsentatives Probenmedium enthält. Um unversehrte Proben zu garantieren, muss die Rohrverbindung fest auf den Filterdeckel an der Einlassöffnung der Pumpe passen .
  • Seite 12: Kalibrierung Mit Calchek

    Kalibrierung Kalibrieren der AirChek 2000-Pumpe mit Hilfe der CalChek-Funktion „Automatische Kalibrierung” Die CalCheck-Funktion „Automatische Kalibrierung” ist für Kalibrierungen von AirChek® 2000-Pumpen ab der Version 2.59 mit dem DC-Lite-Kalibratormodell 717- 01 (10 ml/min bis 12 l/min) verfügbar. Für die Kommunikation zwischen der Pumpe und dem Kalibrator ist ein CalChek-Kommunikatoradapter erforderlich.
  • Seite 13: Probenentnahme

    Probenentnahme Probenentnahme (1.000 bis 3.250 ml/min) 1. Ersetzen Sie nach der Kalibrierung das repräsentative Probenmedium durch ein neues, ungeöffnetes Medium. 2. Beginnen Sie mit der Probenentnahme, indem Sie [▲▼] drücken, um die Pumpe einzuschalten (BETRIEBS-Modus). Halten Sie die Startzeit fest. 3.
  • Seite 14: Programmierung

    Programmierung Informationen zur Programmierung der Pumpe mit einem PC finden Sie im Benutzerhandbuch.
  • Seite 15: Batteriebetrieb

    Pumpe ohne Neuaufladung weiter betrieben wird. LADEN SIE DIE BATTERIE AUF; BEVOR SIE PROBEN ENTNEHMEN. Bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ladegeräten erlischt die SKC-Garantie.Weitere Informationen zur Wartung und Pflege von Batterien finden Sie im AirChek 2000-Benutzerhandbuch. Aufladen des Batteriesatzes Zum Aufladen der Batterie müssen Sie nur das Ladegerät an eine normale Steckdose...
  • Seite 16: Konditionieren Des Batteriesatzes

    Batteriebetrieb Konditionierung des Batteriesatzes Für eine optimale Leistung müssen Sie ein Ladegerät verwenden, das Batteriesätze konditioniert (siehe „Zubehör” auf S.16). Befolgen Sie die Anweisungen für das Ladegerät. Auswechseln des Batteriesatzes Damit die Verlaufsdaten gespeichert bleiben, müssen Sie sicherstellen, dass die Pumpe nach dem letzten Betrieb in den SLEEP-Modus (SCHLAF-Modus) schalten konnte.
  • Seite 17: Hinweise Zu Nicad-Batterien

    • Eine NiCad-Batterie sollte nicht über einen längeren Zeitraum an ein Ladegerät angeschlossen sein. Wartungsempfehlungen: Nach Abschluss des Ladevorgangs müssen Sie den Batteriesatz aus dem Ladegerät entfernen. Weitere Informationen zur Wartung von NiCad-Batteriesätzen finden Sie in der SKC-Publikation 1363 (Down- load unter www.skcinc.com). Technische Hinweise: Lebensdauer von Batteriesätzen •...
  • Seite 18: Service

    2. Verpacken Sie das Produkt sorgfältig. Vermerken Sie die RMA-Nummer auf der Außenseite der Verpackung sowie auf jeglicher Korrespondenz bezüglich dieser Einsendung. 3. Senden Sie das verpackte Produkt an SKC (Fracht im voraus bezahlt) an die folgende Adresse: SKC Inc.
  • Seite 19: Zubehör

    CalChek-Kommunikatoradapter 210-501 DC-Lite Kalibrator, für Durchflussgeschwindigkeiten zwischen 10 ml/min und 12 l/min, enthält Ladegerät und Rohrleitung 717-01 Ladegeräte PowerFlex Ladesystem für SKC Personal Pumps 5 Stationen, 100 – 240 V 223-1000 Einzeln, 120 V 223-2000 Einzeln, 100 – 240 V 223-2000B Batterie-Eliminator, für Dauerbetrieb an Wechselstromleitung...
  • Seite 20 Zubehör Beschreibung Kat.- Nr. Ersatzteile Batteriesatz P20136 Batteriesatz (CE-geprüft, für Modell 210-2002Ex) P21113 Gurtbefestigung P20139 Gehäuse P20137 Ladebuchse P20145 Hülle, Batteriesatz P20144 Filter (Einlass)/O-Ring(3) P20140 Filtergehäuse P20142 Filter, Einlass (50) P40011 Dichtungssatz P21273 Tastenfeld P79361 Stack P20138 PC Board P79519 Schnittstelle für PC-Board P79543 Hülle, Anschluss...
  • Seite 24: Garantie

    2. SKC Inc. lehnt alle Garantien, sowohl ausdrückliche als auch implizierte, einschließlich jeglichen implizierten Garantien zur Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, ab. SKC Inc. geht weder davon aus noch autorisiert es andere Personen, irgendeine Haftung in Verbindung mit dem Verkauf dieser Geräte zu übernehmen.

Inhaltsverzeichnis