Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Transport Und Lagerung; Montage Und Erstinbetriebnahme; Sicherheitshinweise Für Erstinbetriebnahme - Gude GLS 2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Technische Daten

Anschluss:
Frequenz / Schutzart:
Schutzklasse:
Max. Leistung:
Motordrehzahl:
Luftgeschwindigkeit:
Häckselrate:
Saug- und
Blasvolumen:
Anschlusskabel:
Laubsackvolumen:
Gewicht:
Maße L x B x H in mm
Artikel-Nr.:
4

Transport und Lagerung

Bei längerem Stillstand von der Stromzufuhr trennen und für Kinder nicht erreichbar aufbewahren.
Achten Sie auf einen trockenen und sicheren Standort.
5

Montage und Erstinbetriebnahme

Für den sicheren und wirkungsvollen Umgang mit dem Laubsauger muss dieser korrekt montiert
werden. Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Montageanweisungen.
1. Einsetzen des Laubsammelsacks
Um den Sammelsack einzusetzen, haken Sie diesen in die Haltelippe des Gehäuses ein, ziehen die
Zurrkordel des Sammelsackes zusammen und verknoten diese.
2. Einsetzen des Saugrüssels
Setzen Sie den Saugrüssel so ein, dass er einrastet. Anschließend sichern Sie den Saugrüssel beidseitig
mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben (siehe Abb. 1/8)
Der Laubsauger ist nun betriebsbereit.
Versuchen Sie nie den Laubsauger ohne Saugrüssel zu betreiben!
5.1
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die Steckdose einstecken.
230 V
50 Hz / IP 34
II
2500 W / P1 / S6-60%
-1
15.000 min
270 km/h
10:1
ca. 13 m³/min
350 mm / H05VV-F
45 l
ca. 5,5 kg
1120 x 180 x 820
94045
230 V
50 Hz / IP 34
II
2500 W / P1 / S6-60%
-1
8.000 - 15.000 min
160 - 270 km/h
10:1
ca. 13 m³/min
350 mm / H05VV-F
45 l
ca. 5,5 kg
1120 x 180 x 820
94041
8
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gls 2500 vs

Inhaltsverzeichnis