Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S2:

Werbung

U2/S2 - Installations- und
Betriebshandbuch
Dosier-Optionen
Gekühlt & Raumtemperatur
Gekühlt & Gesprudelt
Gekühlt, Raumtemperatur &
Gesprudelt
Inhalt
2
3
5
15
18
21
23
26
31
Telefon
+44 (0)1362 695 006
E-Mail
sales@borgandoverstrom.com
borgandoverstrom.com
Synergy House
Fakenham Road
Morton On The Hill
NR9 5SP
Chilled
Chilled
Gekühlt
Modell-Überblick
Überblick Bauteile/Funktionen
Installation
Betrieb
Wartung & Reinigung
Fortgeschrittene Problemlösung
Explosionszeichnungen & Teileliste
Technische Daten
Konformitätserklärungen
Ambient
Ambient
Raumtemperatur
Gesprudelt
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Borg & Overstrom S2

  • Seite 1 U2/S2 - Installations- und Betriebshandbuch Dosier-Optionen Gekühlt & Raumtemperatur Gekühlt & Gesprudelt Gekühlt, Raumtemperatur & Gesprudelt Chilled Chilled Ambient Ambient Gekühlt Raumtemperatur Gesprudelt Inhalt Modell-Überblick Überblick Bauteile/Funktionen Installation Betrieb Wartung & Reinigung Fortgeschrittene Problemlösung Explosionszeichnungen & Teileliste Technische Daten Konformitätserklärungen...
  • Seite 2: Modell-Überblick

    Modell-Überblick Einführung Der U2 ist ein robuster, einfach zu Kohlensäure versetztes und/oder bedienender und zu wartender stilles Wasser in Raumtemperatur. Mehrfachhahn mit beeindruckender Alle Materialien und Bauteile Ästhetik. werden im Verlauf des gesamten Der Untertheken-Spender ist ein Produktionsverfahrens getestet, damit sie Trockenblock für gekühltes, mit sämtliche Anforderungen erfüllen.
  • Seite 3: Überblick Bauteile/Funktionen

    Überblick Bauteile/Funktionen U2 Hahn - Hauptbauteile Ausgabehebel Kaltwasser-Hahn Raumtemperatur-Hahn Sprudelwasser-Hahn Hauptkörper Dichtung Gewindezapfen Inhalt: & Spannmutter 1 Zapfsäule Leitung für gekühltes Wasser 2/3 Zapfhahn- T renner Leitung für Sprudelwasser 2/3 Hahnhebel-Sets 1 U2 Spender-Kennzeichnungsset Raumtemperatur 1 U2 Hahn-Spannmutter Wasserleitung 1 U2 Befestigungsdichtung Bitte beachten: Das Installationsset für die Hauswasserleitung sowie Filter werden gemäß...
  • Seite 4 S2 - Hauptbauteile Auslass für gekühltes Wasser Auslass für Sprudelwasser* Wasserzulauf Auslass für Wasser bei Raumtemperatur CO2-Zugang* Oberblende Stromanschluss Eliwell-Bedienfeld Tragegriff für Einheit Seitenblende Frontblende Inhalt: 1 x Untertheken-Gerät 1 x Stromkabel-Set 2,0 m 1 Co2-Regler mit Messgerät & Verbindungsschlauch* 1 Edelstahl-Abtropfschale (mit Auslasskappe für Ablauf)
  • Seite 5: Installation

    Installation Hahn-Installation Legen Sie einen geeigneten Standort für das Untertheken-Gerät fest. Es sollte sich maximal 1 m entfernt von der Armatur und maximal 2 m entfernt von einem Anschluss befinden: Betriebsanforderungen Wasser: Trinkwasseranschluss - 2,0 bar empfohlen. Min 1,0 bar Strom: 13 A –...
  • Seite 6 470 mm 70mm Lassen Sie außerdem Lassen Sie genügend Platz für Planen Sie genügend Platz ein, genügend Platz für die Hebel das erforderliche Loch. Setzen um die Spannmutter in die Tülle unter darüberliegenden Sie die gewählte Position ins der Armatur zu drehen. Oberschränken/Regalen.
  • Seite 7: Hahn-Abmessungen

    Hahn-Abmessungen 215mm 240mm 150mm 240mm Grundflächenmaße 120mm 103mm Dreifach-Hahn 126.5mm Zweifach-Hahn 108mm Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 8: Abtropfschalen-Abmessungen

    Abtropfschalen-Abmessungen 400mm 430mm Section A - A 12.7mm Waste Spigot Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 9 Installation des Belüftungssystems Wenn U2 Einbaugeräte von Borg & an und mindert die Kühlleistung des Geräts. Overström in einem Unterschrank Die vom Kühlkreislauf erzeugte Wärmemenge installiert werden, wird zur Gewährleistung hängt unmittelbar von der Nutzungshäufigkeit eines zufriedenstellenden Betriebes eine ab – je höher die Nutzungsfrequenz, desto entsprechende Belüftung empfohlen.
  • Seite 10 Verteilungsbox Luftverteilung Fügen Sie die Verteilungsbox in den ausgeschnittenen Schlitz an der Unterblende. Fügen Sie dann den Luftverteiler in die Vertei- lungsbox, bis die Grenze erreicht ist. Schneiden Sie dann den Luftverteiler zurecht, damit er bündig mit der Stoßleiste ist. Positionieren Sie das Lüftungsgitter mittig über den Stoßleistenausschnitt und befestigen Sie die Stoßleistenplatte mit Blechschrau- ben.
  • Seite 11 Installation und Wasseranschluss des Untertheken-Geräts 40 PSI Positionieren Sie das Gerät Verbinden Sie den U2 Hahn *Verbinden Sie den CO2- Verbinden Sie den Kühler mit mit den Wasserventilen für Zugang des Gas-Reglers in ein passendes Gehäuse, der Wasserleitung und öffnen Gekühlt, Raumtemperatur und und achten Sie darauf, dass damit das mitgelieferte...
  • Seite 12 Hahn Co2-Leitung* Wasserleitung Co2-Flasche* Sicherheit Vor der Abnahme jeglicher Abdeckungen sollte die Einheit von der Stromversorgung getrennt werden. Große Vorsicht sollte gelten beim Umgang mit Kohlendioxid mit hohem Druck; keinesfalls sollte der maximale Betriebsdruck von 58 PSI (4 Bar) über- schritten werden.
  • Seite 13 Abflussmenge für Sprudelwasser - Nur bei Sprudelwasser-Option HINWEIS: Die Abflussmenge für Sprudelwasser ist eingestellt auf 35 ml/Sek. bei einem CO2- Druck von 58 PSI (4 Bar). Zur Änderung der Sprudelwasser-Abflussmenge folgendermaßen vorgehen: Verriegelungsmutter lockern, Die drei Schrauben entfernen, Abflusskontrollverstellung Der Abfluss kann dann durch aber nicht entfernen.
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheit

    Allgemeine Sicherheit • Stellen Sie den Spender immer hochkant auf eine Oberfläche, die sein Gewicht tragen kann. • Während der Verwendung muss das Gerät in seiner senkrechten Position bleiben. • Eine angemessene Lüftung ist wich- tig – wir empfehlen die Verwendung des beigefügten Luftverteilungs-Sets.
  • Seite 15: Betrieb

    Betrieb Funktionen und Bedienelemente Wasser in Raumtemperatur Kaltwasser-Hahn Hahn Hahn für Sprudelwasser GESCHLOSSEN OFFEN OFFEN Durchflussbegrenzungshebel Nutzen Sie die Ventile an den Seiten der Hähne, um den Durchfluss zu regulieren. Hebel in aufrechter Position = vollständig geschlossen. Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 16: Grundeinstellungen

    Eliwell-Bedienfeld Digitale Anzeige Kontrolltaste Funktionstaste Kontrolltaste Einstelltaste Bedienelemente Stromanschlussbuchse Hinweis: Das Unterthekengerät schaltet sich automatisch ein, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Grundeinstellungen Einstellung des Grenzwertes 1. Hauptschalter anstellen – das Display 4. Zahl mithilfe der Pfeile links im blitzt mehrere Male auf, dann schaltet sich Kontrolldisplay-Fenster erhöhen oder das Kühlsystem ein und die Anzeige des reduzieren, bis gewünschter Wert erreicht...
  • Seite 17: Co2-Flaschen-Installation - Nur Bei Sprudelwasser-Option

    CO2-Flaschen-Installation - Nur bei Sprudelwasser-Option Verbinden Sie den Druckregler mit der Verbinden Sie den Druckregler mit der Verbinden Sie die montierte CO2-Flasche CO2-Einwegflasche und stellen Sie sicher, CO2-Einwegflasche und stellen Sie sicher, und den Regler mit einem 1/4“-Schlauch dass das kleine Druckentlastungsluftloch dass die kleine Druckentlastungsöffnung nicht mit dem CO2-Zugang.
  • Seite 18: Wartung / Reinigung

    Wartung & Reinigung Reinigungsleitfaden HINWEIS: Alle Wartungsvorgänge müssen bei ausgeschaltetem Spender erfolgen. Diese Tätigkeit darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Alle 6 Monate empfiehlt sich ein Reinigungsverfahren wie nachfolgend beschrieben: Schalten Sie den Wasserzulauf der Lassen Sie kurz gekühltes Wasser Entfernen Sie den eingesetzten Filter.
  • Seite 19 Dazu empfehlen wir den Einsatz Achten Sie dabei besonders auf Behandeln Sie bei Bedarf von Bioguard Foam Descaler & die Ausgabehähne und Hebel. die Oberfläche zur Pflege Sanitiser Spray. Verwenden Sie dazu Bioguard mit Bioguard Rejuvenator & External Sanitiser & Clear Spray Protector.
  • Seite 20 Entleerung des CO2-Tanks - Nur bei Sprudelwasser-Option Betätigen Sie den Sprudel- Stellen Sie den Wasserzulauf ab. Es ist kein Sprudelwasser mehr wasserhebel, bis das gesamte im Tank vorhanden, wenn nur Wasser entleert wurde und nur noch CO2-Gas austritt. noch das CO2-Gas austritt. Lassen Sie den Sprudelwasserhebel los und achten Sie darauf, nicht zu viel...
  • Seite 21: Fortgeschrittene Problemlösung

    Fortgeschrittene Problemlösung Fehlerdiagnose Problem/Bericht Mögliche Ursache Vorgeschlagene Maßnahme Aus dem Spender kommt kein Wasserdruckregler Prüfen Sie den Wassertankfluss mit dem Wasser Regler Bei Bedarf ersetzen. Kein Sprudelwasser* Kein CO2-Druck, prüfen mithilfe des Druck- Prüfen Sie die CO2-Flasche, den Regler reduzierventils am Karbonatortank und den Rückflussverhinderer.
  • Seite 22 Fehlerdiagnose (Fortsetzung) Problem/Bericht Mögliche Ursache Vorgeschlagene Maßnahme Warme Getränke Unzulänglicher Kaltuftstrom durch Kühler. Prüfen, ob Kondensator blockiert ist. Stromversorgung den Kühlgebläse prüfen (230 V AC). Falls Versorgung vorhanden, Gebläse ersetzen. Falls Versorgung nicht vorhanden, Kom- pressor untersuchen. Die Versorgung von Gebläse und Kompressor hängt zusam- men.
  • Seite 23 Explosionszeichnungen & Teileliste U2 - Explosionszeichnung Hahn 604032 604010 609124 609124 609124 604606 604631 604002 604003 604023 604022 462869 Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 24 Explosionszeichnung - Gekühlt, Raumtemperatur & Gesprudelt / Gekühlt & Raumtemperatur 632032 462323 637325 637425 462325 462364 461358 462318 462668 462359 635512 462012 462013 462374 462014 462313 637408 637417 462667 637326 462376 637107 462362 637106 462327 632031 462371 462384 462874 462369 462368 Borg &...
  • Seite 25 • 604606 Hahn-Zapfsäule für Doppelanschluss • • 604631 Hahn-Zapfsäule für Dreifachanschluss • 609124 U2 Spender-Kennzeichnungsset • • • S2 Teileverzeichnis Untertheken-Gerät Borg & Overstrom Beschreibung Gekühlt & Gekühlt & Gekühlt, Teilenummer Raumtemperatur Gesprudelt Raumtemperatur & Gesprudelt 461358 S2 Druckminderungsventils •...
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Spezifikation KÜHLSYSTEM Edelstahl-Direct-Chill-Spule in solidem Blocksystem für sofortige Kühlung. Hocheffizientes Kompressionssystem mit Kapillarsteuerung. Umweltfreundliches R134A Kühlmittel. KALTES WASSER 2 °C–10 °C LEISTUNG PRO STUNDE 40 Liter auf 10 °C gekühltes Wasser. 40 Liter auf 10 °C gekühltes Wasser mit Kohlensäure. SPENDER Mehfachhahn mit ergonomisch designten Hebeln.
  • Seite 27 Gekühlt, Raumtemperatur & Gesprudelt / Gekühlt & Gesprudelt - Kreislaufdiagramm SCHLÜSSEL KONDENSATORGEBLÄSE TEMPERATUR-SONDE GEBLÄSE KOMPRESSOR TRANSFORMER SCHALTER KALTWASSER-ZYLINDERSPULE SICHERUNG SCHWARZ PUMPE LILA BRAUN DIODENBRÜCKE BLAU WEISS TEMPERATURSCHALTER GELB GRÜN KARBONATOR-BÜCHSE 230 WECHSELSTROM- ANSCHLUSS ELLIWELL Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 28 Gekühlt & Raumtemperatur - Kreislaufdiagramm SCHLÜSSEL KONDENSATORGEBLÄSE TEMPERATUR-SONDE GEBLÄSE KOMPRESSOR TRANSFORMER SCHALTER KALTWASSER-ZYLINDERSPULE SICHERUNG SCHWARZ PUMPE LILA BRAUN DIODENBRÜCKE BLAU WEISS TEMPERATURSCHALTER GELB GRÜN KARBONATOR-BÜCHSE 230 WECHSELSTROM- ANSCHLUSS ELIWELL Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 29 Gekühlt, Raumtemperatur & Gesprudelt / Gekühlt & Gesprudelt - Wasserleitungsdiagramm RAUMTEMPERATUR GEKÜHLT Gesprudelt CO2-ZUGANG RÜCKSCHLAGVENTIL KARBONISIERUNGSFLUSS- KONTROLLE RÜCKSCHLAGVENTIL SPRUDELWASSERTANK RÜCKSCHLAGVENTIL WASSERSPULE KARBONISIERUNGSPUMPE WASSERDRUCKREGLER WASSERZULAUF Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 30 Gekühlt & Raumtemperatur - Wasserleitungsdiagramm RAUMTEMPERATUR GEKÜHLT WASSERSPULE WASSERDRUCKREGLER WASSERZULAUF Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 31 Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...
  • Seite 32 © Copyright Borg & Overström. Dieses Betriebshandbuch wurde von Borg & Overström gedruckt und darf in keiner Weise vervielfältigt oder kopiert werden. Referenzdokument: U2.S2.I&OM.v30082018 Borg & Overström Installations- und Betriebshandbuch...

Diese Anleitung auch für:

U2

Inhaltsverzeichnis