Herunterladen Diese Seite drucken

3B SCIENTIFIC PHYSICS 1009955 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
se Ausgang 1, also über Kreuz, an die An-
schlussbox anzuschließen.
Neben den beiden genannten digitalen Senso-
ren können auch andere analoge Sensorboxen,
wie
der
Magnetfeldsensor
1009941) oder das Barometer (1000549) ange-
schlossen werden und deren Messwerte mit
peripheren Geräten aufgenommen werden. Die
Ausgabe der Messwerte erfolgt dann als analo-
ge Spannung am Analogausgang 1 über die
blaue und rote Buchse. Der Analogausgang 2 ist
für Sensorboxen vorgesehen, die 2 Messwerte
parallel erfassen, wie z.B. der Blutdrucksensor
(1000578). In diesem Fall ist am Ausgang 2 das
Korotkow Signal abnehmbar.
Beim Anschluss analoger Sensorboxen ist zu
beachten, dass die Ausgangsspannung nicht
kalibriert ist und auch keine Messkurvenanpas-
sung erfolgt.
3. Lieferumfang
1 Anschlussbox
1 8-Pin-miniDIN-Anschlusskabel, 60 cm lang
1 Steckernetzgerät 12 V AC / 500 mA
1009954: 115 V AC, 50/60 Hz, US Stecker
1009955: 230 V AC, 50/60 Hz, Euro Stecker
1 Bedienungsanleitung
4. Technische Daten
Analogausgänge:
Sensoranschluss:
Stromanschluss:
Stromversorgung:
Abmessungen:
Masse:
5. Bedienung
Sensor, z.B. Lichtschranke oder Laserre-
flexsensor, mittels miniDIN- Kabel mit der
Anschlussbox verbinden.
Stromversorgung der Anschlussbox über
Steckernetzgerät herstellen.
Zähler mittels Experimentierkabeln an die
schwarze Buchse (Masse) des Ausgangs 2
Elwe Didactic GmbH ▪ Steinfelsstr. 5 ▪ 08248 Klingenthal ▪ Deutschland ▪ www.elwedidactic.com
3B Scientific GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪ www.3bscientific.com
(1000558
oder
4-mm-
Sicherheitsbuchsen
8-Pin-miniDIN-
Buchse
Hohlbuchse 5,5 x
2,1 mm
12 V AC, 500 mA
Steckernetzgerät
90x30x40 mm³
0,4 kg
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2012 3B Scientific GmbH
und die rote Buchse des Ausgangs 1 an-
schließen.
6. Versuchsbeispiel
Anschluss eines Zählers an die Lichtschran-
ke und Messung von Ereignissen
Benötigte Geräte:
1 Lichtschranke
1 Anschlussbox (@230 V)
oder
1 Anschlussbox (@115 V)
1 Zähler
2 Sicherheitsexperimentierkabel
Stativmaterial
Wie unter Punkt 5 beschrieben, Licht-
schranke und Zähler über die Anschlussbox
verbinden.
Gewünschte Messung durchführen.
Fig. 1 Experimenteller Aufbau mit Lichtschranke und
Zähler
7. Entsorgung
Bei einer eventuellen Ver-
schrottung gehört das Gerät
nicht in den normalen Haus-
müll!
Verpackung und Kom-
ponenten bei den örtli-
chen
Recyclingstellen
entsorgen.
1000563
1009955
1009954

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1009954