Seite 1
J E D F Es I Dk N Cs Ct K R P 4~18 日本語 F50N17401 ENGLISH 19~33 DEUTSCH 34~49 FRANÇAIS 50~64 ESPAÑOL 65~79 ITALIANO 80~94 DANSK 95~109 NEDERLANDS 110~124 125~139 简体中文 140~154 繁體中文 155~169 한 국 어 РУCCКИЙ 170~183 ELECTRONIC FLASH EF-630 PORTUGUÊS 184~198 FOR NIKON /INSTRUCTIONS 使用説明書...
Sie beim Fotografieren zumindest einen Abstand von einem DEUTSCH Meter zwischen Gesicht und Blitzgerät ein. Vielen Dank, dass Sie sich für ein SIGMA EF-630 (FÜR NIKON) Berühren Sie nicht einen eventuell zusätzlich vorhanden Blitzgerät entschieden haben. Sie sollten diese Gebrauchsanleitung Blitzkontakt (X) Ihrer Kamera, wenn das Blitzgerät im...
Seite 35
der Raumtemperatur angepasst hat. Wie bei jedem Blitzgerät empfiehlt sich die Mitnahme von Ersatzbatterien auf einer Reise oder für Außenaufnahmen bei Bewahren Sie das Gerät nicht in einer Schublade oder einem winterlichen Temperaturen. Schrank auf, wo es schädlichen Dämpfen wie derer von Naphthalin, Kampfer oder Insektiziden ausgesetzt ist.
KOMPATIBLE KAMERAS AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Um Strom zu sparen, schaltet sich das Gerät 80 Sekunden nach der Dieses Blitzgerät ist mit den folgenden Kameras kompatibel: letzten Betätigung automatisch ab. Zur Wiedereinschaltung genügt Digitale SLR-Kameras, die mit dem Nikon Creative Lighting ein Druck auf den Testauslöser oder das Antippen des System (CLS) kompatibel sind Kameraauslösers.
Tasten aus und ändern GRUNDEINSTELLUNGEN Sie den Blitzmodus mit den Tasten oder dem Einstellrad. In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen beschrieben. Die meisten Einstellungen für das Blitzgerät EF-630 können auf EINSTELLEN DER DETAILS FÜR folgende Weise vorgenommen werden. DEN BLITZMODUS Achtung!! Wählen Sie den Modusdetailbereich...
Seite 38
ALLGEMEINE BEDIENFUNKTIONEN IM SETUP MENÜ eingestellt, steht der i-TTL-BL-Aufhellblitz nicht zur Verfügung. Die einzelnen Registerkarten werden Standard i-TTL (Blitzmodus: [TTL]) durch Drehen des Einstellrad ausgewählt. Steuert nur die für das Motiv passende Blitzmenge, ohne die (Ist ein Symbol im Registerkarten Hintergrundbelichtung zu berücksichtigen.
ebenfalls keine Begrenzung in Bezug auf die längste zur 1. Stellen Sie den Blitzmodus auf [MANUAL] ein. Verfügung stehende Verschlusszeit. 2. Stellen Sie die Blitzstärke im Modus- (*2) Wenn kameraseitig die FP-Kurzzeitsynchronisation eingestellt detailbereichein. (Einstellbereich: 1/128 ist, gibt es keine Begrenzung in Bezug auf die kürzeste zur bis 1/1.
Möglichkeiten. Das Blitzgerät ], [WL ], und [WL MANUAL MULTI EF-630 kann durch den internen Blitz der Kamera oder durch ein Master-Blitzgerät angesteuert werden. EINSTELLEN DES MASTER-GERÄTS Das an der Kamera angeschlossene Blitzgerät wird als ...
KANALWAHL ① Wird die -Taste während der Sollte eine weitere Person gleichzeitig Wahl des Blitzmodus gedrückt, kabellos blitzen, können Störungen wechselt das Display zur Anzeige verhindert werden, indem ein anderer des Blitzmodus des Slave-Geräts Kanal gewählt wird (es stehen die Kanäle 1 bis 4 zur Verfügung). / der Slave-Geräte.
KABELLOSER STROBOSKOPBETRIEB 2. Führen Sie bei Bedarf die Schritte unter „Kanalwahl“ und „Einstellen des Der kabellose Stroboskopbetrieb ist mit einem oder mehreren Master- Geräts“ im Modusdetailbereich Blitzgeräten möglich. durch. Stellen Sie Ihrer Kamera auf den manuellen Belichtungsmodus (M) 3. Stellen Sie im Modusdetailbereich die ein.
Seite 43
„SLAVE“ GERÄT KABELLOSE ZÜNDUNG BESTIMMTER „SLAVE“ GERÄTE Falls Sie 2 oder mehr EF-630 Blitzgeräte einsetzen, können Sie Das Blitzgerät EF-630 ist mit einer Funktion ausgestattet, die das durch den Einsatz der Kanalwahl bestimmen, welche Geräte Blitzlicht in Reaktion auf einen von einem anderen Gerät gleichzeitig blitzen sollen.
[MENU 1] → [TEST FLASH] Im Slave-Modus kann dieses Blitzgerät auch in Kombination mit dem EF-630 und/oder dem EF-610 DG SUPER für andere 1 TIME (1 MAL) Testblitz Kameraanschlüsse verwendet werden. (Detaillierte Informationen Löst einen einzelnen Testblitz aus. zur Einrichtung des Blitzgeräts EF-610 DG SUPER finden Sie in (Voreinstellung) der entsprechenden Bedienungsanleitung.)
SPEICHERN UND ABRUFEN VON BENUTZEREINSTELLUNGEN LC-DISPLAYBELEUCHTUNG (MENÜ 3) 1. Stellen Sie den Blitzmodus, den Modusdetailbereich und das Wenn das Blitzgerät eingeschaltet wird, wird das LC-Display Setup-Menü entsprechend Ihren Erfordernissen ein. beleuchtet. Die EIN/AUS-Einstellungen für die Beleuchtung können 2. Wählen Sie im [MENU 2] → [CUSTOM MODE SETTING] die geändert werden.
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN Wählen Sie abschließend [OK] und drücken Sie zur Bestätigung die Taste Wählen Sie [CANCEL], um die Anpassung abzubrechen, und BLITZKOPF-EINSTELLUNG (ZOOMREFLEKTOR) drücken Sie zur Bestätigung die Taste Bei Verwendung der Blitzkopf-Einstellung (Auto) passt der Zoomreflektor des Blitzgeräts den Ausleuchtwinkel automatisch der Brennweite des Objektivs an.
INDIREKTES BLITZEN SYNCHRONISATIONSANSCHLUSS Durch Ausrichtung des Blitzes an die Decke oder gegen eine Wand Das Blitzgerät EF-630 ist mit einem Synchronisationsanschluss wird das Licht gestreut, sodass Aufnahmen mit einer weicheren ausgestattet, über den die Verbindung zur Kamera mithilfe eines im Ausleuchtung und weniger Schlagschatten möglich sind.
Seite 48
HINWEISTÖNE Sie ist in den Blitzmodi [TTL], [TTL-BL], [MANUAL], [GN-M], [WL ] und [WL ] verfügbar. MANUAL Verschiedene Tonsignale lassen den Zustand des Blitzgeräts erkennen, ohne dass ein Blick auf das LCD-Kontrollfeld erforderlich Wenn die Kamera so eingestellt ist, dass mit Synchronisation auf ...
Aufladezeit: ca. 3,0 s mit Alkaline Batterien :ca. 1,8 s mit Ni-MH Akkus entsprechend geregeltem Abfall- Sammelsystem) Blitzanzahl: ca. 120 mit Alkaline Batterien :ca. 185 mit Ni-Cd oder SIGMA unterstützt den Umweltschutz. Diese Produkt und die enthaltenen Ni-MH Akkus Zubehörteile erfüllen die Anforderungen der WEEE-Richtlinie. Bitte Blitzdauer: ca.
Seite 199
[ 1 ] [ 2 ] ( ① NORMAL, ISO100・m ) ガイドナンバー/ GN / NG マルチ発光 / MULTI FLASH 17mm 24mm 28mm 35mm 50mm 70mm 85mm 105mm 135mm 200mm 1~7 Hz 1~90 1 Hz 1~30 29.5 8~9 Hz 1~80 2 Hz 1~20 1/128 1/16...