Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yealink T19P E2 Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T19P E2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im zentralen Telefonbuch ist für die Suche zurzeit
standardmäßig eine alphanumerische Suche
eingespeichert. Mit Drücken der 2aB-Taste kann die
numerische und alphabetische Suche ausgewählt werden.
Bei Wahl einer internen Rufnummer reicht die Eingabe
der Nebenstelle. Bei Wahl einer externen Rufnummer
muss zunächst die Amtskennziffer (z.B. "0" in
Deutschland) vorangestellt werden, geben Sie
anschließend die externe Nummer ein.
1.4. Ankommender Anruf
Um ein ankommendes Gespräch entgegen zu nehmen:
- Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprech-Taste
Wenn ein Headset angeschlossen ist, drücken Sie die Headset-Taste
- Je nach gewählter Annahme-Art, beenden Sie das Gespräch mit dem Auflegen des Hörers, das
Drücken der Beenden-Soft-Taste oder drücken Sie die Abruch-Taste
Headset-Taste
.
1.5. Anklopfen, Halten & Makeln
Anklopfen
Geht während eines aktiven Gesprächs ein weiterer Anruf ein, wird dies durch das Symbol eines
läutenden Hörers auf dem Display und durch einen doppelten Anklopfton gemeldet.
Sie haben folgende Optionen:
- Nehmen Sie den eingehenden Anruf mit der Soft-Taste Anehmen entgegen und setzen Sie das
aktive Gespräch auf Halten.
- Sie können den eingehenden Anruf mit der Soft-Taste Abweisen ablehnen.
- Sie können den eingehenden Anruf ohne Ankündigung mit der Transfer-Taste
Weiterleiten-Soft-Taste weiterleiten.
Eingehende Anrufe können nur anklopfen, wenn die
Anklopffunktion an Ihrer Nebenstelle ausgewählt wurde.
Um die Anklopffunktion einzuschalten, wählen Sie im
Menü unter Anrufeinstellungen den Punkt „Anklopfen" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
für den Freisprechmodus.
.
beziehungsweise die
* oder die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T41pT42gT46gT48g

Inhaltsverzeichnis