Herunterladen Diese Seite drucken

Aquintos MEC 40 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Das Steuerventil muss mittels eines Abwasserschlauches ,
Schwarzer Schlauch , ca. 15 mm Durchmesser , Länge
ca. 1,50 m , (im Lieferumfang enthalten) an ein Abwasser-
rohr angeschlossen werden. Der Anlage liegt eine pilzförmige
Einsteckhülse und eine Überwurfmutter bei. Die Hülse wird in das
ende des Schlauches gesteckt. Dann wird der Schlauch in den
grauen 90° Winkel auf der hinteren Seite (links) des Steuerventils
gesteckt und mit der Verschraubung befestigt.
Achtung:
Bei der Rückspülung wird für kurze Zeit hoher Druck über diesen Abwasserschlauch
gefahren. Das andere Ende des Abwasserschlauches schliessen Sie an einen geeigneten
Abwasseranschluss oder Heberanlage an , welche die Menge ans Abwasser fördert.
Achtung:
Das Abwasser sollte nicht in eine Sickergrube , Bäche oder der gleichen abgeleitet werden ,
da die hochkonzentrierte Salzsole der Umwelt erheblichen schaden zufügt.
Der Abwasserschlauch kann bis zu 2,5 Meter hoch und 5 Meter in der Länge verlegt werden.
Der Soleschlauch wird am Steuerventil angeschlossen (siehe Bild)
und führt dann in den Solebehälter. Dazu wird der kurze weisse
Schlauch in den Verbinder geschoben und auf das andere Ende
des Schlauchs , wird die Überwurfmutter geführt und der Klemmring
bis ca. 1 cm vorm Ende geschoben. Zuerst der weisse , dann der
schwarze. Zuletzt wird wie beim Abwasserschlauch ein pilzförmiger
stopfen in das Ende eingeführt , bevor die Überwurfmutter an den
Steuerventil verschraubt wird.
Ihre Wasserenthärtungsanlage wird zweimal abgesichert ,
einmal wird der Solebehälter über eine von uns im Werk
vorprogrammierte Zeit im Steuerventil nach einer Regeneration
neubefüllt. Das Steuerventil schliesst nach abgelaufender Zeit ,
die Wasserzufuhr zum Solebehälter wieder. Sollte das Steuerventil
einmal ausfallen , kommt der im Solebehälter verbaute Schwimmer-
schalter zum Einsatz so das , der Solebehälter nicht überlaufen kann.
Zur Ihrer Sicherheit hat jedes unserer Solebehälter noch zusätzlich
einen Überlaufanschluss welcher wenn möglichst mit an einen
Abwasseranschluss oder Ablauf angeschlossen werden sollte.
Achtung:
Das Abwasser sollte nicht in eine Sickergrube , Bäche oder dergleichen abgeleitet
werden da die hochkonzentrierte Salzsole der Umwelt erheblichen schaden zufügt.
Achtung:
Es ist darauf zu achten , dass der Abwasseranschluss an Ihrem Abwasserkanal /
Heberanlage nicht höher liegt wie die Höhe des Solebehälters selber ist.
Seite 5

Werbung

loading