Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.aquintos-wasseraufbereitung.de
Info@aquintos-wasseraufbereitung.de
TEL: 02855 / 3041262
FAX: 02855 / 3041263
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aquintos MEC 40

  • Seite 1 Info@aquintos-wasseraufbereitung.de TEL: 02855 / 3041262 FAX: 02855 / 3041263 Seite 1...
  • Seite 2 ● Wahl des Aufstellungsortes ● Einbringen des Steigrohrs ● Befüllen des Drucktanks ● Befestigung der oberen Düse ● Aufschrauben des Steuerventils ● Montageblock ● Bypassventil ● Zusammenbau der BSPT Anschlussstücke ● Verbinden der Panzerschläuche ● Abwasserschlauch montieren ● Soleschlauch montieren und anschliessen ●...
  • Seite 3 ● Stellen Sie den Tank (ungefüllt) an die Stelle, wo die Anlage letztendlich stehen soll. Der Boden am Aufstellungsort sollte eben und trocken sein, sowie über eine Tragkraft verfügen, die dem Gewicht Ihrer Anlage gerecht wird. Die Umgebungstemperatur sollte nicht mehr als 40°...
  • Seite 4 ● Bei großen Anlagen schütten Sie zuerst den mitgelieferten Kies in den Tank und drücken Sie dabei das Steigrohr auf den Boden des Tanks , so dass das Rohr in der Mitte des Tanks steht. Ziehen Sie auf keinen Fall mehr das Steigrohr hoch oder heraus! Formen Sie mit einer stabilen Pappe , eine Art von Trichter und platzieren diesen in der Einfüllöffnung des Tanks.
  • Seite 5 ● Der von uns (gegen Aufpreis) mitgelieferte Montageblock kann senkrecht oder waagerecht in die Rohrleitung integriert werden. Es muss lediglich auf die Flussrichtung geachtet werden , welche durch einen Pfeil gekennzeichnet ist. ● Des weiteren bieten wir gegen Aufpreis für Ihre Enthärtungsanlage als Zubehör ein Bypassventil an.
  • Seite 6 ● Das Steuerventil muss mittels eines Abwasserschlauches , Schwarzer Schlauch , ca. 15 mm Durchmesser , Länge ca. 1,50 m , (im Lieferumfang enthalten) an ein Abwasser- rohr angeschlossen werden. Der Anlage liegt eine pilzförmige Einsteckhülse und eine Überwurfmutter bei. Die Hülse wird in das ende des Schlauches gesteckt.
  • Seite 7 Dieses Zentralsteuerventil wird über eine einfach zu bedienende Elektronik gesteuert. Der Betriebszustand des Steuerventils wird über ein LED Display dargestellt. Durch NEXT drücken , können folgende Parameter abgerufen werden. Die Uhrzeit - der Wasserverbrauch pro Minute - und die Restkapazität zur nächsten Regeneration in Kubikmeter (m³) welche bei Wasserabnahme in 10 liter schritten runtergezählt wird.
  • Seite 8 Schritt 1. Uhrzeit (Stunden) einstellen: Dafür drücken Sie die SET CLOCK Taste. Nun blinkt die Eingabe der Stunden welche mit den Pfeiltasten geändert “ ▼ “ , “ ▲ “ werden kann. NEXT Drücken Schritt 2. Uhrzeit (Minuten) einstellen: Nach drücken der NEXT Taste blinkt die Eingabe der Minuten welche mit den Pfeiltasten “...
  • Seite 9 Füllen Sie vor Inbetriebnahme die Wasserenthärtungsanlage mit der unten aufgeführten Wassermenge. Anschliessend befüllen Sie Ihre Wasserenthärtungsanlage mit Salz bis maximal zur oberen Kante vom Schwimmerschalter MEC 40 (10 l Harz) ca. 6 Liter MEC 60 (15 l Harz) ca. 7 Liter MEC 80 (20 l Harz) ca.
  • Seite 10 MEC 40 (10 l Harz) MEC 60 (15 l Harz) MEC 80 (20 l Harz) MEC 100 (25 l Harz) MEC 120 (30 l Harz) MEC 200 (50 l Harz) MEC 240 (60 l Harz) MEC 300 (75 l Harz)
  • Seite 11 Schritt 4. Es erscheint ALT A, Alt B, oFF oder nHbP. Bei Verwendung eines Alternator Ventils , wählen Sie Alt A oder Alt B. Alt A - Das Ventil wird als „ Master “ gekennzeichnet. Alt B - Das Ventil wird als „Slave “ gekennzeichnet. Bei der Verwendung eines No Hard Water ByPass Ventils , wählen Sie nHbP.
  • Seite 12 Drücken Sie NEXT. Es erscheint SET 1 Und über das Wort BACKWASH steht die blinkende Minutenangabe für die Dauer der Rückspülung. MEC 40 (10 l Harz) 1 Minuten MEC 60 (15 l Harz) 1 Minuten MEC 80 (20 l Harz)
  • Seite 13 Es erscheint SET 2 Und über dem Wort BRINE dn steht die blinkende Minutenangabe für die Dauer der Besalzung. MEC 40 (10 l Harz) 30 Minuten MEC 60 (15 l Harz) 30 Minuten MEC 80 (20 l Harz) 30 Minuten...
  • Seite 14 Und über dem Wort FILL steht die blinkende Angabe, wieviel Salz für die Regenration des Enthärterharzes benötigt wird. (Vollbesalzung 0,16 kg Salz pro liter Harz) Hier geben Sie bitte für die: MEC 40 (10 l Harz) 1,6 kg MEC 60 (15 l Harz) 2,4 kg...
  • Seite 15 Es erscheint SET REGEN Unter dem Wort REGEN muss die Angabe AUTo erscheinen. Drücken Sie NEXT. Es erscheint SET TIME Unter dem Wort REGEN muss das Wort normal stehen und blinken. Drücken Sie NEXT. Es erscheint “ SALT off “ . Mit “ ▼ “ , “ ▲ “ kann die eingefüllte Salzmenge vorgegeben werden.