●
Der von uns (gegen Aufpreis) mitgelieferte Montageblock
kann senkrecht oder waagerecht in die Rohrleitung integriert
werden. Es muss lediglich auf die Flussrichtung geachtet
werden , welche durch einen Pfeil gekennzeichnet ist.
●
Des weiteren bieten wir gegen Aufpreis für Ihre Enthärtungsanlage
als Zubehör ein Bypassventil an. Dieses Bypassventil wird ohne
großen Aufwand zwischen dem Steuerventil und den BSPT
Anschlussstücken montiert. Achtung , durch die Montage des
Bypassventils wird die Tiefe der Enthärtungsanlage um ca 10 -15 cm
verlängert. Durch die Umstellung der zwei roten Hebel in Pfeilform
kann die Enthärtungsanlage auf Bypass umgestellt werden oder in
Betrieb genommen werden.
Auf der Rückseite des Steuerventils befinden sich zwei Öffnungen
mit Außengewinde und Pfeilen , die den Wasserein- ausgang
kennzeichnen. Auf diese Gewinde müssen zwei Übergangsstücke
geschraubt werden , die den Übergang auf europäische Gewinde
(BSPT Gewinde) ermöglichen. Diese beiden Anschlussstücke befinden
sich in einer Plastiktüte zusammen mit einer Beschreibung , wie die
Einzelteile zusammengebaut werden. Auf der Beschreibung steht
als Überschrift folgender Text: WS 1 FITTING 1 " Plastic BSPT.
Bauen Sie die Teile , wie in der Zeichnung in der Beschreibung
dargestellt , zusammen und schrauben Sie die beiden
Übergangsstücke mit der Überwurfmutter auf den Wasserein-
ausgang des Steuerventils. Ziehen Sie die Überwurfmutter nur mit
der Hand fest und verwenden Sie keine Zange. Die Abdichtung
erfolgt über Gummidichtungen und benötigen nicht das festziehen
mit einer Zange. Die beiden Rohre mit den Außengewinde sind nach
dem Anziehen nicht starr und lassen sich bewegen. Das ist so
erwünscht , um etwas Spielraum beim Übergang auf Anschlussschläuche
oder fest verlegte Rohre zu gewährleisten.
●
Für die Montage der Panzerschläuche verwenden Sie bitte die
beigelegten Flachdichtungen. Anschliessend werden die
Panzerschläuche mit den Anschlussstücken verbunden und an
einen Montageblock - Eckventil Ihrer Rohrleitung angeschlossen.
Seite 4