Herunterladen Diese Seite drucken

Aquintos TOP-LINE MKC 20 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Ihre Wasserenthärtungsanlage wird zweimal abgesichert.
Einmal wird der Solebehälter über eine von uns im Werk
vorprogrammierte Zeit im Steuerventil nach einer
Regeneration neu befüllt. Das Steuerventil schliesst nach
abgelaufender Zeit, die Wasserzufuhr zum Solebehälter
wieder. Sollte das Steuerventil einmal ausfallen, kommt
der im Kabinett verbaute Schwimmerschalter zum Einsatz,
so dass das Kabinett nicht überlaufen kann. Zu Ihrer
Sicherheit hat jedes unserer Kabinette zusätzlich noch
einen Überlaufanschluss, welcher wenn möglichst mit an
einen Abwasseranschluss oder Ablauf angeschlossen werden
sollte.
Achtung:
Das Abwasser sollte nicht in eine Sickergrube, Bäche
oder dergleichen abgeleitet werden da die hochkonzentrierte
Salzsole der Umwelt erheblichen Schaden zufügt.
Wichtig:
Es ist darauf zu achten, dass der Abwasseranschluss an Ihrem Abwasserkanal /
Heberanlage nicht höher liegt, als die Höhe des Kabinettbehälters selber ist.
Dieses Zentralsteuerventil wird über eine einfach zu bedienende Elektronik gesteuert.
Der Betriebszustand des Steuerventils wird über ein LED Display dargestellt. Durch
NEXT drücken, können folgende Parameter abgerufen werden. Die Uhrzeit, der
Wasserverbrauch pro Minute und die Restkapazität zur nächsten Regeneration in
Kubikmeter (m³), welche bei Wasserabnahme in 10 Liter Schritten heruntergezählt wird.
Durch das lernfähige Zentralsteuerventil der Enthärtungsanlage wird Ihr Wasserverbrauch
der letzten 61 Tage ermittelt. Diesen Wert benötigt das Zentralsteuerventil der Wasser-
enthärtungsanlage einmal um 2 Uhr Nachts oder zu einer von Ihnen ausgewählten Zeit um
die Restkapazität zur nächsten Regeneration zu errechnen.
Beispiel: Sie verbrauchen am Tag 500 Liter Wasser. Das Zentralsteuerventil der
Enthärtungsanlage WS1CI ermittelt das Restvolumen und stellt fest, zur nächsten
Regeneration verbleiben 350 Liter. Die Regeneration findet noch in dieser Nacht statt,
damit Ihnen im täglichen Ablauf jederzeit weiches, weniger kalkhaltiges Wasser zur
Verfügung steht.
1 Kubikmeter Wasser entspricht 1000 Liter Wasser.
Alle unsere Wasserenthärtungsanlagen sind vom Werk vorprogrammiert. Sie müssen nur
noch die Uhrzeit und die Eingangswasserhärte einstellen. Bitte ändern Sie nicht die
voreingestellten Spülzeiten. Desweiteren haben wir im Werk Ihre Wasserenthärtungsanlage
für eine Zwangsregeneration auf 7 Tagen voreingestellt, damit eine Keimbildung im
Harzbett ausgeschlossen bleibt. Die Zeit für die vorprogrammierte Zwangsregeneration wurde
von uns auf 2 Uhr Nachts voreingestellt. Bei einer Rückspülung oder einer ausgelösten
Zwangsregeneration steht Ihnen für diese Zeit nur Rohwasser (Stadtwasser) zur Verfügung.
Als Zubehör bieten wir für alle unsere Enthärtungsanlagen eine Chlordesinfektioneinheit an,
welche jederzeit auch nachträglich montiert werden kann.
Seite 4

Werbung

loading