Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Den Ladevorgang; Betriebshinweise: Die Batterie Im Farhzeug Aufladen - ProPlus 550142 Gebrauchsanweisung

Batterieladegerät 12v 2a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORBEREITUNG FÜR DEN LADEVORGANG
1.
Ermitteln Sie anhand des Fahrzeughandbuchs die Batteriespannung.
2.
Wenn es erforderlich ist, die Batterie zum Aufladen oder zum Reinigen der Batteriepole aus
dem Fahrzeug zu entnehmen, ist immer zuerst die Erdungsklemme von der Batterie zu lösen.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte im Fahrzeug ausgeschaltet sind, sodass es nicht zu einer
Bogenentladung kommen kann.
3.
Reinigen Sie die Batteriepole. Achten Sie dabei darauf, dass keine Ablagerungen mit Ihren
Augen in Kontakt kommen.
4.
Füllen Sie destilliertes Wasser in jede Zelle, bis die Batteriesäure den vom Hersteller
vorgegebenen Stand erreicht hat. Dadurch wird überschüssiges Gas aus den Zellen
abgeleitet. Ein übermäßiges Befüllen ist zu vermeiden. Bei offenzelligen Batterien sind die
Ladeinstruktionen des Herstellers genauestens zu befolgen.
5.
Beachten Sie alle spezifischen vom Batteriehersteller angegebenen Vorsichtsmaßnahmen
(z.B. ob beim Aufladen die Zellenabdeckungen abzunehmen sind oder nicht) sowie die
empfohlenen Ladeströme.
6.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der Batterie während des Ladevorgangs gut belüftet
ist. Gas kann mithilfe eines Stücks Pappe oder eines nicht-metallischen Gegenstands (z.B.
ein Ventilator) vertrieben werden.
7.
Achten Sie darauf, dass der gewünschte Ladestrom die Vorgaben des Batterieherstellers
nicht übersteigt.
BETRIEBSHINWEISE: DIE BATTERIE IM FAHRZEUG AUFLADEN
1.
Positionieren Sie die Wechselstrom- und Gleichstromkabel so, dass die Verletzungsgefahr
durch Motorhaube, Tür oder bewegliche Motorteile verringert wird.
2.
Achten Sie auf Gebläseflügel, Gurte, Riemenscheiben und andere Teile, die Personenschä
den verursachen können.
3.
Kontrollieren Sie die Polarität der Batteriepole. Der PLUS (POS, P, +)-Pol hat normalerweise
einen größeren Durchmesser als der MINUS (NEG, N,-)-Pol.
4.
Ermitteln Sie, welcher Batteriepol mit dem Fahrgestell
verbunden (geerdet) ist. Wenn der Minus-Pol mit dem
Fahrgestell verbunden ist (bei den meisten Fahrzeugen
der Fall) verbinden Sie die PLUS-Polklemme (ROT) des
Ladegeräts mit dem nicht geerdeten PLUS
(P05, P, +)-Pol der Batterie. Verbinden Sie die
MINUS-Polklemme (SCHWARZ) in einiger Entfernung
zur Batterie mit dem Fahrgestell oder dem Motorblock.
Verbinden Sie die Anschlussklemme nicht mit dem
Vergaser, Kraftstoffleitungen oder Karosserieblechen.
Stellen Sie eine Verbindung mit stark ausgeführten
Metallteilen des Rahmens oder Motorblocks her.
Wenn der Plus-Pol am Fahrgestell geerdet ist,
verbinden Sie die MINUS-Polklemme (SCHWARZ) des Batterieladegeräts mit dem nicht
geerdeten MINUS (NEG, N, -)-Pol der Batterie. Verbinden Sie die PLUS-
Polklemme (ROT) in einiger Entfernung zur Batterie mit dem Fahrgestell oder dem
Motorblock.
Verbinden Sie die Anschlussklemme nicht mit dem
Vergaser, Kraftstoffleitungen oder Karosserieblechen. Stellen Sie eine Verbindung mit stark
ausgeführten Metallteilen des Rahmens oder Motorblocks her.
5.
Wenn Sie die Anschlussklemmen des Ladegeräts lösen möchten, entfernen Sie zunächst das
Wechselstromkabel, entfernen die Anschlussklemme vom Fahrgestell und lösen dann die
Anschlussklemme vom Batteriepol.
6.
Laden Sie die Batterie nicht bei laufendem Motor auf.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis