Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Worx WX041 series Originalbetriebsanleitung

Heißluftpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WX041 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Stelle immer vom Rand zur Mitte erwärmen.
Kunststoffrohre sowie Verbindungen zwischen
Rohrstücken besonders vorsichtig erwärmen,
um Beschädigungen zu vermeiden.
9. SCHRUMPFEN
Reduzierdüse aufsetzen. Den Durchmesser
des Schrumpfschlauches entsprechend dem
Werkstück, z.B. Kabelschuh, wählen. Den
Schrumpfschlauch gleichmäßig erwärmen.
10. KUNSTSTOFF VERSCHWEISSEN
Reduzierdüse und Schweißschuh aufsetzen.
Die zu verschweißenden Werkstücke und der
Schweißdraht müssen aus dem gleichen
Material sein (z.B. PVC mit PVC). Die Naht
muss sauber und fettfrei sein. Nahtstelle
teigig erwärmen. Beachten Sie, dass der
Temperaturbereich zwischen teigigem und
flüssigem Zustand eines Kunststoffes gering
ist. Dann Schweißdraht zuführen und in
den Spalt einlaufen lassen, so dass eine
gleichmäßige Wulst entsteht.
11. KUNSTSTOFFROHRE VERFORMEN
14
(Siehe Abb. C)
Reflektordüse aufsetzen. Um ein Abknicken
des Rohres zu verhindern, muss dieses mit
Sand gefüllt und beidseitig verschlossen
werden. Rohr gleichmäßig erwärmen durch
seitliches Hin- und Herbewegen.
Heißluftpistole

WARTUNG

Ziehen Sie grundsätzlich den
Netzstecker, bevor Sie Einstell-,
Reparatur- oder Wartungstätigkeiten
ausführen.
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung. Es enthält keine
Teile, die Sie warten müssen. Reinigen
Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile. Gelegentlich sind
durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu
sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug
nicht beschädigen.
Wenn ein Ersatz von Stecker oder
Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist
dies von unserer Servicestelle oder einer
Elektrofachwerkstatt durchzuführen, um
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen nur durch unsere
Servicestelle oder durch eine Fachwerkstatt
mit Originalersatzteilen durchführen.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wx041Wx041.1

Inhaltsverzeichnis