Seite 1
Bedienungsanleitung ADI-2 The Analog Tool with Digital Spice SyncAlign SyncCheck Intelligent Clock Control SteadyClock Hi-Precision 24 Bit / 192 kHz 2-Channel AD / DA-Converter AES / SPDIF / ADAT Interface High Power² Headphone Output Advanced Feature Set AES/EBU 192 kHz / 24 Bit Interface...
• Netzkabel 3. Kurzbeschreibung und Eigenschaften Der ADI-2 FS ist ein 2-kanaliger Analog zu Digital und Digital zu Analog Wandler in einem Halb- 19" Gehäuse mit 1 HE Höhe. Modernste 24 Bit Wandler mit bis zu 192 kHz Samplefrequenz realisieren 120 dBA Rauschabstand. Dieser Wert steht nicht einfach so im Handbuch - er ent- spricht dem, was das Gerät tatsächlich erreicht.
6 LEDs, mehreren Helligkeitsstufen und Peak-Hold Funktion gewährleisten einen kor- rekten Pegelabgleich. Der ADI-2 FS bietet per Tastendruck alle Samplefrequenzen zwischen 32 und 192 kHz. Die einmalige Intelligent Clock Control (ICC) erlaubt einen flexiblen Einsatz mit interner Clock oder den digitalen Eingangssignalen.
Aussteuerung erreichen Sie durch langsames Erhöhen des Pegels, bis die gelben -3 LEDs am ADI-2 FS zu leuchten beginnen. Die analogen Line-Eingänge des ADI-2 FS sind für Pegel von +4 dBu bis zu +19 dBu gleicher- maßen geeignet. Die elektronische Eingangsschaltung kann sowohl symmetrische (XLR, Ste- reo-Klinkenstecker) als auch unsymmetrische (Mono-Klinkenstecker) Eingangssignale korrekt verarbeiten.
6. Ein- und Ausgänge 6.1 Line In XLR / TRS Der ADI-2 FS besitzt zwei analoge Line-Eingänge, die Pegel bis zu +19 dBu akzeptieren. Die elektronische Eingangsschaltung arbeitet servosymmetrisch. Sie kann sowohl symmetrische (Stereo-Klinkenstecker, XLR) als auch unsymmetrische (Mono-Klinkenstecker, XLR) Eingangs- signale korrekt verarbeiten, bei unveränderter Pegelreferenz.
6.3 Line Out Klinke Der ADI-2 FS besitzt zwei unsymmetrische analoge Ausgänge, die Pegel bis zu +19 dBu lie- fern. Die kurzschlussfesten und niederohmigen Line-Ausgänge sind in Form von Klinkenbuch- sen (TRS) realisiert. Da der Kontakt R mit 100 Ohm an Masse angeschlossen ist sind auch virtuell-symmetrische Verbindungen mit diesen Buchsen möglich.
(S/MUX), um bis zu 192 kHz übertragen zu können. Die Daten der Kanäle 1 und 2 werden dann auf den Kanälen 1/2 und 3/4 (S/MUX) bzw. 1 bis 8 (S/MUX4) übertragen. Der ADI-2 FS kann Daten von allen S/MUX kompatiblen Geräten problemlos in 2-Kanäle mit bis zu 192 kHz zurückwandeln.
(S/MUX), um bis zu 192 kHz übertragen zu können. Die Daten der Kanäle 1 und 2 werden dann auf den Kanälen 1/2 und 3/4 (S/MUX) bzw. 1 bis 8 (S/MUX4) übertragen. Der ADI-2 FS kann Daten von allen S/MUX kompatiblen Geräten problemlos in 2-Kanäle mit bis zu 192 kHz zurückwandeln.
Clock Modus D/A Intern Beim Betrieb des DA-Wandlers mit interner Clock ist es zwingend erforderlich, dass der Daten- takt des speisenden Gerätes synchron zum ADI-2 FS ist. Dazu ist das externe Gerät über den SPDIF- oder ADAT-Out des ADI-2 FS zu synchronisieren.
ADI-2 FS ein Füllhorn an Einsatzmöglichkeiten. Wird beispiels- weise als INPUT LEVEL +4 dBu gewählt, als OUTPUT LEVEL +19 dBu, verstärkt der ADI-2 FS das analoge Eingangssignal um 15 dB. Gleichzeitig gibt er es elektronisch getrennt an drei verschiedenen Ausgängen aus (XLR, TS, Phones).
SteadyClock wurde ursprünglich entwickelt, um aus dem stark verjitterten MADI-Signal eine stabile und saubere Clock zu gewinnen (MADI enthält rund 80 ns Jitter). Mit den Eingangssig- nalen des ADI-2 FS, SPDIF, ADAT oder AES, ist ein solch hoher Wert sehr unwahrscheinlich. SteadyClock kann solche extremen Werte aber problemlos verarbeiten.
12. Bedienungselemente und Anschlüsse Frontseite Die Front des ADI-2 FS weist 5 Taster, ein Volume-Poti, einen Kopfhörerausgang per Stereo- Klinkenbuchse und 31 LEDs auf. Rückseite Die Rückseite des ADI-2 FS weist 2 servosymmetrische analoge Eingänge per XLR/Klinke Kombibuchsen, 2 TS-Buchsen als unsymmetrische Ausgänge, 2 XLR-Buchsen als symmetri- sche Ausgänge, SPDIF I/O per TOSLINK optisch und Cinch koaxial, und eine verriegelbare...
Buchsen verwandeln. Die Adapter werden einfach in die beiden hinte- ren Ein- und Ausgänge gesteckt - fertig. Nun lassen sich vorhandene Cinch-Kabel am ADI-2 FS nutzen. Es sind auch Kabel von Mono-Klinke auf Cinch erhältlich, die natürlich auch bestens funktionie- ren.
Garantie, und sind daher bei Beseitigung kostenpflichtig. Schadenersatzansprüche jeglicher Art, insbesondere von Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Eine Haftung über den Warenwert des ADI-2 FS hinaus ist ausgeschlossen. Es gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Audio AG.
Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung sind sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie auf Korrektheit nicht übernommen werden. Eine Haftung von RME für unvollständige oder unkorrekte Angaben kann nicht erfolgen. Weiter- gabe und Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung und die Verwertung seines Inhalts sowie der zum Produkt gehö- renden Software sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von RME gestattet.
Möglichkeit einer geregelten Entsorgung Elektronikschrott zur Verfügung stehen, kann das Recycling durch IMM electronics GmbH als Hersteller des ADI-2 FS erfolgen. Dazu das Gerät frei Haus senden an: IMM electronics GmbH Leipziger Straße 32 D-09648 Mittweida. Unfreie Sendungen werden nicht entgegengenommen.