Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsimpedanz: ....................................................................... 75 Ω
Video-Störspannungsabstand: ......................................................... 57 dB
Videobandbreite: ........................................................... 20 Hz ... 5 MHz
Audio-Geräuschspannungsabstand: .......................................... Typ. 60 dB
Audio-Bandbreite: .......................................................... 40 Hz ... 15 kHz
Anschlüsse
SAT-Eingänge: .......................................................................2 F-Buchsen
HF-Ausgang: ....................................................................... 1 IEC-Buchse
Anschlussleiste (10-polig): ..... Für Versorgungsspannungen und Steuerleitungen
Buchse RS 232: .....................serielle Schnittstelle für Softwareaktualisierung
Conditional Access: ..................................1 (2 Programme entschlüsselbar)
2.4

Beschreibung

Die Twin-Transmodulator-Cassette ist ein QPSK-Umsetzer, der alle nach DVB-S-
und QPSK-Standard modulierten Programme in zwei PAL-modulierte Kabelsig-
nale konvertiert (CCS 2380 Norm CCIR / CCS 2380 OIRT Norm OIRT). Die
Cassette hat zwei digitale SAT-ZF-Eingänge und einen HF-Ausgang. Sie ist mit
je zwei Kanalzügen bestückt. Ein Kanalzug besteht aus dem digitalen Tuner,
der digitalen Signalaufbereitung und einem Modulator. Die Kanalzüge der Cas-
sette werden im Display des Bedienteils mit "Bx ... A" oder "Bx ... B" angezeigt.
Der Kanalzug "A" kann über ein entsprechendes CA-Modul verschlüsselte Pro-
gramme entschlüsseln. Abhängig von CA-Modul und Smartcard, können mit
einem CA-Modul gleichzeitig zwei Programme entschlüsselt und das zweite
über Kanalzug "B" bereitgestellt werden. Über die integrierte Zeitsteuerung ist
eine alternative Programmwahl möglich. Die Steuerung der Cassette erfolgt
über das Bedienteil der Kopfstation.
Zwei Leuchtdioden geben über ihre Farbe einen Hinweis auf die Qualität des
SAT-ZF-Eingangssignals. Des Weiteren wird die Qualität des empfangenen Trans-
portstroms im Display angezeigt ("CN..."). Werden im Kanalzug "B" die Daten
aus dem Kanalzug "A" verwendet, erlischt die Status-LED des Kanalzugs "B".
Die aufbereiteten Eingangssignale gelangen über die HF-Ausgangsbuchse
zum HF-Ausgangssammelfeld der Kopfstation. Der gemeinsame Ausgangspe-
gel der Kanalzüge ist im HF-Ausgangssammelfeld der Kopfstation einstellbar.
Nach dem Einschalten der Kopfstation wird im 2-zeiligen LC-Display kurzzeitig
die Software-Version des Bedienteiles angezeigt. Für den Betrieb dieser Cas-
sette muss die Betriebssoftware des Bedienteils mindestens der Version "V 42"
entsprechen. Die aktuelle Betriebssoftware des Bedienteils und der Cassette,
die Software "BE-Flash" und den letzten Stand der Montageanleitung finden
- 6 -
CCS 2380 / CCS 2380 OIRT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccs 2380

Inhaltsverzeichnis