Herunterladen Diese Seite drucken
Renkforce IP68 RUGGED Bedienungsanleitung
Renkforce IP68 RUGGED Bedienungsanleitung

Renkforce IP68 RUGGED Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Tastatur IP68 RUGGED
Best.-Nr. 1887256
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Steuerung eines Computers und zur Eingabe von Daten. Das Produkt
ist gegen das Eindringen von Wasser und Staub gemäß IP68 geschützt und eignet sich daher
insbesondere für die Verwendung in feuchten und staubigen, industriellen Umgebungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Tastatur
• USB-Micro-Tastaturkabel (180 cm)
• USB-Dichtungsstopfen (2,2 cm)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
Bedienelemente
Dies ist eine grafische Kurzübersicht aller Tasten. Die Tastenkombinationen für Multimedia-
und die Mausbedienung sind im Abschnitt „Funktionstasten-Kombinationen" näher erklärt. Die
anderen Tasten sind die Standardtasten nach der im deutschsprachigen Raum üblicherweise
verwendeten QWERTZ-Belegung.
Funktionstasten-Kombinationen
Drücken Sie einmal, um die
Verbindung zum Computer
+
zu unterbrechen.
Drücken Sie die Taste
ein zweites Mal, um die
+
Verbindung zum Computer
wiederherzustellen.
Lautstärke verringern
+
Drücken, um zwischen zwei
Mausgeschwindigkeiten zu
+
schalten.
Drücken Sie eine der
Richtungstasten, um den
+
Kursor in bezeichnete
Richtung zu bewegen.
Die anderen drei möglichen Kombinationen für die Diagonalbewegung sind nicht
dargestellt, funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip. Gleichzeitiges Drücken
von entgegengesetzt orientierten Tasten ist nicht möglich.
Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den USB-Micro-Stecker des USB-Micro-Tastaturkabels mit dem USB-Micro-
Port auf der Unterseite. Achten Sie darauf, das USB-Kabel in die Kabelklemmdurchführung
einzulegen. Die Tastatur kann ansonsten nicht sicher aufgestellt werden bzw. das Kabel kann
beschädigt werden.
• Verbinden Sie den USB-A-Stecker mit einem freien USB-Port Ihres Computers. Der
Computer braucht dabei nicht ausgeschaltet werden.
• Das Betriebssystem findet daraufhin neue Hardware und installiert die benötigten Treiber;
diese sind zum Teil Bestandteil des Betriebssystems (z.B. mindestens Windows 2000
erforderlich).
• Stellen Sie die Tastatur mit Hilfe des durchgehenden Mono-Randfusses an der Unterseite
auf. Wenn nötig, können Sie die Tastatur auf eine VESA 75 Halterung aufschrauben
(Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten).
• Sie können die Tastatur benutzen.
Die Schutzart IP68 ist nur gewährleistet, wenn der USB-Anschluss mit dem USB-
Dichtungsstopfen und der Entlüftungstopfen die Entlüftungsöffnung fest und
dichtend verschließen.
+
Linker Mausklick
+
Rechter Mausklick
+
Lautstärke erhöhen
+
Stummschaltung
+
Drücken Sie zwei
der Richtungstasten
+
gleichzeitig, um den
Kursor in eine diagonale
Richtung zu bewegen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce IP68 RUGGED

  • Seite 1 Bedienelemente Bedienungsanleitung Tastatur IP68 RUGGED Best.-Nr. 1887256 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Steuerung eines Computers und zur Eingabe von Daten. Das Produkt Dies ist eine grafische Kurzübersicht aller Tasten. Die Tastenkombinationen für Multimedia- ist gegen das Eindringen von Wasser und Staub gemäß IP68 geschützt und eignet sich daher und die Mausbedienung sind im Abschnitt „Funktionstasten-Kombinationen“...
  • Seite 2 Micro-USB-Kabel einstecken 1. Kabel wie oben 2. Stecker in die dafür 3. Stecker in die Buchse dargestellt positionieren. vorgesehene Buchse drücken. einführen. Vor dem Reinigen der Tastatur ist die Micro-USB-Buchse mit dem wasserdichten Verschlussstopfen zu verschließen. 1. Verschlussstopfen vom 2. Stopfen an die Buchse 3.