Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohne Begleiter; Befahren Von Treppen - Mouvly TraceS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TraceS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Stufe hinauffahren
WARNHINWEIS!
Verletzungsgefahr
Das häufige Befahren von Stufen und Kanten kann früher als erwartet zum Bruch
des Biegebereichs an der Rückenlehne des Rollstuhls führen. Der Benutzer kann aus
dem Rollstuhl fallen.
Nutzen Sie systematisch eine Kipphilfe, wenn Sie Stufen und Kanten hinauffahren.
ƒ
1. Positionieren Sie den Rollstuhl rückwärts mit den Antriebsrädern an der Kante.
2. Der Begleiter neigt den Rollstuhl, indem er an den beiden Griffen zieht, bis die Lenkräder vom
Boden abheben. Dann rollt er die Antriebsräder über die Kante, bis auch die Lenkräder
wieder den Boden berühren.

Ohne Begleiter

WARNHINWEIS!
Kippgefahr
Wenn Sie ohne Begleiter eine Stufe hinunterfahren, könnten Sie nach hinten
kippen, wenn Sie Ihren Rollstuhl nicht beherrschen.
Lernen Sie zunächst, eine Stufe mit Begleiter hinunterzufahren.
ƒ
Achten Sie darauf, Ihren Kipppunkt zu finden (Kapitel 6.4 - Bewegung und
ƒ
Steuerung des Rollstuhls, Seite 15).
Hinunterfahren einer Stufe
1. Fahren Sie den Rollstuhl gerade bis an die Kante, heben Sie die Lenkräder an und halten Sie das
Gleichgewicht.
2. Bewegen Sie dann langsam die beiden Antriebsräder über die Kante. Halten Sie die Greifreifen
fest, bis die Lenkräder wieder den Boden berühren.

6.6 - Befahren von Treppen

WARNHINWEIS!
Sturzgefahr
Beim Befahren von Treppen können Sie das Gleichgewicht verlieren und mit Ihrem
Rollstuhl stürzen.
Befahren Sie Treppen mit mehr als einer Stufe ausschließlich mit zwei Begleitern.
ƒ
18 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis