3.13 Rückkehr zu Werkseinstellungen:
Drücken Sie den „Reset"-Schalter auf der Rückseite des Geräts für
länger als 3 Sekunden.
4. Wichtige Hinweise:
•
Das Gerät darf nur an 230 V / 50/60 Hz Wechselspannung
betrieben werden.
•
Änderungen am Gerät sowie das Öffnen des Gehäuses sind nicht
zugelassen.
•
Geräte- und Sensorleitungen müssen vor Verwendung stets auf
Beschädigungen untersucht werden. Bei Feststellen einer
Beschädigung oder eines Betriebsfehlers muss das Gerät
unverzüglich außer Betrieb genommen werden.
Gleiches gilt, wenn das Gerät mit Flüssigkeiten in Berüh-
rung gekommen ist. Eine technische Überprüfung und Repa-
ratur des Gerätes dürfen nur durch einen qualifizierten Fach-
mann (Elektriker) erfolgen.
•
Im Zweifelsfalle sind Rückfragen bei Fachleuten, Sachver-
ständigen oder dem Hersteller der ver wendeten Geräte
notwendig.
•
Zur Vermeidung von Verletzungen und Tierverlusten ist eine
regelmäßige Kontrolle der Temperatur und der Einstellungen
er forderlich. Schadenersatzansprüche wegen Ausfall des
Reglers sind ausgeschlossen.
•
Bitte beachten Sie, dass die Lebensdauer von Leuchtmitteln
(Glühbirnen und Spotstrahlern) bei Verwendung mit einem
Thermostat durch das häufige Ein- und Ausschalten verkürzt
wird. Weiterhin werden die Tiere durch das häufige Ein- und
Ausschalten gestört.
•
Die zulässige Umgebungstemperatur während des Betriebes
ist 0 °C bis 60 °C.
•
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen und sauberen
Räumen bestimmt.
•
Bei Bildung von Kondenswasser muss eine Abtrocknungszeit von
bis zu 120 Minuten abgewartet werden.
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitze-
einwirkung.
4