VERWENDUNG DER SPRACHERKENNUNG
Ein Telefon per
Spracherkennung benutzen
Es ist möglich, eine Nummer oder einen
Kontakt über die in Ihrem Multimediasystem
integrierte Sprachsteuerung anzurufen.
Drücken Sie die Taste der Sprachsteuerung
, um das Hauptmenü der Sprachsteue-
rung aufzurufen.
Sagen Sie nach dem Signalton entweder:
– „Rufe an" gefolgt vom Namen des Kon-
takts, den Sie anrufen möchten;
oder
– „Wähle" gefolgt von der Telefonnummer,
die Sie anrufen möchten.
Hinweis: Es ist ratsam, die Ziffern der Tele-
fonnummer einzeln oder paarweise zu dik-
tieren.
Das System zeigt die Nummer an. Sagen
Sie „Wählen", um die Nummer anzurufen,
oder „Korrigiere" / „Zurück", um eine andere
Nummer zu sagen.
(7/9)
Telefonnummer
Wählen
Eingehalten
Zurück
Abbrechen
Die Sprachsteuerung kann auch verwendet
werden, um Ihr Anrufprotokoll anzuzeigen
und eine SMS vorzulesen.
Drücken Sie die Taste der Sprachsteuerung
, um das Hauptmenü der Sprachsteue-
rung aufzurufen.
Sagen Sie nach dem Signalton entweder:
– „Anrufliste" oder „Letzte Anrufe";
oder
– „Lese SMS" oder „Zeige SMS".
Hinweis: Es können nur während der Fahrt
empfangene „SMS" vorgelesen werden.
„Hilfe"
Für weitere Informationen zur Verwendung
der Sprachfunktionen:
– Drücken Sie auf die Taste der Sprach-
steuerung und sagen Sie „Hilfe".
Das System zeigt am Bildschirm mehrere
Hilfe-Kategorien an.
– Wählen Sie die gewünschte Funktion
aus.
Die Funktion „Hilfe" ist immer verfügbar.
Wenn Sie beispielsweise im Display nach
Hilfe
„Telefon" suchen und „Hilfe" sagen, unter-
stützt die synthetische Stimme Sie bei der
Verwendung der Funktion.
1.19