Herunterladen Diese Seite drucken

Service Und Wartung - Cointra Supreme 11 VI Gebrauchsanleitungen, Installation Und Wartung

Werbung

SUPREME VI
Tabelle. 3 - Zubehör
ROHR 0,5 m M/H
1 m M/H
2 m M/H
45° H/H
BOGEN
45° M/H
90° H/H
90° M/H
90° M/H + Zugriff für Test
Ø 80
MUFFE Mit Zugriff fÇir Test
Zum Ablassen der Kondensate
T Zum Ablassen der Kondensate
TERMINAL Wandluft
Wandrauch mit Gegenwind
SCHORNSTEIN Luft/Rauch separat 80/80
Nur Rauchausgang Ø 80
3.6 Betrieb der Solaranlage
Am Einlauf des kalten Wassers zu dem Gerät befindet sich ein auf 45 °C
eingestelltes Kontaktthermostat, das die Temperatur des Wassers der
Solaranlage kontrolliert. Dieses Thermostat verhindert, dass sich der Brenner
einschaltet, wenn die Einlauftemperatur des Wassers über dem spezifizierten
Wert liegt.
Am Auslauf des Wassers ist ein Thermostat-Mischventil zu installieren, um zu
vermeiden, dass zu heißes Wasser austritt.

4. SERVICE UND WARTUNG

Alle Einstellungen, in Betriebnahme und regelmäßigen Kontrollen, die
nachstehen beschrieben sind, müssen von einem zugelassenen Techniker
und gem. der geltenden Normen realisiert werden.
COINTRA haftet nicht für Material- oder Personenschäden, die durch die
Handhabung des Geräts seitens Personen verursacht werden, die nicht
offiziell zugelassen sind.
4.1 Einstellungen
Gaswechsel
Die Umstellung des Gerät für die Nutzung eines anderen als des ab Werk
vorgesehenen Gases muss ein zugelassener Techniker mit den
Originalkomponenten und nach den in dem Land der Installation geltenden
Verfügungen vornehmen.
Das Gerät kann mit Methangas oder GLP funktionieren. Es ist ab Werk für
den Betrieb mit einem der beiden Gase hergestellt, das auf der Verpackung
und der technischen Datenplakette angegeben ist. Für die Benutzung mit
einem anderen Gas ist der Umstellungssatz wie folgt zu montieren.
Klemmen Sie das Kabel der Einschaltelektrode ab.
4
Verluste in M.
Rauchausgang
Lufteingang
Vertikal Horizontal
1KWMA38A
0,5
0,5
1KWMA83A
1
1
1KWMA06K
2
2
1KWMA01K
1,2
1KWMA65A
1,2
1KWMA02K
2
1KWMA82A
1,5
1KWMA70U
1,5
1KWMA16U
0,2
1KWMA55U
-
1KWMA05K
-
1KWMA85A
2
1KWMA86A
-
1KWMA84U
-
1KWMA83U +
-
1KWMA86U
Abb. 7
cod. A73020280 - Rev. 01 - 02/2013
1
2
4
2,2
2,2
3
2,5
2,5
0,2
3
7
-
5
12
4
Entnehmen Sie die Einstellschaltungen.
Lösen Sie die zwei Schrauben und entfernen den Rahmen.
Trennen Sie den Steckverbinder des Mikroschalters und den des
Steuergeräts.
Lösen Sie die Schraube und nehmen das komplette Steuergerät ab.
Lösen Sie die vier Schrauben der Befestigung des Deckels des
Modulationskegels.
Entfernen Sie die Feder und ersetzen den Modulationskegel (1 Abb. 10)
durch den entsprechenden des neuen Gastyps und prüfen Sie, ob die
Dichtung (2 Abb. 10) korrekt eingesetzt ist.
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10

Werbung

loading