Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GOK LAG 2000 A Montage- Und Bedienungsanleitung

Leckanzeigegerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAG 2000 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

TECHNISCHE DATEN

Anzeigegerät und optional 2.Anzeigegerät
Nennspannung
Relaisausgang:
1 potentialfreier Relaiskontakt
Eigensichere Kennwerte
Schallpegel Alarmton
Umgebungstemperatur T
Umgebungsdruck p
Schutzart
Leistungsaufnahme P
Abmessungen
Gehäuse Werkstoff
Zündschutzart Kennzeichnung
EU-Baumusterprüf-
bescheinigungsnummer
Elektrisches Gerät nach
EN 60335-1
LAF-Behälter und Gebereinrichtung
Werkstoff:
Schutzart
Zündschutzart/ Kennzeichnung
EU-Baumusterprüf-
bescheinigungsnummer
Eigensichere Kennwerte
Nenn-Raumvolumen V
Nutzbares Raumvolumen Va
Anschluss Verbindungsleitung
Mit Doppelmuffe
Einbaulage Gebereinrichtung:
Länge Geberleitung
Umgebungstemperatur T
Temperatur Betriebsmedium T
26 / 28
230 V AC (50 – 60) Hz ± 10 % bis 15 %
max.
Schaltspannung
250 V AC (50 - 60) Hz
U
= 19,6 V, I
o
min. 70 dB(A)
-5 °C bis +50 °C
amb
abs.
0,08 MPa (0,8 bar) bis 0,11 MPa (1,1 bar)
amb
IP20 nach EN 60529
max. 3,6 W
120 x 120 x 50 mm (H x B x T)
PS
EPS 16 ATEX 1 171
• Überspannungs-Kategorie III
• Verschmutzungsgrad 2
• Gerät der Schutzklasse I
PE elektrostatisch leitfähig
IP22 nach EN 60529
EPS 16 ATEX 1 172 U
U
10,4 L
N
4,5 L
AG G 3/4 A
beidseitig IG G ¾
senkrecht
0,5 m (Standard)
-20 °C bis +60 °C
amb
-20 °C bis +60 °C
Liq
Leckanzeigegerät Typ LAG 2000 A
= 7,62 mA, P
o
II (1) G [Ex ia] IIC
II 1 G Ex ia IIC Ga
= 25 V, I
= 40 mA, P
i
i
max.
max.
Schaltleistung
Schaltstrom
100 VA
1,0 A
= 37,3 mW
o
= 270 mW
i
Artikel-Nr. 15 072 50 j

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis