Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OMS Antriebstechnik omsHypodrive EC 2-25 Lift Montageanleitung Seite 13

Aufzugsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung EC 2-25 Lift
(Technische Änderungen vorbehalten - Stand 09/2018)
Elektrischer Anschluss
Das Öffnen des Klemmenkastens am Motor und der Anschluss der
Versorgungsspannung sowie die Wartung oder die Durchführung von
Reparaturen an elektrischen Teilen der Maschine darf nur durch ge-
schultes und qualifiziertes Personal ausgeführt werden.
Hauptschalter zuvor ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern !
Ansonsten sind die Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von
Aufzügen gemäß der DIN - EN 81 – 1 zu berücksichtigen.
Anmerkung:
Die Auslegung der elektrischen Ausrüstung der Maschine entsprechen den allge-
meinen technischen Festlegungen der EN 60 204 – 1.
Zur einwandfreien Funktion der Aufzugsmaschine und zur Einhaltung der
EMV-Richtlinien wird dringend empfohlen abgeschirmte Kabel zu verwenden.
Dabei soll die Abschirmung so geerdet werden, dass keine Erdschleifen auftre-
ten können.
Vorgehensweise:
1. Motor:
Der Netzanschluss erfolgt entsprechend dem Schaltbild im Klemmenkasten des Mo-
tors (Details siehe Anschlussplan für den Motor im Anhang).
Sollte eine andere, als die vorgegebene Richtung des Kabelausganges gewünscht
sein, dann kann durch Lösen der inneren Verschraubung der Klemmenkasten ge-
dreht werden. Lösen und befestigen Sie dabei vorsichtig die dünnen Kabel der Tem-
peraturüberwachung.
2. Frequenzumrichter:
Der Anschluss und die Einstellung auf die OMS-Aufzugsmaschine erfolgt nach der
dem Umrichter beigefügten Anleitung. Halten Sie ggf. Rücksprache mit dem Her-
steller des Frequenzumrichter.
3. Inkrementalgeber:
Der Inkrementalgeber (zwischen Motorhaube und Handrad) ist standardmäßig mit
einem abgeschirmten Kabel von 5 m Länge und einem zweireihigen 15-poligen Ste-
cker versehen, der mit dem entsprechenden Anschluss des Frequenzumrichters zu
verbinden ist. Die Abschirmung ist dabei auf das Steckergehäuse und PIN 12 gelegt
und zusätzlich mit dem Inkrementalgeber verbunden.
Entsprechend dem Typ des Inkrementalgebers kann die Belegung des Steckers vari-
ieren (siehe Steckerbelegung Inkrementalgeber im Anhang).
Für unterschiedliche Anschlüsse an den Frequenzumrichtern (z.B. dreireihig 15-
polig) sind Adapterkupplungen und Kabelverlängerungen optional vorgesehen (sie-
he Anhang).
9 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis