Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen, Bedienung - Hummel TEMP-STAR MINI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen, Bedienung

(* Zusatzfunktionen )
Istwertanzeige
Anzeige der gemessenen Temperatur und Heizimpulsanzeige.
* Menüpunktanzeige im Programmiermodus
(siehe Programmierung).
Sollwertanzeige
(siehe Sollwerteinstellung)
* Anzeige Abgabeleistung in Ampere oder %
(siehe Umschalttaste Leistungsanzeige).
* Anzeige Stellerbetrieb "Hnd" und Stellgrad in %
(siehe Umschalttaste Stellerbetrieb).
* Anzeige Boost "tUP"
(siehe Umschalttaste Boost ↑ ).
* Anzeige Absenkung "tdn"
(siehe Umschalttaste Temperaturabsenkung ↓ ).
* Anzeige "not" bei automatischer Stellgradübernahme
(siehe Programmierung).
Einschalttaste
Durch Betätigung wird der Regelbetrieb ein- bzw. ausgeschaltet.
* Abbruch-Taste im Programmiermodus
(siehe Programmierung).
Sollwerteinstellung
Sollwert niedriger oder höher
(50 bis max. 500°C; siehe auch Sollwertbegrenzung).
* Einstellung der Leistungsabgabe in % im Stellerbetrieb
* Auf-, Abwärts-Taste im Programmiermodus
(siehe Programmierung).
Umschalttaste Leistungsanzeige
Mit dieser Taste kann zwischen Leistungsanzeige in Ampere oder Prozent Stellgrad
umgeschaltet werden. Das jeweilige Symbol vor der Sollwertanzeige leuchtet grün auf.
Ohne grüne LED wird wieder der Sollwert angezeigt.
Umschalttaste Stellerbetrieb
Hiermit wird der manuelle Stellerbetrieb aktiviert. In der Sollwertanzeige erscheint
abwechselnd der Stellgrad in % und "Hnd". Die Ausgangsleistung wird mit den
Tasten in % eingestellt.
Umschalttaste BOOST
Mit dieser Taste wird der Sollwert kurzzeitig angehoben. In der Sollwertanzeige
erscheint abwechselnd "tUP"
(siehe auch Programmierung).
Umschalttaste Temperaturabsenkung
Mit dieser Taste wird der Sollwert abgesenkt. In der Sollwertanzeige erscheint
abwechselnd "tdn"
(siehe auch Programmierung).
Programmiertaste
Längeres Betätigen führt in den Programmiermodus, es erscheint der erste Menüpunkt
im Istwertfenster. Bei aktiver Eingabesperre Zugangscode eingeben
(siehe
Programmierung).
Alarmanzeige Erdschluss
Leuchtet bei einem Widerstand zwischen Heizelement und Erde kleiner 100 kOhm.
Die Stromzufuhr wird zweipolig unterbrochen.
Alarmanzeige Temperaturfühler
In der Istwertanzeige erscheint "- - -". Bei Fühlerbruch Dauersignal, blinkend bei
Verpolung (bei Neustart erst nach einigen Minuten!).
Alarmanzeige Temperaturabweichung
Blinkt während der Aufheizphase (Softstart). Leuchtet ständig bei Unter- oder
Überschreiten der eingestellten Grenztemperaturen. Bei Übertemperatur wird
außerdem die Stromzufuhr zweipolig unterbrochen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hummel TEMP-STAR MINI

Inhaltsverzeichnis