Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Inbetriebnahme; Frontansicht - Hummel TEMP-STAR MINI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

Nach Ablauf der Betriebszeit kann das Gerät an den Hersteller zur Entsorgung zurückgegeben
werden.

Inbetriebnahme

Die Heißkanalregelgeräte sind für den Anschluss an ein 230 V Stromnetz (siehe technische Daten)
konzipiert. Hierzu ist das Gerät mit einem SCHUKO-Stecker ausgestattet. Der Hauptschalter befindet
sich auf der Rückseite und trennt das Gerät vollständig von der Netzversorgung.
Nach sorgfältiger Überprüfung der Verkabelung kann das Werkzeug mit dem Regelgerät verbunden
werden.
Mit der I/0-Taste wird der Regelbetrieb ein- bzw. ausgeschaltet.
Sollwert einstellen (siehe Anzeigen, Bedienung).
Das Regelgerät heizt nun gleichmäßig die Form auf, feuchte Heizelemente werden ausgetrocknet.
Dabei blinkt die Alarmanzeige Temperaturabweichung (Softstartrampe).
Nach Erreichen der eingestellten Solltemperatur kann mit den werkseitigen Einstellungen produziert
werden.
Treten bei der Inbetriebnahme Störungen auf, ist die Fehlerursache durch die entsprechenden
Anzeigen zu erkennen (siehe Anzeigen, Bedienung).
Regelgerät
Alarmanzeige
Istwertanzeige
Leistungsanzeige
(in Ampere oder Prozent)
Bedientasten
Heizimpulsanzeige
signalisiert die
Leistungsabgabe
Sollwertanzeige
Sollwerteinstellung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis