Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland V-Drums PD-105 Bedienungsanleitung Seite 4

Dual-trigger-pad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnungen
* Die Abbildung zeigt das PD-125.
* Das PD-125 und das PD-105 unterscheiden sich nur im Durchmesser.
fig.
Fell
Fl gel-
schraube
Halterung
Kessel
Aufbau
Am Soundmodul anschließen
Verwenden Sie für die Verbindung ein Stereo-Kabel. Wenn Sie ein Mono-Kabel be-
nutzen, können keine Rimshots gespielt werden. Wenn Sie das Pad an einem der
unten aufgeführten Trigger-Eingänge anschließen, sind Rimshots möglich.
Trigger-Eingänge der Soundmodule, die Rimshots
verarbeiten können
TD-20
TD-10
TD-8
TD-6V/6
An einem Snare-Ständer befestigen
Achten Sie darauf, dass der Snare-Ständer für Trommeln mit einem Durchmesser
von 12 inch (PD-125) bzw. 10 inch (PD-105) geeignet sein muss.
An einem Tom-Ständer/Halter befestigen
Achten Sie beim Befestigen des PD-125/105 an einer Tom-Halterung darauf, dass
die Halterungsstange einen geeigneten Durchmesser hat (6,3 bis 12,5 mm).
fig.
l sen
anziehen
4
Spannreifen (Rim)
Stimmschraube
Spannb ckchen
Ausgangsbuchse
2 (SNARE), 3–6 (TOM 1–4), 12–15 (AUX 1–4)
2 (SNARE)
3 (SNARE)
2 (SNARE)
Halterungsstange
(geeignete Durchmesser: 6,3 bis 12,5 mm)
Rahmen
Um Fehlfunktionen und/oder
Beschädigungen von Geräten
und Lautsprechern zu vermei-
den, sollten Sie vor dem Ver-
kabeln immer die Lautstärke
aller Geräte abdrehen und
diese ausschalten.
Um Klappergeräusche zu ver-
meiden, sollte Sie darauf ach-
ten, die Flügelschraube stets
fest anzuziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-drums pd-125

Inhaltsverzeichnis