Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physiomed PHYSIODYN-Evident Gebrauchsanweisung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
K
Komfort-Ausschwellen
Konstantstrombetrieb
Kontraindikationen
KOTS (Stromform)
Kundendienst
77
L
Lautstärke
83
Lebensdauer
77
Leistungsaufnahme
Leistungsdaten
Lieferumfang
90
LP (Stromform)
M
MENS (Stromform)
MF (Stromform)
Mikrostrom
14 , 24
monophasische
Stromformen
MT (Stromform)
Muskelstimulation
mit mittelfrequenten Strömen
mit niederfrequenten Schwellströmen
N
Nerv-Stimulation
Netzanschluss
86
Netzeingangsmodul
Netzfrequenz
86
Netzschalter
8
Netzsicherungen
niederfrequente Ströme
Muskelstimulation
P
Parameter
für Rampen
89
Patientenbuchse
Patientenkabel
Anschlussschema
R
Rampe
Parameter
89
Reinigung
77
Reizstromtherapie
mittelfrequente Stromformen
niederfrequente Stromformen
RS (Stromform)
96
7
42
4
37
86
86
18
24
16
46
36
53
49
23 , 24
8
86
49
9
9
52
46
19
S
Schmerztherapie
48
Schulung
82
Schutzklasse
86
Schwellstrom
faradischer
30
Schwellströme
mittelfrequente
53
Sicherheitsmaßnahmen
Elektrodenanlage
43
Intensität
43 , 44
simultane Stimulation
12
Sprache
83
Startmenü
83
Stimulation
alternierende
12
simultane
12
STOCH (Stromform)
29
stochastischer Strom
29
Strom
frequenzmodulierter
28
stochastischer
29
Stromaufnahme
86
Stromform
AMF
35
CP
17
DF
15
FaS
30
FM
28
G
13
GMC
14
HV
22
HVS
31
IF
34
IG30
25
IG50
26
KOTS
37
LP
18
MENS
24
MF
16
MT
36
RS
19
STOCH
29
T/R
32
TENS
23
UR
20
Stromformen
mittelfrequente
34
niederfrequente
13
Übersicht
11
Stromversorgung
8
T
T/R (Stromform)
Stichwortverzeichnis
PHYSIODYN-Evident

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis