Seite 54
Der Hersteller dieses Produktes ist ACHTUNG Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und Stellen Sie das Gerät nicht in einem Produktsicherheit ist Sony Deutschland geschlossenen Bücherregal, einem GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Einbauschrank u. Ä. auf, wo keine Stuttgart, Deutschland.
Seite 55
Audioplayer können nicht daran Die folgenden iPod-Modelle angeschlossen werden. sind mit diesem Gerät • Sony übernimmt keine Haftung für kompatibel. Aktualisieren Sie den Fall, dass auf dem iPod Ihren iPod mit der neuesten aufgezeichnete Daten verloren gehen oder beschädigt werden, wenn der Software, bevor Sie ihn iPod an dieses Gerät angeschlossen...
Seite 56
Inhalt Übersicht .......5 Vorbereitungen 1: Überprüfen der mitgelieferten Teile....6 2: Liste der Teile ....6 3: Installieren des TDM-iP1 ......7 Steuern des Geräts Auswählen des Betriebsmodus ....10 Der iPod-Display- Modus ......10 Bildschirmmenümodus ..12 Weitere Informationen Störungsbehebung ....16 Sicherheitsmaßnahmen ..18 Technische Daten ....19...
Übersicht Wenn Sie dieses Gerät an eine AV-Anlage mit DIGITAL MEDIA PORT- Schnittstelle (DAV-Serie usw. von Sony) anschließen, können Sie auf Ihrem iPod gespeicherte Audio-, Video- und Fotodaten über die Anlage wiedergeben lassen. • Dabei können Sie den iPod über die Steuertasten des iPod, die Steuertasten der AV-Anlage und die mit der AV-Anlage gelieferte Fernbedienung steuern (Seite 10).
Vorbereitungen 1: Überprüfen der mitgelieferten Teile Gerät (1) FBAS-Kabel (1) Bedienungsanleitung (1) 2: Liste der Teile O U T V ID E O NTSC 1 DIGITAL MEDIA PORT-Kabel (7) 2 LED-Statusanzeige (10) iPod-Display-Modus (10): Leuchtet gelb. Bildschirmmenümodus (12): Leuchtet grün. 3 Taste OPR MODE (10) 4 iPod-Anschluss (8) 5 Stütze (8)
3: Installieren des TDM-iP1 Gehen Sie zum Anschließen und Aufstellen des TDM-iP1 wie in den Abbildungen unten dargestellt vor. Videokabel DIGITAL MEDIA (nicht mitgeliefert) PORT-Kabel DMPORT Fernsehgerät AV-Anlage (DAV-Serie, TDM-iP1 STR-Serie von Sony usw.) So schließen Sie eine AV-Anlage an, die bei aktivierter DMPORT- Funktion keine Videosignale ausgibt Schließen Sie das mitgelieferte FBAS-Kabel an die Buchse VIDEO OUT...
So verbinden/trennen Sie So setzen Sie den iPod in das Gerät den Anschluss des Geräts an Buchse DMPORT DMPORT Neigen Sie die Stütze nach vorn oder hinten, so dass sie Das DIGITAL MEDIA an der Rückseite des PORT-Kabel muss sich angeschlossenen iPod gegenüber der Markierung f an der...
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn ein iPod in den Anschluss eingesetzt ist. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. • Stützen Sie das Gerät beim Einsetzen und Herausnehmen des iPod mit einer Hand ab und achten Sie darauf, nicht versehentlich die Bedienelemente des iPod zu betätigen.
Sie können den iPod über eine Im iPod-Display-Modus leuchtet AV-Anlage mit DIGITAL die LED-Anzeige am Gerät gelb. MEDIA PORT-Schnittstelle Hinweise (DAV-Serie usw. von Sony) • Die Verwendung des iPod ist in der steuern. Bedienungsanleitung zum iPod erläutert. Den Betriebsmodus • Unterbrechen Sie die Wiedergabe, wechseln Sie mit der Taste bevor Sie den iPod von diesem Gerät...
Seite 63
Taste Funktion ./> Zum Weiterschalten zum nächsten (vorherigen) Song/ Video bzw. Kapitel in einem Hörbuch/ Podcast drücken und loslassen. Zum Zurückspulen (Vorspulen) gedrückt halten. Schnelle Wiedergabe rückwärts (vorwärts). C/MENU/ Entspricht dem DISPLAY/ Drücken der RETURN Menütaste am iPod. OPR MODE/ Wechseln des MODE Betriebsmodus.
Der Bildschirmmenümodus Drücken Sie OPR MODE am Gerät, um in den Bildschirmmenümodus zu wechseln. In diesem Modus leuchtet die LED-Anzeige am Gerät grün. In diesem Modus wird das DIGITAL MEDIA PORT-Logo im iPod- Display angezeigt. Main Menu Playlists Artists Albums Songs Genres Composers...
Seite 65
6 Wiedergabestatus (Wiedergabe, Pause, Vorspulen, Zurückspulen) Hinweise • In diesem Modus können Sie die Steuertasten am iPod nicht verwenden. • Wenn ein Zeichen vom TDM-iP1 nicht dargestellt werden kann, wird stattdessen „*“ angezeigt. • Zum Anzeigen von Videos/Fotos müssen Sie in den iPod-Display-Modus wechseln (Seite 10).
Seite 66
Grundfunktionen Einstellmenü Im Einstellmenü können Sie die Taste Funktion folgenden Einstellungen für das Starten der Gerät auswählen: [Screen Saver], Wiedergabe. [Color Theme], [Shuffle], Unterbrechen der [Repeat]. Zum Ändern der Wiedergabe (Pause). Einstellungen drücken Sie Auswählen des oder c. mehrmals ENTER, ENTER Menüs/Weiterschalten Die Standardeinstellungen sind...
Seite 67
x Shuffle Songs/Alben werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Die Einstellung hängt von den iPod-Einstellungen ab. [OFF] Die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge ist ausgeschaltet. [Songs] Songs werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. [Albums] Alben werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. x Repeat Songs werden wiederholt wiedergegeben.
• Vergewissern Sie sich, dass als Abhilfemaßnahmen. Sollte das Betriebsmodus der iPod- Problem bestehen bleiben, wenden Display-Modus eingestellt ist Sie sich an Ihren Sony-Händler. (Seite 10). Beachten Sie, dass während der • Nehmen Sie die Verbindung Reparatur vom Wartungspersonal gemäß Ihrer AV-Anlage vor ausgewechseite Teile einbehalten (Seite 7).
Seite 69
Das Bildschirmmenü erscheint Starkes Brummen oder Rauschen tritt auf. nicht auf dem Fernsehschirm. • Stellen Sie das Gerät weiter • Vergewissern Sie sich, dass als entfernt von der Störquelle auf. Betriebsmodus der Bildschirmmenümodus Der Ton ist verzerrt. • Verringern Sie die Lautstärke an eingestellt ist (Seite 12).
Sie die Anlage auftreten oder sollten Sie Fragen vom Stromnetz und lassen Sie sie haben, wenden Sie sich bitte an von qualifiziertem Fachpersonal Ihren Sony-Händler. überprüfen, bevor Sie sie wieder verwenden. Reinigen des Geräts Reinigen Sie das Gerät mit einem...
Technische Daten Ausgang Video: 1 Vp-p, 75 Ohm (FBAS-Ausgang) Allgemeines Betriebsspannung: DC IN: 5 V, 700 mA (über DIGITAL MEDIA PORT) Abmessungen (B/H/T): ca. 90 × 78 × 65 mm Gewicht: ca. 225 g (mit Kabel) Kabellänge: Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.