TELE System
DiSEqC1.0 oder DiSEqC1 . 1 : Stellen Sie die LNB-Nummer gemäß Ihrer Antennenanlage ein (z.B. Dual-feed:
6.
HotBird 13°E auf LNB1 und Astra 19.2°E auf LNB2)
7.
Motor : Nicht vorhanden
HINWEIS
Wiederholen Sie die Prozedur für jeden Satelliten, in dem eine Kanalabtastung durchgeführt werden muss.
ACHTUNG!
Wenn die Signale der Stärke- und Qualitätsindikatoren unten auf dem Bildschirm nicht reagieren oder ein niedriges
Niveau anzeigen, vergewissern Sie sich, dass die Parameter korrekt eingegeben wurden und dass der ausgewählte TP
nicht abgelaufen ist.
Satellitenkanalabtastung
Um eine Kanalabtastung auf den ausgewählten Satelliten durchzuführen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
•
Drücken Sie die BLAUE Scan -Taste
•
Definieren Sie folgendes auf dem Scan Mode-Bildschirm (Abtastungsbildschirm):
•
1.
Scan Mode : Tasten Sie die Transponderdatabase ( Default ) durch einen Blind Scan ( Blind-Detail ) oder über ein
Netzwerk ab.
Crypted : Wählen Sie Free Only , um nur freie Kanäle (empfohlen) oder All, um verschlüsselte Kanäle abzutasten.
2.
Service type : Wählen Sie "All", nur TV (DTV) oder nur Radio (Radio).
3.
Drücken Sie OK, um mit der Abtastung zu beginnen.
•
•
3.3.1.3 Motormodus
Dieser Receiver kann eine motorisierte Antenne sowohl manuell (durch die Benutzung des DiSEqC 1.2 Protokolls) oder
halbautomatisch (durch die Benutzung von USALS (DiSEqC 1.3) Protokoll) steuern , je nach in der Anlage installiertem
Motortyp.
Um diesen Modus zu verwenden, ist es notwendig, den Motor auf DiSEqC 1.2/ DiSEqC 1.3 einzustellen.
3.3.1.3.1
DiSEqC 1.2
Set-Limit
Stellen Sie Motor auf DiSEqC 1.2 ein und drücken Sie dann Set
Motoreinstellungsschnittstelle zu gelangen und definieren Sie folgendes:
Move Continue : Reguliert die Antennenposition
1.
2.
Move Step : Reguliert die Antennenposition schrittweise
3.
Set West/East Limit : Legt die linken/rechten Drehlimits für den Motor fest
4.
Goto reference : Ruft die voreingestellte Motorposition wieder auf.
5.
Disable limit: Entfernt die linken/rechten Drehlimits für den Motor
Antennen- und Satelliteneinstellung
1.
Satellite : Wählen Sie den Satellitennamen (z.B. HotBird 13°E). Drücken Sie die OK-Taste und dann ►.
2.
LNB Type : Stellen Sie die örtliche Oszillatorfrequenz ein (Nieder-/Hochfrequenz). Ändern Sie den LNB-
Frequenztyp, indem Sie die Pfeiltasten ◄/► verwenden (z.B. ist eine typische Einstellung für Italien 9750/16600 )
3.
LNB Power : Sendeleistung zur Umschaltung der H/V-Polarität
22K Tone : 22KHz-Signal, um zwischen Hoch- und Niederfrequenzbereichen hin-und herzuschalten.
4.
5.
Toneburst: Aus
6.
DiSEqC1 .0: Nicht vorhanden
DiSEqC1 .1: Nicht vorhanden
7.
8.
Motor: DiSEqC 1.2
9.
Stellen Sie die Kontrollleitung auf die MOTOR-Position ein und drücken Sie die Ok-Taste, um ins
Positionseinstellungsmenü zu gelangen, welches Ihnen ermöglicht, die Position des ausgewählten Satelliten
festzulegen.
Move Auto : Reguliert die Antennenposition automatisch
1.
Move Continue : Reguliert die Antennenposition
2.
Move Step : Reguliert die Antennenposition schrittweise
3.
Store Position : Speichert die Position des ausgewählten Satelliten
4.
Goto Position : Ruft die für den ausgewählten Satelliten gespeicherte Motorposition wieder auf.
5.
Goto reference : Ruft die voreingestellte Motorposition wieder auf.
6.
7.
Drücken Sie zweimal EXIT, um die Einstellungen zu speichern und um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
12
Limit (ROTE Taste), um in die