Programmierte Aufzeichnung
Das Schedule-Menü ermöglicht Ihnen, verschiedene Aufzeichnungstimer manuell einzustellen. Vergewissern Sie sich
bei der Timer-Einstellung, dass die Recording -Option (auf Mode ) gewählt ist und stellen Sie den Kanal, das Datum, die
Start- und Endzeiten ein. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
Oder drücken Sie nach der Programmwahl die OK-Book-Taste vom EPG-Menü aus. Die Aufnahme-Timer-
Definitionsfelder werden automatisch vervollständigt.
ACHTUNG!
Bevor Sie die Aufzeichnung starten, versichern Sie sich, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Entfernen Sie den USB-Stick nie!
2.5.2 Timeshift
Der Timeshift zeichnet temporär ein Programm auf, bis Sie den Sender wechseln. Daher ist es möglich, mit den Tasten
◄◄ REW und II PAUSE (PLAY/PAUSE) ein aufgezeichnetes Programm wiederzugeben. Drücken Sie STOP, um zur Live-
Eventwiedergabe zu gelangen.
2.5.3 Dateierkennung
Folgende Multimedia-Dateien können von diesem Gerät gelesen werden:
8.
Foto:
JPG
9.
Musik:
MP3
10. Film:
MPEG2/MPEG4
Wiedergabe aufgezeichneter Dateien
Um eine Receiveraufzeichnung wiederzugeben, die sich zwischen den Dateien im Ablageordner befindet, wählen Sie das
MULTIMEDIA – PVR-Menü (Abschnitt 3.7.1.4). Schließen Sie die Datei der verfügbaren Liste des HBPVR-Ordners und
drücken Sie OK, um eine Vorschau zu sehen. Drücken Sie die ROTE Preview-Taste, um die Aufzeichnung in Vollbild
wiederzugeben.
Persönliche Dateien abrufen
Um Filme, Musik oder Fotos abzurufen, die sich in einem persönlichen Ordner auf einem an den Receiver
angeschlossenen USB-Speichergerät befinden, nehmen Sie Zugriff auf das USB – MULTIMEDIA-Menü, wählen Sie den
Dateityp aus, um eine der folgenden Optionen wiederzugeben: Musik / Foto / Film. Navigieren Sie zwischen den
Ordnern mit den Tasten ▼/▲, bestätigen Sie mit OK. Drücken Sie schließlich noch einmal OK zur Wiedergabe/zum
Hören.
2.6 Timer
Dieses Menü dient zur Einstellung der Zeit oder des Timers für ein oder mehrere Events.
Die Timer können direkt im elektronischen Programmführer (EPG) für Kanäle eingestellt werden, die diese Information
übertragen (Abschnitt 2.4) oder durch Drücken der TIMER-Taste auf der Fernbedienung.
ACHTUNG!
Das Aufzeichnungsdatum und die Zeit, die eingestellt werden, wenn Sie den Event-Timer programmieren, dürfen nicht
mit der aktuellen Zeit übereinstimmen, sondern müssen zeitversetzt eingestellt werden.
Um einen Timer einzustellen, drücken Sie die ROTE Add-Taste auf der Programmliste, um zum Event-
Edit-Bildschirm zu gelanngen. Bestimmen Sie folgende Parameter:
Channel Type : TV oder Radio
1.
2.
Channel No./Name : Wählen Sie Kanalnummer oder Namen
3.
Start Date : Timerstartdatum (MM/TT/JJJJ)
Start Time : Eventstartzeit (hh:mm)
4.
End Time : Timerstopzeit (hh:mm)
5.
6.
Repeat : Timer-Frequenz ( Einmalig , Täglich , Wöchentlich)
Mode : Timer-Typ , entweder Timer (Event-Normalwiedergabe) oder Recording (Wiedergabe und Aufzeichnung
7.
eines Events mit USB-Speichergerät).
ACHTUNG!
Wenn ein Event-Timer startet, während der Receiver nicht in Betrieb ist (in Standby-Modus), wird er den ausgewählten
Sender einstellen. Am Ende des Events fragt der Receiver an, ob Sie ihn abschalten wollen (auf Standby-Modus) oder ob
er in Betrieb bleiben soll.Wenn der Reciever in Betrieb ist und auf einem Sender eingestellt ist, schaltet er auf den
ausgewählten Sender um. Bei Event- oder Programmende schaltet der Receiver automatisch zum vorherigen Sender
zurück.
TS3010HD
9