Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKVISION UD09650B Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkkamera Bedienungsanleitung
Wählen Sie die Auflösung des Videoausgangs.
Bitraten Typ:
Wählen Sie für den Bitraten Typ, konstant oder variabel.
Videoqualität:
Wenn der Bitraten Typ als Variable eingestellt ist, können 6 Videoqualitätsstufen
ausgewählt werden.
Bildwechselfrequenz:
Stellen Sie die Bildrate ein. Die Bildwechselfrequenz beschreibt die Häufigkeit, mit
der der Videostrom aktualisiert wird, und wird in Frames pro Sekunde (fps) gemessen.
Eine höhere Bildrate ist vorteilhaft, wenn sich der Videostrom bewegt, da die
Bildqualität durchgehend erhalten bleibt.
Max. Bitrate:
Stellen Sie die max. Bitrate von 32 bis 16384 Kbit/s. Ein höherer Wert entspricht
einer höheren Videoqualität; es wird jedoch eine höhere Bandbreite benötigt.
Hinweis: Die maximale Grenze des maximalen Bitratenwert variiert je nach
Kameraplattform. Bei bestimmten Kameras beträgt die Höchstgrenze 8192 Kbit/s
oder 12288 Kbit/s.
Videocodierung:
Die Kamera unterstützt mehrere Videocodierungstypen wie H.264, H.265, MJPEG
und MPEG4. Der unterstützte Codierungstyp für verschiedene Stream Typen kann
abweichen. H.265 ist eine neue Codierungstechnologie. Verglichen mit H.264
reduziert es die Übertragungsrate bei gleicher Auflösung, Bildrate und Bildqualität.
Hinweis: Die auswählbaren Videokodierungstypen können je nach Kameramodus
variieren.
H.264 + und H.265 +:
• H.264 +: Wenn Sie den Haupt Stream als Stream-Typ und H.264 als Videocodierung
festlegen, wird H.264 + als verfügbar angezeigt. H.264 + ist eine verbesserte
Komprimierungscodierungstechnologie, die auf H.264 basiert. Durch Aktivieren von
H.264 + können Benutzer den Festplattenverbrauch anhand der maximalen
durchschnittlichen Bitrate schätzen. Verglichen mit H.264, reduziert H.264 + den
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis