Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monacor SCA-400 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D
4 Inbetriebnahme
1) Die BNC-Ausgangsbuchse MONITOR (7) über ein 75-Ω-
A
HF-Kabel (z. B. MONACOR VEC-62/10) mit einem oder
CH
mehreren Monitoren verbinden. Dabei ist auf den
korrekten 75-Ω-Abschluß am Monitor bzw. bei Serien-
schaltung am letzten Monitor zu achten. Beim Einsatz von
mehreren Kameras einen Kamera-Umschalter oder Video-
splitter zwischen die Stromversorgungseinheiten und den
Monitor schalten (z. B. MONACOR TVSP-410).
2) Die BNC-Buchse CAMERA VOLTAGE OUT/CAMERA
SIGNAL IN (8) über ein 75-Ω-HF-Kabel mit der Buchse
CAMERA VOLTAGE IN/CAMERA SIGNAL OUT an der
Kamera verbinden. Um die Kabelverluste gering zu halten,
sollte ab 100 m hochwertiges Kabel verwendet werden.
Den Schiebeschalter (9) für die Kabellängenkompensation
auf die entsprechende Position stellen:
Position
NORMAL
200 m
400 m
600 m
3) Zur Stromversorgung den beiliegenden Stecker-Transfor-
mator in die Buchse (5) und in eine Steckdose (230 V~/
50 Hz) stecken. Alternativ dazu kann ein Netztransforma-
tor mit einer Sekundärspannung von 24 V~ an die
Schraubanschlüsse (4) angeklemmt werden. Die Strom-
aufnahme beträgt 700 mA. Die Verwendung eines ent-
sprechend leistungsstarken Netztransformators ist beson-
ders bei der Verwendung von mehreren Kameras zu
empfehlen.
4) Die Stromversorgungseinheit mit dem Netzschalter (2)
einschalten. Die Betriebsanzeige POWER (3) leuchtet.
5) Den Regler VOLTAGE ADJ. (6) so einstellen, daß die LED
VOLTAGE CONTROL (1) leuchtet. Jetzt wird die Kamera
mit der optimalen Betriebsspannung versorgt.
6
Kabeltyp/-länge
bis 100 m
RG-59A bis 200 m
RG-6A
bis 400 m
RG-11A bis 600 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis