Herunterladen Diese Seite drucken

stratair Ultegra F3K Bauanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultegra F3K:

Werbung

Bevor Sie nun das Rumpfrohr mit den Anlenkungen auf dem Rumpf schieben machen Sie noch
folgendes:
Schneiden sie 4 kleine Blöcke aus Schaumstoff zu, die sie nun nach und in das Rumpfrohr
schieben. Den ersten Block bis kurz vor das Höhenleitwerk. Den zweiten Block ca. 10cm davor
usw. Dies hat folgenden Zweck: Die Teflonröhrchen sind somit in dem Rohr leicht fixiert was ein
schwingen während der Startphase verhindert.
Jetzt können sie das Rohr auf den Rumpf schieben und die Anlenkungsschnüre durch die
Öffungen beim Rumpf durchführen. Das Rohr am besten mit Epoxyd Harz verkleben, damit sie
in Ruhe justieren können!
Biegen Sie aus 0,8mm Draht 2 kleine Hacken wie auf dem Bild zu sehen.
Nun verkonten sie schnüre mit den Hacken. Die hintere Fixierung der Schnüre (diese müssen ja
noch mit dem Ruderhorn vom Seitenleitwerk verknotet und dem Höhenruder verklebt werden,
bestimmen sie im fertig aufgebauten Zustand. Das heisst: Anlage an bzw. Servos in Nullposition.
Nun Ruder in Nullposition fixieren (zum Beispiel mit Malertape) und jetzt die Schnüre fixieren.
Damit haben sie 100% Nullpunktpositionen der Ruder und Servos. Zu guter letzt noch alle
Knoten mit einem Tropfen Sekundenkleber dünnflüssig sichern. Beim Höhenruder sollte die
Schnur etwas über das Ruder hingehen. Sollten sie nun die Höhenleitwerkspostion verändern
wollen, trennen sie die Verklebung von der Schnur mit dem Ruder. Am einfachsten eine

Werbung

loading

Verwandte Produkte für stratair Ultegra F3K