Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LGM 4point light 10W Bedienungsanleitung Seite 52

Erdwiderstandsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mapping-Modus
4. Messfrequenz wählen mit [1] und [7]
5. Anzahl der Gitterpunkte festlegen über die numerische Tastatur
6. Auswahl bestätigen mit [RET]
Multi-Mapping
Parameter set: 0
Abb. 8.34: Parametersatz wählen
7. Parametersatz wählen mit [] und []
8. Bestätigen mit [RET
Nun wird über dX, dY und L die Mapping-Geometrie definiert. dX und dY bezeichnen
den Abstand der Gitterpunkte zueinander, L den Abstand der Elektroden.
Es gilt: dX, dY, L > 0
New dX, dY, L
dX [m]:
dY [m]:
L
[m]:
Abb. 8.35: Mapping-Geometrie festlegen
Menüpunkt
New dX, dY, L
dX [m]: 0.5
dY [m]: 0.5
L [m]: 0.1
Tab. 8.33: Menüführung durch das Menü „New dX, dY, L"
Tastenbelegung
[] / []
[]
[0] ... [9]
[RET]
[ESC]
Tab. 8.34: Navigation durch das Menü „New dX, dY, L"
Seite 52 von 128

0.5
0.5
0.1
Funktion
Neue Mapping-Inkremente und neuer Elektrodenabstand
Abstand der Gitterpunkte in x-Richtung
Abstand der Gitterpunkte in y-Richtung
Abstand der mobilen Elektroden
Reaktion
Xmax, Ymax oder L auswählen
Zeichen löschen
Numerische Eingabe von Xmax, Ymax oder L
Weiter
Abbruch
Bedienungsanleitung 4point light 10W (V 4.58)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis