Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure KSM27 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSM27:

Werbung

Bedienungsanleitung
2005, Shure Incorporated
©
Printed in U.S.A.
27D3138 (Rev. 6)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure KSM27

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 2005, Shure Incorporated © Printed in U.S.A. 27D3138 (Rev. 6)
  • Seite 2 NIEREN-KONDENSATORMIKROFON KSM27 Wir danken Ihnen für den Kauf des Mikrofons KSM27. Bei der Entwicklung des KSM27 flossen über 75 Jahre Erfahrung in der Audiotech- nik ein, die es zu einem der besten Mikrofone auf dem Markt machen. Falls diese Broschüre noch Fragen offen lässt, wenden Sie sich bitte an Shure Applications Engineering unter der Telefonnummer +1 (847) 600- 8440, montags bis freitags 8.00 bis...
  • Seite 3: Allgemeine Beschreibung

    KSM27 ist ein Kondensatormikrofon mit Nierenrichtcharakteristik. Es ® muss von der Seite besprochen werden. Das KSM27 ist für die Verwendung im Stu- dio konzipiert, jedoch robust genug für Live-Anwendungen, und weist eine extern po- larisierte 1-Zoll-Membran, ein außerordentlich geringes Eigenrauschen und einen erweiterten Frequenzgang auf, der speziell auf die Anforderungen von Gesangsspu- ren und Instrumentenaufzeichnung abgestimmt ist.
  • Seite 4: Leistungsmerkmale

    • Äußerst gleichförmige Richtcharakteristik • Überragende Gleichtaktunterdrückung sowie Unterdrückung von HF-Störungen VERWENDUNGSMöGLICHKEITEN Das KSM27 liefert ausgezeichnete Ergebnisse bei allen Anwendungen, die ein hoch- wertiges Mikrofon erfordern. Einige gebräuchliche Anwendungen werden nachfol- gend aufgeführt. • Gesang - Solo, Hintergrund, Sprachaufnahme, Rundfunk und Fernsehen •...
  • Seite 5 Live-Beschallungen. Siehe Abbildung 5. Einstellung des Frequenzgangs im Tiefbassbereich Ein dreistufiger Schalter auf der Rückseite des KSM27 ermöglicht die Einstellung des Frequenzgangs im Tiefbassbereich des Mikrofons (siehe Abbildung 1). Die Hochpass-Filtereinstellungen können zum Reduzieren der Wind- oder Raumge- räusche sowie des Nahbesprechungseffekts verwendet werden.
  • Seite 6 Bassdrum, Wirbeltrommel oder lauten Gitarrenlautsprechern. Eingebauter Poppfilter Der Grill des KSM27 besteht aus 3 separaten Geflechtschichten, die als eingebau- ter Poppfilter wirken und zur Verringerung von Wind- und Atemgeräuschen beitra- gen. Abhängig von der Person ist bei Mikrofonnahabnahmen von Sängern eventuell ein externer Poppschutz oder ein Windschutz nötig.
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Kapseltyp Extern polarisierter Kondensator Frequenzgang 20-20.000 Hz (siehe Abbildung 4) Richtcharakteristiken Nierencharakteristik (siehe Abbildung 5) EIA-Nennwert 150 Ω (140 Ω effktiv) Ausgangsimpedanz Bedämpfungsschalter 0 oder 15dB Bedämpfung Linearer Frequenzgang, -6 dB/Oktave unterhalb Schalter für den Hochpass-Filter 115 Hz, -18 dB/Oktave unterhalb 80 Hz +48 V Gleichspannung ±...
  • Seite 8 60 cm –10 1000 10000 20000 ABBILDUNG 4. TYPISCHER FREQUENZGANG 180° 180° 150° 150° 150° 150° 120° 120° 120° 120° 90° 90° 90° 90° –20 dB –20 dB –15 dB –15 dB –10 dB –10 dB 60° 60° 60° 60° –5 dB –5 dB 30°...
  • Seite 9: Mitgeliefertes Zubehör

    Norm für elektromagnetische Verträglichkeit von professionellen Tonprodukten EN 55103 (1996), Teil 1 (Emissionen) und Teil 2 (Verträglichkeit). Das Mikrofon KSM27 ist für den Gebrauch in Umgebungen E1 (Wohngebieten) und E2 (Gewerbe) vorgesehen, wie durch die europäische Norm EN 55103 defi- niert.
  • Seite 11 Trademark Notices: The circular S logo, the stylized Shure logo, and the word “Shure” are registered trademarks of Shure Incorporated in the United States. “ShureLock” is a trademark of Shure Incorporated in the United States. “Mylar” is a registered trademark of E.I. duPont de Nemours and Company in the United States.

Inhaltsverzeichnis