Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 INHALT ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Seite 2 Allgemeine Beschreibung Seite 2 EMIPRO- SCHNITTSTELLE BEDIENER Seite 2 Das Display Seite 2 Betriebshinweise Seite 4 Tastenfeld Seite 4 Karte I/O (input/output) Seite 5 Bedeutung der Ein- und Ausgänge Seite 5 PROGRAMMIERUNGSPARAMETER UND IHRE ÄNDERUNG...
1 - ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Allgemeine Beschreibung EMIpro ist eine elektronische Kontrolle für die vollständige Steuerung der Präzision-klimaanlagen der Serie ED Millennium, sowohl in den Ausführungen mit direkter Expansion (mit 1 oder 2 Verdichtern), mit 1 oder 2 Widerständen oder mit Batterien (Ventil auf der warmen Batterie und/oder Ventil auf der kalten Batterie). Ermöglicht auch die Steuerung eines Befeuchters und die Entfeuchtung mit verschiedenen Konfigurationen, die vorher eingestellt werden können.
Seite 4
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 8.8:8.8 Umgebungstemperatur. Bei Programmierung wird der Parameterwert angezeigt. °C - °F Maßeinheit der Temperatur: Grad Celsius / Fahrenheit Feuchtigkeit der Umgebung. Bei Programmierung wird die Parameterzahl angezeigt. Maßeinheit relative Feuchtigkeit Summer aktiv Überschreiten des Grenzwertes Stundenzähler...
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 Betriebshinweise Die hauptsächlichen Status des Reglers werden dem Bediener mittels dreier, auf der Frontseite befindlichen Leds (Abb. 3) darstellt. line alarm Abbildung 3 led LINE (gelb): versorgte Kontrolle led ALARM (rot): Maschine im Alarmzustand (das Symbol der Sirene auf dem Display schaltet sich nur bei aktivem Summer ein).
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 2.4 Karte I/O (Input/Output) Abb. 5 zeigt die I/O Karte. In dieser Abbildung befinden sich: - unten die Molex-Anschlüsse (1 - 2 - 3), für die Hauptanschlüsse; - oben der Steckverbinder (4) zum Daten ausspeichern oder kopieren;...
3 - PROGRAMMIERUNGSPARAMETER UND IHRE ÄNDERUNG Parameter Die Parameter sind auf drei Ebenen verteilt. Jede der Ebenen enthält die vorhergehende Ebene, zu der der Bediener Zugang erhalten kann, um die Funktionsweise des EMIpro persönlich zu gestalten. Ebene Zugang DIRECT (D)
Seite 9
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 enter Nach Eintritt in irgendeine Parameterebene wird durch Drücken der Taste der blinkende Wert des ausgewählten Parameters angezeigt, während es mit den Tasten möglich ist, ihn zu ändern. Abbildung 8 on/off alarm...
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 4 - BESCHREIBUNG UND KONFIGURATION DER PARAMETER / Sonden Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert 1 Präsenz der Außenluftsonde B2 0 = nicht präsent flag 1 = NTC Carel 2 Art der Sonde Feuchtigkeit/ Druck/ Temperatur B3 0 = nicht präsent...
Seite 11
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 r Regler Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert 1 Sollwert Temperatur (Sommer) °C/°F 20.0 2 Differentialregler Kühlung 11.0 °C 19.8 °F 3 Differentialregler Erwärmung 11.0 °C 19.8 °F 4 Für die Temperatur neutraler Bereich 20.0...
Seite 12
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 Verdichter Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert Minimale On-Zeit Minimale Off-Zeit Zeit zwischen 2 Einschaltungen Einschaltverzug zwischen den 2 Verdichtern Ausschaltverzug zwischen den 2 Verdichtern Automatischen Sequenzwechsel der Verdichter 0 = nicht befähigt flag 1 = befähigt...
Seite 13
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 P Alarme Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert 1 Verzug des Fließalarms ab dem Start des Ventilators 2 Verzug des Fließalarms während des Betriebs 3 Verzug des Alarms für niedrigen Druck ab dem Start...
Seite 14
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 H Allgemeines Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert 5 Betriebsmodus der 2 "kalten" Ausgänge Out1/Out2 flag 1 = 1 Verdichter 2 = 2 Verdichter auf 2 Kreisläufen 3 = Drei-Wege-Ventil 4 = 2 Verdichter auf paralleler Schiene 5 = 2 Verdichter im Tandem 6 Betriebsmodus der 2 "warmen"...
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 vonl 02/’02 H Allgemeines Min. Max. Maßeinh Default Wert Wert d Funktion der Sonde B3 flag 0 = Kontrolle der Feuchtigkeit 1 = Kontrolle der Verflüssigung E Digitaler Eingang ON/OFF flag 0 = nicht präsent...
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 Zeitintervalle Nach Eintritt in den Parameter rt ist es durch Befähigung der Zeitintervallfunktion möglich, rt= 1 oder 2 auszuwählen. enter Durch nochmaliges Drücken der Taste werden der Reihe nach mit dem Abspulen eines Segmentes die Zeitintervalle 1, 2, 3, 4 des Tages 1 (Montag), ....
Die serielle Linie wird mit einem Widerstand mit 120 Ohm 1/4 W geschlossen, der zwischen den Klemmen Tx/Rx der Karte RS 485 des EMIpro an der entgegengesetzten Seite des Stromnetzes gegenüber dem Kontrollprogramm eingesetzt wird. IDie Netzadresse des EMIpro durch Parameter Ho und die Geschwindigkeit durch den Parameter HP eingeben.
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 8 - ALARME UND MELDUNGEN Bei Auftreten eines Alarmes führt die Maschine die folgenden Tätigkeiten aus: sie aktiviert den Summer und zeigt (sofern befähigt und die Maschine im On-Status) an; sie aktiviert das Alarmrelais (entsprechend der Parameter HF, HA);...
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 Alarmmeldungen und Beschreibung Mit Ausnahme des allgemeinen äußeren Alarms (AL), der mit dem Parameter PB konfiguriert werden kann, und des Uhralarms werden alle Alarme nur dann festgestellt, wenn sich die Maschine im On Status befindet.
Seite 21
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 von 02/’02 F1: Filter verschmutzt Alarm zur reinen Meldung. Er führt zu keiner Deaktivierung der Ausgänge. FL: Alarm Luftstrom Alarm mittels der Parameter P1 und P2 verzögert. Der Eingriff führt zum Ausschalten aller Vorrichtungen, ohne die Zeiten der Verdichter und des Ventilators zu berücksichtigen.
Betriebs-und Wartungsanleitung MIKROPROZESSOR EMIpro Rev. 0 del 02/’02 tC: Thermischer Alarm für Verdichter Sofortiger Alarm, führt zum augenblicklichen Ausschalten des Verdichters. Wird nur gesteuert, wenn der Parameter H5= 1 oder 5 ist (ein einziger Verdichter oder zwei Tandem-Verdichter). tF: Thermischer Alarm für Ventilator Sofortiger Alarm, führt zum augenblicklichen Ausschalten aller Vorrichtungen, ohne die Zeiten der Verdichter zu...