Auswählen einer Anschlussmethode ................34 Anschluss an einen Computer über USB..............34 Anschließen an ein Kabelnetzwerk ................35 Verbinden mit WLAN....................35 Ersteinrichtung des Druckers..................42 Konfigurieren von AirPrint................... 43 Konfigurieren von Google Cloud Print ................. 43 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 4
Xerox ® App Gallery......................58 Xerox ® App Gallery – Überblick................... 58 Erstellen eines Kontos für die Xerox® App Gallery ............58 Anmelden beim Xerox ® App Gallery-Konto ..............59 Installieren oder Aktualisieren einer App über die Xerox ® App Gallery......59 Gerät..........................
Seite 5
Kleine Materialformate in die Zusatzzufuhr einlegen ..........104 Konfigurieren von Behälter 1–4 für die Materiallänge ..........106 Bedrucken von Spezialmaterialien .................. 108 Umschläge ....................... 108 Etiketten ........................112 7 Wartung ........................... 117 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen .................. 118 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 6
Nützliche Infoseiten ....................154 Weitere Informationen zum Drucker................. 155 A Technische Daten......................157 Konfiguration und Optionen des Druckers............... 158 Verfügbare Konfigurationen ..................158 Standardfunktionen ....................158 Optionen und Upgrades ................... 158 Abmessungen und Gewicht .................... 160 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 7
Europäische Union ......................178 Wohngebiete/Haushalte................... 178 Gewerbliches Umfeld....................178 Einsammlung und Entsorgung von Geräten und Batterien/Akkus ......178 Hinweis zum Symbol für die getrennte Sammlung ............ 179 Auswechseln von Batterien/Akkus................179 Andere Länder........................ 180 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
• Warnsymbole ........................16 • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen..........18 Der Drucker und die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheitsanfor- derungen entwickelt und getestet. Die Beachtung der folgenden Hinweise sorgt für einen dauer- haft sicheren Betrieb des Xerox-Druckers. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Dies schließt die Untersuchung und Zertifizierung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden sowie die Einhaltung von Vorschriften über die elektro- magnetische Verträglichkeit und der geltenden Umweltnormen ein. Die Sicherheits- und Umweltverträglichkeitstests und die diesbezügliche Leistung dieses Produkts wurden ausschließlich unter Verwendung von Xerox ® -Materialien verifiziert. Hinweis: Unzulässige Änderungen, wie z.
• Sicherstellen, dass der Drucker an eine Steckdose mit der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen ist. Ggf. die elektrischen Daten von einem Elektriker überprüfen lassen. • Den Drucker nicht an Orten aufstellen, an denen Personen auf das Netzkabel treten könnten. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 12
N N o o t t a a b b s s c c h h a a l l t t u u n n g g Wenn folgende Situationen eintreten, Drucker sofort ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. In folgenden Situationen den autorisierten Xerox-Kundendienst kontaktieren, um das Problem zu beheben: •...
Dieser Drucker erzeugt während des normalen Betriebs Ozon. Die Ozonmenge hängt vom Ausgabevolumen ab. Ozon ist schwerer als Luft und wird nicht in schädlichen Mengen erzeugt. Den Drucker in einem gut belüfteten Raum installieren. Weitere Informationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. In anderen Märkten den lokalen Xerox-Partner kontaktieren oder www.xerox.com/environment_europe besuchen.
Seite 14
Es sollten ausschließlich Xerox-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial anderer Hersteller als Xerox oder von nicht für diesen Drucker empfohlenem Verbrauchsmaterial verursacht wurden, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt.
Wartungssicherheit • Nur die explizit in der Begleitdokumentation des Druckers beschriebenen Wartungsmaßnah- men ausführen. • Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. • Keine Verbrauchsmaterialien oder Austauschmodule verbrennen. Informationen zum Xerox ® Recycling-Programm für Verbrauchsmaterialien siehe www.xerox.com/recycling. VORSICHT: Keine Aerosolreiniger verwenden. Bei Verwendung von Aerosolreinigern bei elektromechanischen Geräten besteht Explosions- und Brandgefahr.
Diesen Teil oder Bereich des Druckers nicht berühren. Die Trommeleinheiten nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Die Tonermodule nicht verbrennen. Den Sammelbehälter nicht verbrennen. Die Trommeleinheiten nicht verbrennen. Kein Papier mit Heft- oder anderen Bindeklammern verwenden. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 17
Keine Klarsicht- oder Overhead-Projektor-Folien verwenden. Kein bedrucktes oder gebrauchtes Material einlegen. Kein Geld und keine Briefmarken oder Steuermar- ken kopieren. Informationen zu den am Drucker angebrachten Symbolen siehe den Leitfaden Druckersymbole unter www.xerox.com/support/VLB400docs. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Sicherheit Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf dieses Xerox-Produkt und die Verbrauchsmaterialien sind erhältlich unter: • USA und Kanada: 1-800-ASK-XEROX (1-800-275-9376) • Europa: EHS-Europe@xerox.com Produktsicherheitsinformationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. Produktsicherheitsinformationen für Europa siehe www.xerox.com/environment_europe.
Seite 19
• Einführung in Apps ....................... 27 • Informationsseiten ....................... 28 • Embedded Web Server......................30 • Installation und Einrichtung ....................33 • Anschließen des Druckers ..................... 34 • Installieren der Software ...................... 45 • Weitere Informationen ......................49 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Materialstaus beseitigt werden müssen. • zeigt Fehler- und Warnmeldungen. • verfügt über die Einschalt-/Aktivierungstaste zum Ein- und Ausschalten des Druckers. Diese Taste wird auch für die Energiesparmodi verwendet und zeigt durch Blinken den Stromversorgungsstatus des Druckers an. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 21
• Außerdem zeigt diese Taste durch Blinken den Stromversorgungsstatus des Druckers an. • Langsames Blinken bedeutet, dass sich der Drucker im reduzierten Betrieb oder Ruhezustand befindet. • Schnelles Blinken bedeutet, dass der Drucker heruntergefahren oder aus einem Energiesparmodus aktiviert wird. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 22
Wenn ein Auftrag verarbeitet wird, wird im Bereich des Benachrichtigungsbanners ein Pausesymbol angezeigt. Zum Unterbrechen des aktuellen Druckauftrags das Pausesymbol antippen. Der Auftrag wird unterbrochen und es werden Optionen zum Fortsetzen oder Löschen des Auftrags angezeigt. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
• Wenn Daten von einem angeschlossenen Computer eingehen, wird der reduzierte Betrieb bzw. Ruhezustand automatisch beendet. • Wenn sich der Drucker im reduzierten Betrieb oder Ruhezustand befindet, ist der Touchscreen möglicherweise leer oder reagiert nicht. Zum manuellen Reaktivieren des Druckers die Einschalt-/Aktivierungstaste drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 25
1. Am Steuerpult des Druckers die Einschalt-/Aktivierungstaste drücken. 2. Eine Option auswählen: • Zum Neustarten des Druckers Neustart antippen. • Um den Drucker in den Ruhezustand zu versetzen, Ruhezustand antippen. Im Ruhezustand ist der Touchscreen ausgeschaltet und die Einschalt-/Aktivierungstaste blinkt. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
S S m m a a r r t t c c a a r r d d Wenn in dem Xerox-Gerät ein CAC-System (Common Access Card) installiert wurde, ist für den Zugriff auf den Drucker eine Smartcard erforderlich. Mehrere Kartenlesermodelle sind mit dem Gerät kompatibel.
Kurzanleitung Einführung in Apps Über Xerox Apps wird auf die verschiedenen Funktionen des Druckers zugegriffen. Standard-Apps sind bereits auf dem Drucker vorinstalliert und werden auf der Startseite angezeigt. Einige Apps sind zwar standardmäßig vorinstalliert, werden jedoch bei der ersten Verwendung des Geräts nicht angezeigt.
K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s b b e e r r i i c c h h t t Der Konfigurationsbericht stellt Informationen zu installiertem Zubehör, Netzwerkeinstellungen, Anschlusseinrichtung, Behältern u.v.m. bereit. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 29
D D r r u u c c k k e e n n d d e e s s K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s b b e e r r i i c c h h t t s s 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät→Info→Infoseiten antippen. 3. Konfigurationsbericht antippen. 4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät→Info→Infoseiten antippen. 3. Konfigurationsbericht antippen. Die IP-Adresse ist im Abschnitt „Netzwerk“ des Konfigurationsberichts für IPv4 oder IPv6 aufgeführt. 4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 31
Das Gerät verfügt über ein selbstsigniertes HTTPS-Zertifikat. Das Zertifikat wird bei der Installation des Geräts automatisch generiert. Das HTTPS-Zertifikat wird zur Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Computern und dem Xerox-Gerät verwendet. Hinweis: • Im integrierten Webserver wird ggf. gemeldet, dass dem Sicherheitszertifikat nicht vertraut wird.
Seite 32
Hinweis: Zum Aufrufen der Remotesteuerung diese Funktion aktivieren. Weitere gibt es beim Systemadministrator bzw. im System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. Zum Aufrufen der Remotesteuerung folgendermaßen vorgehen: 1. Am Computer einen Webbrowser öffnen. Die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
Kabel erforderlich sind, hängt von der Anschlussmethode ab. Router, Netzwerk-Hubs und Switches, Modems, Ethernet- und USB-Kabel sind nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten und müssen separat erworben werden. Xerox empfiehlt die Ethernet-Verbindung, da sie in der Regel eine schnellere Datenübertragung als USB ermöglicht und Zugriff auf Embedded Web Server bietet.
Für eine Verbindung über USB ist eines der folgenden Betriebssysteme erforderlich: • Windows 7, Windows 8,1, Windows Server 2008, Windows 10, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012. • Macintosh OS X Version 10.10 und höher. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 35
K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k e e r r s s f f ü ü r r W W L L A A N N Hinweis: Vor dem Konfigurieren der WLAN-Einstellungen den Xerox ®...
Seite 36
Verbindung zu einem WLAN herstellen. WLAN-Adapter installieren: 1. Drucker ausschalten. 2. Linke Seitenabdeckung entfernen. 3. Zum Entfernen der Abdeckung des WLAN-Adapteranschlusses Verriegelung nach links drücken und Abdeckung vom Drucker abziehen. 4. Verpackung vom WLAN-Adapter entfernen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 37
Installation den Adapter nur dann entfernen, wenn dies erforderlich ist. Dabei die Ausbauanweisungen für WLAN-Adapter beachten. Weitere Informationen siehe . 6. Drucker einschalten. 7. WLAN-Einstellungen konfigurieren. Informationen zum Konfigurieren der WLAN-Einstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch). Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 38
Drucker weg ziehen. Achtung: WLAN-Adapter nicht mit Gewalt herausziehen. Wenn die Verriegelung richtig gelöst ist, lässt sich der Adapter leicht herausziehen. Ist dies nicht der Fall, kann der Adapter beim Herausziehen beschädigt werden. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 39
Schlitz einführen. Die Anschlussabdeckung vorsichtig zur Rückseite des Druckers schieben, bis sie einrastet. 5. Die linke Seitenabdeckung einsetzen und zur Vorderseite des Druckers hin einschieben. Die Schraube anziehen, um die Abdeckung zu befestigen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 40
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. H H e e r r s s t t e e l l l l e e n n e e i i n n e e r r W W L L A A N N - - V V e e r r b b i i n n d d u u n n g g a a m m S S t t e e u u e e r r p p u u l l t t Zum Herstellen einer WLAN-Verbindung am Steuerpult folgendermaßen vorgehen:...
Seite 41
• Die folgenden Funktionen sind nur über die primäre Netzwerkverbindung verfügbar: – IPsec – SMTP – SNTP – WSD-Scannen – Scanziel: SFTP, Scanziel: SMB, Scanziel: E-Mail – LDAP – UPnP-Erkennung – ThinPrint – EIP Web Service Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 42
Konfigurieren der folgenden Einstellungen auf: • Sprache • Netzwerkverbindung • Proxyserver-Einrichtung • Datum und Uhrzeit • Maßeinheit • LDAP-Einstellungen • Apps-Einrichtung • Sicherheitseinstellung Weitere Informationen zum Konfigurieren der Druckereinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 43
K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n v v o o n n G G o o o o g g l l e e C C l l o o u u d d P P r r i i n n t t Google Cloud Print ermöglicht das Drucken von in der Cloud gespeicherten Dokumenten. Ein Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 44
Nachdem der Drucker registriert wurde, wird ein Statusfenster mit der Bestätigung angezeigt. 11. Für den Zugriff auf die Google Cloud-Druckfunktion nach der Anmeldung beim Google-Konto auf Drucker verwalten klicken. Hinweis: Der Standarddruckername wird im folgenden Format angezeigt: Modellname (MAC-Adresse). Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Falls die Software and Documentation disc (Datenträger mit Software und Dokumentation) nicht verfügbar ist, aktuelle Treiber unter www.xerox.com/support/VLB400drivers herunterladen. B B e e t t r r i i e e b b s s s s y y s s t t e e m m v v o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g e e n n •...
Seite 46
ü ü r r M M a a c c i i n n t t o o s s h h O O S S X X 1. Software and Documentation disc (Datenträger mit Software und Dokumentation) in das entsprechende Laufwerk des Computers einlegen. 2. Die für den Drucker geeignete Version der Datei Xerox ® Print Drivers 3.xx.x.dmg/.pkg öffnen.
Seite 47
WSD (Web Services on Devices – Webdienste für Geräte) ermöglicht einem Client die Erkennung von und den Zugriff auf ein Remote-Gerät und die zugehörigen Server in einem Netzwerk. WSD unterstützt die Erkennung, Steuerung und Verwendung von Geräten. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 48
Weiter klicken. 7. Im Feld „Gerätetyp“ die Option Webdienstegerät wählen. 8. Die IP-Adresse des Druckers in das Feld für Hostname oder IP-Adresse eingeben und auf Weiter klicken. 9. Auf Schließen klicken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Kurzanleitung Weitere Informationen Weitere Informationsquellen zum Drucker: Quelle Ressource Installationshandbuch Im Lieferumfang des Druckers enthalten Weitere Dokumentation zum Drucker www.xerox.com/support/VLB400docs Recommended Media List (Liste der empfohlenen USA: www.xerox.com/rmlna Medien) Europäische Union: www.xerox.com/rmleu Informationen zu technischem Support für Ihren www.xerox.com/support/VLB400support Drucker; umfasst technischen Online-Support, On- line-Support-Assistent und Druckertreiber- Downloads.
Anpassung und Personalisierung Inhalt dieses Kapitels: • Anpassung und Personalisierung – Überblick................. 52 • Anpassen oder Personalisieren der Startseite ................ 53 • Anpassen oder Personalisieren der Apps ................54 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Einstellungen für regelmäßig wiederkehrende Auf- träge lassen sich zur wiederholten Verwendung speichern. Durch die Personalisierungsoptionen wird sichergestellt, dass die angezeigten Funktionen und Leistungsmerkmale den Anforderungen der einzelnen Benutzer entsprechen, sodass die Effizienz gesteigert wird. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
3. Die erforderliche App antippen und halten. 4. Die App an die gewünschte Position ziehen. 5. Die App loslassen. 6. Fertig antippen. 7. Prüfen, ob sich die Apps auf der Startseite an der richtigen Position befinden. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
6. Namen für Festwert eingeben antippen und über den Tastenblock den Festwertnamen eingeben. 7. Weiter antippen. 8. Ein Symbol auswählen, das zu dem neuen Festwert passt. 9. Fertig antippen. Hinweis: Der Festwert wird in der Festwertfunktion gespeichert. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 55
Angepasste Einstellungen der aktuellen App aufheben: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Die gewünschte App antippen. 3. Nach unten scrollen und Anpassen antippen. 4. App-Anpassung entfernen antippen. 5. Bei der Aufforderung OK antippen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Apps, die in der Standardausstattung ebenfalls installiert sind, jedoch bei der ersten Verwendung des Druckers nicht angezeigt werden. Weitere Informationen zur Anpassung der Startseite und der Apps-Funktionen siehe . Eine Reihe von Apps stehen in der Xerox ® App Gallery zum Herunterladen und Installieren zur Ver- fügung.
7. Das E-Mail-Konto für die E-Mail-Adresse, die der Xerox App Gallery angegeben wurde, aufrufen. 8. Die E-Mail zur Kontoanforderung bei Xerox App Gallery öffnen und auf die URL zum Erstellen eines Kontos klicken. 9. Die Nutzungsbedingungen lesen und akzeptieren. Um mit der Kontoerstellung fortzufahren, auf die Schaltfläche Zustimmen klicken.
Seite 59
App Gallery antippen. 3. Mit dem Tastenblock am Touchscreen den Benutzernamen eingeben und Eingabe antippen. 4. Mit dem Tastenblock am Touchscreen das Kennwort eingeben und Eingabe antippen. 5. Anmelden antippen. Die Xerox ® App Gallery wird angezeigt. I I n n s s t t a a l l l l i i e e r r e e n n o o d d e e r r A A k k t t u u a a l l i i s s i i e e r r e e n n e e i i n n e e r r A A p p p p ü ü b b e e r r d d i i e e X X e e r r o o x x ®...
Seite 60
App Gallery antippen. 3. Mit dem Tastenblock am Touchscreen den Benutzernamen eingeben und Eingabe antippen. 4. Mit dem Tastenblock am Touchscreen das Kennwort eingeben und Eingabe antippen. 5. Anmelden antippen. Die Xerox ® App Gallery wird angezeigt. 6. Die gewünschte App und dann Aktualisieren antippen. Die Lizenzvereinbarung wird angezeigt.
Informationen zum Konfigurieren sämtlicher Geräteeinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400support. G G e e r r ä ä t t e e o o p p t t i i o o n n e e n n Die folgenden Geräteoptionen stehen zur Verfügung:...
Seite 62
Geräteeinstellungen, Schriften, Formulare und Makros auf die werkseitigen Standardeinstellungen. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Druckereinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. I I n n f f o o Die Option „Info“ bietet einen Überblick über das Gerät, seine aktuellen Einstellungen und seinen Status.
Seite 63
Xerox ® -Apps 3. Zum Konfigurieren des Druckers für die Anzeige einer Warnung, wenn ein Element einen bestimmten prozentualen Verbrauchsstand erreicht, das Element antippen und den Prozentwert auswählen. 4. Zum Anpassen der Warnungen für die einzelnen Verbrauchsmaterialien oder zum Aktivieren bzw.
Seite 64
Mit der Fernservice-Option im Embedded Web Server können Fehler- und Nutzungsinformationen an das Xerox-Supportteam übermittelt werden, damit Probleme schnell gelöst werden können. Informationen zur Aktivierung des Fernservice und zum Übermitteln von Informationen an Xerox siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/...
Xerox ® -Apps Jobs A A u u f f t t r r ä ä g g e e – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Über diese Option können aktuelle Aufträge angezeigt, gespeicherte, private...
Seite 66
Xerox ® -Apps A A n n z z e e i i g g e e n n , , D D r r u u c c k k e e n n o o d d e e r r L L ö ö s s c c h h e e n n v v o o n n g g e e s s p p e e i i c c h h e e r r t t e e n n u u n n d d g g e e s s c c h h ü...
Seite 67
Xerox ® -Apps G G e e s s p p e e i i c c h h e e r r t t e e A A u u f f t t r r ä ä g g e e Gespeicherte Aufträge sind Dokumente, die an den Drucker gesendet und dort zur künftigen...
Seite 68
Xerox ® -Apps • Ein persönlicher Auftrag wird in einem Ordner angezeigt, der nach der dem Druckauftrag zugeordneten Benutzerkennung benannt ist. • Für einen persönlichen Auftrag wird kein Zugriffscode benötigt. • Persönliche Druckaufträge können von jedem Benutzer gedruckt oder gelöscht werden.
Seite 69
Xerox ® -Apps 4. Die gewünschte Option auswählen. • Zum Drucken der restlichen Exemplare des Auftrags Freigeben antippen. • Zum Löschen der restlichen Exemplare des Auftrags Löschen antippen. 5. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. V V e e r r w w a a l l t t e e n n v v o o n n A A u u f f t t r r ä ä g g e e n n i i m m E E m m b b e e d d d d e e d d W W e e b b S S e e r r v v e e r r Im Embedded Web Server kann eine Liste der aktiven Aufträge angezeigt werden.
Falls die Option nicht angezeigt wird, Funktion aktivieren oder an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. 3. Dateien über den Bildschirm zum Durchsuchen des USB-Datenträgers hinzufügen. • Zum Drucken einer Gruppe druckbereiter Dateien für den USB-Datenträger oder Ordner das Symbol Alle auswählen antippen.
Seite 71
Falls die Option nicht angezeigt wird, Funktion aktivieren oder an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. 3. Dateien über den Bildschirm zum Durchsuchen des USB-Datenträgers hinzufügen. • Zum Drucken einer Gruppe druckbereiter Dateien für den USB-Datenträger oder Ordner das Symbol Alle auswählen antippen.
Print@printbyxerox. senden. Erstanwender erhalten eine Antwort-E-Mail mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort. 2. Am Steuerpult des Xerox Geräts die Home-Taste drücken. 3. @PrintByXerox antippen. 4. Die eigene E-Mail-Adresse eingeben und Speichern antippen. 5. Im Bildschirm Kennwort eingeben über die Bildschirmtastatur das Kennwort eingeben und dann Speichern antippen.
Seite 73
Druck Inhalt dieses Kapitels: • Drucken – Überblick......................74 • Auswählen der Druckoptionen ....................75 • Druckfunktionen........................81 • Verwenden von benutzerdefinierten Formaten..............90 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
CMD+P. 4. Den Drucker auswählen. 5. Auf Druckertreibereinstellungen zugreifen: • Unter Windows Eigenschaften bzw. Einstellungen auswählen. • Unter Macintosh Xerox ® ®-Funktionen auswählen. Der Name der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. 6. Gegebenenfalls die Druckertreibereinstellungen ändern, dann auf OK klicken.
Druck Auswählen der Druckoptionen Druckoptionen im Druckertreiber werden unter Windows als „Druckeinstellungen“ und unter Mac- intosh als „Xerox ® -Funktionen“ angegeben. Druckoptionen umfassen Einstellungen für Seitenauf- druck, Seitenlayout und Druckqualität. Die unter „Drucker und Faxgeräte“ über die Option „Druckeinstellungen“ eingestellten Werte sind die Standardeinstellung. Über die Anwendung vor- genommene Einstellungen sind dagegen nicht dauerhaft.
Seite 76
3. Im Dialogfeld Eigenschaften des Druckers auf die Registerkarte Erweitert klicken. 4. Auf der Registerkarte Erweitert auf Druckvorgaben klicken. 5. Die gewünschten Optionen auf den Treiber-Registerkarten auswählen und auf Anwenden klicken. 6. Zum Speichern der Einstellung auf OK klicken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 77
Auftrag an den Drucker gesendet wird. 1. Dokument öffnen und in der Anwendung auf Datei→Drucken klicken. 2. Den Drucker auswählen. 3. Im Menü Druckoptionen Xerox-Funktionen auswählen. Hinweis: Um alle Druckoptionen anzuzeigen, auf Details anzeigen klicken. 4. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen aus den Listen auswählen.
Seite 78
• Ausführen von Wartungsprüfungen und Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus zu beliebiger Zeit • Bereitstellen eines einheitlichen Erscheinungsbilds und einer einheitlichen Bedienungsweise bei UNIX- und Linux-Betriebssystemen verschiedener Anbieter Installieren von Xerox ® Drucker-Manager Vorab sicherstellen, dass Root- oder Supervisor-Berechtigungen für die Installation von Xerox ® Drucker-Manager vorliegen. Xerox Drucker-Manager installieren: ®...
-PPD für CUPS (Common UNIX Printing System) von der Support- Website von Xerox unter Treiber & Downloads herunterladen. 2. Die PPD-Datei in den Ordner CUPS ppd/Xerox auf der Workstation kopieren. Ist der Pfad des Ordners nicht bekannt, die PPD-Dateien mit dem Befehl „Find“ suchen.
Seite 80
• Wireless-Geräte müssen eine Verbindung zum Wireless-Netzwerk des Druckers herstellen. • Name und Standort des Druckers werden auf den verbundenen Geräten in der Liste der Mopria -fähigen Drucker angezeigt. ™ Für den Mopria ™ -Druck die für das Mobilgerät bereitgestellten Anweisungen befolgen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 81
Wurde eine solche Einschränkung seitens des Systemadministrators eingerichtet, können Aufträge von Benutzern angezeigt, aber nicht gelöscht werden. • Druckaufträge mit geschützter Ausgabe können nur vom Benutzer gelöscht werden, der sie übermittelt hat, oder vom Systemadministrator. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 82
• Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Unter Auftragsart die Option Geschützte Ausgabe wählen. 4. Den Zugriffscode eingeben und bestätigen, dann auf OK klicken.
Seite 83
• Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Als Auftragsart Probeexemplar auswählen. 4. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen auswählen.
Seite 84
Um 1, 2, 4, 6, 9 oder 16 Seiten auf eine Blattseite aufzudrucken, auf der Registerkarte Seitenlayout die Option Seiten pro Blatt auswählen. • Unter Windows befindet sich Seitenlayout auf der Registerkarte Dokumentoptionen. • Unter Macintosh befinden sich die Optionen für das Layout im Fenster Drucken in der Vorschauliste. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 85
• Unter Windows befinden sich die Optionen für „Helligkeit“ und „Kontrast“ auf der Registerkarte „Bildqualität“. • Unter Macintosh befindet sich die Option „Bildqualität“ unter „Xerox-Funktionen“ in der Liste „Material/Ausgabe“. K K o o n n t t r r a a s s t t Mit „Kontrast“...
Seite 86
• Unter Windows befindet sich die Registerkarte „Sonderseiten“ auf der Registerkarte „Dokumentoptionen“. • Unter Macintosh befindet sich die Option „Sonderseiten“ unter „Xerox-Funktionen“ in der Dropdownliste „Material/Ausgabe“. D D e e c c k k b b l l ä ä t t t t e e r r Ein Deckblatt ist die erste oder letzte Seite eines Dokuments.
Seite 87
Profil verwenden: Der Auftrag wird mit den unter Auftragseinstellungen aufgeführten Einstellungen gedruckt. • Auftragseinstellungen: Hier werden die Materialattribute des Hauptteils des Auftrags angezeigt. Hinweis: Bestimmte Materialarten und -formate können in Verbindung mit dem Duplexdruck zu unerwarteten Ergebnissen führen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 88
A A u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g Mit der Materialausrichtung wird festgelegt, ob die Seite im Hoch- oder Querformat gedruckt werden soll. • Unter Windows befindet sich die Registerkarte „Ausrichtung“ auf der Registerkarte „Dokumentoptionen“. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 89
D D r r u u c c k k e e n n v v o o n n B B e e g g l l e e i i t t b b l l ä ä t t t t e e r r n n Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Begleitblattausgabe den Systemadministrator zurate ziehen oder im System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) auf www.xerox.com/ support/VLB400docs nachschlagen.
D D r r u u c c k k e e r r t t r r e e i i b b e e r r Material in benutzerdefinierten Formaten kann in jeden Behälter eingelegt werden. Benutzerdefinierte Materialeinstellungen werden im Druckertreiber gespeichert und können in allen Anwendungen ausgewählt werden. Weitere Hinweise zu den jeweils zulässigen Druckmaterialformaten siehe . Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 91
4. Das aktuelle Materialformat und dann in der Liste Benutzerdefiniert antippen. 5. Im Fenster Benutzerdefiniertes Format die Höhe und Breite des neuen Materialformats eingeben. 6. Zum Speichern der Einstellung OK antippen. 7. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 93
Druckmaterialien Inhalt dieses Kapitels: • Zulässiges Druckmaterial ...................... 94 • Einlegen von Papier ......................98 • Bedrucken von Spezialmaterialien..................108 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen Druckqualität und zur Vermeidung von Staus die Richtlinien in diesem Abschnitt befolgen. Die besten Druckergebnisse werden mit den für den Drucker empfohlenen Xerox-Druckmaterialien erzielt. B B e e s s t t e e l l l l u u n n g g v v o o n n D D r r u u c c k k m m a a t t e e r r i i a a l l Papier und anderes Druckmaterial können beim Xerox-Partner oder über...
Seite 95
Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Der Garantieschutz kann außerhalb dieser Gebiete variieren. Nähere Informationen erteilt der lokale Xerox-Partner.
Seite 96
G G e e e e i i g g n n e e t t e e s s D D r r u u c c k k m m a a t t e e r r i i a a l l f f ü ü r r d d e e n n D D u u p p l l e e x x b b e e t t r r i i e e b b Materialart Gewicht Normalpapier 60–90 g/m² Gelochtes Material Umweltpapier Benutzerdefiniert Postpapier 90–105 g/m² Briefkopfpapier Vordrucke Leichtkarton 106–163 g/m² Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 97
Karton und dünner Karton von bis zu 220 g/m² können über jeden Behälter zugeführt werden. • Informationen zu Art und Gewicht von Karton, der 1-seitig bedruckt werden kann, siehe . • Informationen zu Art und Gewicht von Karton, der 2-seitig bedruckt werden kann, siehe . Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Druckauftrag verwendet, sofern kein bestimmter Materialbehälter angegeben wurde. Informationen zum Ändern der Behältereinstellungen beim Einlegen von Druckmaterial in Behälter 1-4 siehe . Informationen zum Ändern der Materialeinstellungen beim Einlegen von Druckmaterial in die Zusatzzufuhr siehe . Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 99
2. Längen- und Breitenführungen wie gezeigt anpassen. 3. Blätter hin und her biegen und auffächern, dann den Stapel auf einer ebenen Fläche aufstoßen, um die Kanten bündig auszurichten. Dadurch wird das Risiko von Fehleinzügen verringert. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 100
• Zur Auswahl neuer Werte für Materialformat, -art oder -farbe die aktuelle Einstellung antippen und die neue Einstellung auswählen. Abschließend OK drücken. 7. Behältermodus zu „Fest“ ändern: a. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 101
1. Die Zusatzzufuhr öffnen. Wenn in der Zusatzzufuhr bereits Material enthalten ist, dieses herausnehmen, wenn es sich um Material eines anderen Formats oder einer anderen Art handelt. 2. Erweiterungsfach für größere Formate herausziehen. 3. Breitenführungen nach außen schieben. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 102
Oberkante zum Einzug weist. • Für 2-seitigen Druck Briefkopfpapier oder Vordrucke mit der zu bedruckenden Seite nach unten so einlegen, dass die Oberkante zu Ihnen hin weist. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 103
Art auswählen. • Zum Auswählen einer Materialfarbe die aktuelle Materialfarbe antippen und die gewünschte Farbe auswählen. d. Zum Speichern der Einstellung OK antippen. 8. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 104
2. Zusatzzufuhr gerade aus dem Drucker herausziehen, um sie aus dem Gerät zu entfernen. 3. Wenn in der Zusatzzufuhr bereits Material enthalten ist, dieses herausnehmen, wenn es sich um Material eines anderen Formats oder einer anderen Art handelt. Papieranschlag hochklappen. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 105
6. Die Breitenführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Materials berühren. 7. Behälter in das Gerät zurückschieben. 8. Auf entsprechende Aufforderung Materialformat, -art und -farbe am Touchscreen bestätigen. Wird keine Aufforderung angezeigt, die Materialeinstellungen ändern. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 106
Druckers heraus. Behälter 1–4 an die Materiallänge anpassen: 1. Gesamtes Material aus dem Behälter nehmen. 2. Zum Entfernen des Behälters aus dem Drucker Behälter bis zum Anschlag herausziehen, dann vorn leicht anheben und entfernen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 107
Ist der Behälter für Material des Formats Legal ausgezogen, ragt er heraus, wenn er in den Drucker eingeschoben ist. 4. Material in den Behälter einlegen, dann Behälter wieder in den Drucker einschieben. Weitere Informationen siehe . Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Druckmaterialien Bedrucken von Spezialmaterialien Papier und anderes Druckmaterial können beim Xerox-Partner oder über www.xerox.com/supplies bezogen werden. Zum Nachschlagen: • www.xerox.com/rmlna Recommended Media List (Liste der empfohlenen Medien) (USA) • www.xerox.com/rmleu Recommended Media List (Liste der empfohlenen Medien) (Europa) U U m m s s c c h h l l ä ä g g e e Umschläge können nur über die Zusatzzufuhr zugeführt werden.
Seite 109
3. Zum Einlegen von Umschlägen eine Option wählen: • Umschläge im Format Nr. 10 mit der zu bedruckenden Seite nach oben, Klappe nach unten und kurzen Kante zum Einzug weisend einlegen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 110
Gegebenenfalls im Druckertreiber Bild um 180° drehen auswählen. 4. Auf entsprechende Aufforderung Materialformat, -art und -farbe am Touchscreen bestätigen. Wird keine Aufforderung angezeigt, die Materialeinstellungen ändern. a. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. b. Geräte→Materialbehälter antippen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 111
Druckqualitätsproblemen und schlechte Fixierung kommen. Fixieranlage zum Bedrucken von Umschlägen anpassen: 1. An der Druckerrückseite den Abdeckungsentriegelungshebel anheben und die Abdeckung aufziehen. 2. Zum Öffnen der Fixieranlage die beiden grünen Riegel aufrecht stellen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 112
7. Nach Abschluss des Auftrags zum Bedrucken aller anderen Materialarten diese Schritte wiederholen und die grauen Schalter in die Papiereinstellung zurückschieben. E E t t i i k k e e t t t t e e n n Etiketten können in jeden Behälter eingelegt werden. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 113
• Vor dem Einlegen von Etiketten alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen. VORSICHT: Gewellte Etikettenbögen oder solche, bei denen Etiketten ganz oder teilweise abgezogen sind, dürfen nicht verwendet werden. Andernfalls kann es zur Beschädigung des Druckers kommen. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 114
2. Längen- und Breitenführungen wie gezeigt anpassen. 3. Etiketten mit der zu bedruckenden Seite nach oben in den Behälter einlegen. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. 4. Die Längen- und Breitenführungen auf das Material einstellen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 115
• Zum Auswählen einer Materialart die aktuelle Materialart antippen und Etiketten auswählen. • Zum Auswählen einer Materialfarbe die aktuelle Materialfarbe antippen und die gewünschte Farbe auswählen. f. Zum Speichern der Einstellungen OK antippen. 8. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 116
• Zum Auswählen einer Materialart die aktuelle Materialart antippen und Etiketten auswählen. • Zum Auswählen einer Materialfarbe die aktuelle Materialfarbe antippen und die gewünschte Farbe auswählen. d. Zum Speichern der Einstellungen OK antippen. 5. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
• Elektrische Kontakte und Antriebe nicht berühren. Dadurch kann das Gerät beschädigt und die Druckqualität beeinträchtigt werden. • Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor das Gerät wieder angeschlossen wird. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Fixieranlage berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr. Ist ein Blatt Papier um die Heizwalze gewickelt, das Blatt nicht sofort beseitigen. Den Drucker sofort ausschalten und die Fixieranlage 40 Minuten lang abkühlen lassen. Den Materialstau beseitigen, wenn sich der Drucker abgekühlt hat. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. 3. Gerät→Support→Bildposition antippen. 4. Den Quellmaterialbehälter zum Drucken der Ausrichtungstabelle auswählen.
Seite 121
A A n n p p a a s s s s e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g 1. Auf dem Steuerpult die Taste Startseite drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs. 3. Gerät→Support→Bildposition antippen. 4. Zum Anpassen der Ausrichtung den Quellmaterialbehälter auswählen.
Xerox ® -Toner wurde von Xerox nach strengen Qualitätskriterien speziell für die Verwendung in diesem Drucker entwickelt. A A u u s s t t a a u u s s c c h h m m o o d d u u l l e e Austauschmodule sind Komponenten, die eine eingeschränkte Lebensdauer haben und in...
Seite 123
Entfernen von verschüttetem Toner verwenden. Elektrische Funken im Staubsauger können Brände oder Explosionen verursachen. Falls eine große Menge Toner verschüttet wurde, den Xerox-Partner verständigen. • Tonerkassette niemals in offenes Feuer werfen. Der Resttoner in der Kassette kann sich entzünden. Es besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr.
Seite 124
R R e e c c y y c c l l i i n n g g v v o o n n V V e e r r b b r r a a u u c c h h s s m m a a t t e e r r i i a a l l i i e e n n Weitere Informationen zum Xerox ®...
Mit der Funktion Upload für Fernwartung kann die regelmäßige Bereitstellung von Zählerdaten für das Gerät vereinfacht werden. Bei aktivierter Fernwartung werden Gebührenzählerstände automatisch an Xerox gesendet und müssen nicht manuell erfasst werden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/support/VLB400docs.
Kabel. Anderenfalls ist eine Beschädigung des Kabels nicht auszuschließen, und es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. 2. Papier oder sonstiges Material aus dem Ausgabefach nehmen. Wenn die Ausgabefacherweiterung geöffnet ist, diese einschieben. 3. Das Material aus dem Materialbehälter nehmen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 127
Tonermodul entfernen, damit kein Toner verschüttet wird. Achtung: Wird der Drucker für den Versand nicht ordnungsgemäß verpackt, kann dies Schäden zur Folge haben, die nicht von der Xerox ® -Garantie, dem Servicevertrag oder der Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt sind. Durch nicht ordnungsgemäßen Transport verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox...
Seite 129
Fehlerbehebung Inhalt dieses Kapitels: • Allgemeine Fehlerbehebung ....................130 • Materialstaus ........................135 • Probleme mit der Druckqualität ..................149 • Hilfe ........................... 154 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Gerät wieder einschalten. Ein Systemfehler ist aufgetreten. Den Drucker aus- und wieder einschalten. Weitere Informationen siehe . Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Der Drucker ist an eine unterbrechungsfreie Den Drucker ausschalten und dann das Netzkabel Stromversorgung angeschlossen.
Seite 131
Es liegt ein Fehler beim Drucker vor. Wenn die Status-LED gelb blinkt, den Fehler nach den Anweisungen am Steuerpult beheben. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Der Papiervorrat ist aufgebraucht. Papier nachlegen. Für den Druckauftrag ist das falsche Druckmaterial Erforderliches Druckmaterial in einen geeigneten eingelegt.
Seite 132
Druckgeschwindigkeit verringern. Zum Testen der Geschwindigkeit des Druckers einige Informationsseiten, wie z. B. den Demodruck, ausgeben. Weitere Informationen siehe . Wenn die Seite mit der Nenngeschwindigkeit des Druckers gedruckt wird, könnte ein Netzwerk- oder Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 133
Druckertreiber ausgewählten Behälter übereinstimmt, oder Materialzufuhr auf Automatische Auswahl einstellen. 4 Überprüfen, ob der neueste Druckertreiber installiert ist. Weitere Informationen siehe www. xerox.com/support/VLB400support. Hinweis: Damit ein Behälter vom Druckertreiber ausgewählt werden kann, diesen auf Automatische Auswahl aktiviert einstellen. P P r r o o b b l l e e m m e e b b e e i i m m a a u u t t o o m m a a t t i i s s c c h h e e n n D D u u p p l l e e x x d d r r u u c c k k Mögliche Ursachen...
Seite 134
Das Gerät ausschalten und dann die Fremdkörper entfernen. Falls sich der Fremdkörper nicht entfernen lässt, den Xerox- Partner verständigen. M M a a t t e e r r i i a a l l b b e e h h ä ä l l t t e e r r l l ä ä s s s s t t s s i i c c h h n n i i c c h h t t s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n Mögliche Ursachen...
Seite 135
Blatt nicht sofort beseitigen. Den Drucker sofort ausschalten und die Fixieranlage 40 Minuten lang abkühlen lassen. Den Materialstau beseitigen, wenn der Drucker sich abgekühlt hat. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Achtung: Nicht versuchen, Materialstaus mithilfe von Werkzeugen oder Instrumenten zu entfernen.
Seite 136
• Einen Behälter gleichzeitig mit mehr als einer Art, Größe oder Gewicht von Papier bestücken • Überfüllung des Behälters • Ausgabefach zu voll werden lassen Eine Liste der unterstützten Druckmaterialien ist verfügbar unter . Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 137
Zum Beheben des am Steuerpult angezeigten Fehlers das gesamte Material aus dem Papierweg entfernen. 1. Material aus der Zusatzzufuhr herausnehmen. 2. Die Zusatzzufuhr an beiden Seiten anfassen und gerade aus dem Drucker herausziehen. 3. Behälter 1 bis zum Anschlag herausziehen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 138
5. Gestautes Material entfernen. 6. Behälter 1 in den Drucker einsetzen und ganz einschieben. Hinweis: Ist der Behälter für Material des Formats Legal ausgezogen, ragt er heraus, wenn er in den Drucker eingeschoben ist. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 139
B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n M M a a t t e e r r i i a a l l s s t t e e s s b b e e i i B B e e h h ä ä l l t t e e r r 1 1 Zum Beheben des am Steuerpult angezeigten Fehlers das gesamte Material aus dem Papierweg entfernen. 1. Material aus der Zusatzzufuhr herausnehmen. 2. Die Zusatzzufuhr an beiden Seiten anfassen und gerade aus dem Drucker herausziehen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
Seite 140
Fehlerbehebung 3. Behälter 1 bis zum Anschlag herausziehen. 4. Den Behälter zum Herausnehmen vorn leicht anheben und herausziehen. 5. Zerknittertes Material aus dem Behälter und ggf. verbliebenes gestautes Material aus dem Drucker entfernen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 141
• Zum Bestätigen von Materialformat, -art oder -farbe OK antippen. • Zur Auswahl neuer Werte für Materialformat, -art oder -farbe die aktuelle Einstellung antippen und die neue Einstellung auswählen. Abschließend OK antippen. 9. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 142
1. Behälter 2, 3 oder 4 bis zum Anschlag herausziehen. 2. Den Behälter zum Herausnehmen vorn leicht anheben und herausziehen. 3. Zerknittertes Material aus dem Behälter und gegebenenfalls. verbliebenes gestautes Material vorn aus dem Drucker entfernen. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 143
• Zum Bestätigen von Materialformat, -art oder -farbe OK antippen. • Zur Auswahl neuer Werte für Materialformat, -art oder -farbe die aktuelle Einstellung antippen, die neue Einstellung auswählen und OK antippen. 7. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 144
1. Entriegelungshebel der Abdeckung anheben und Abdeckung aufziehen. 2. Wenn Material in der Fixieranlage gestaut ist, die beiden grünen Hebel aufrichten, um die Fixieranlage zu öffnen. 3. Um die Materialführung zu öffnen, den grünen Griff anheben. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 145
Fehlerbehebung 4. Gestautes Material aus dem Fixierbereich entfernen 5. Materialführung an der Fixieranlage schließen. 6. Die grünen Hebel in ihre ursprüngliche Position nach unten drücken. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 146
Das Material aus dem Materialbehälter nehmen. Neues, trockenes Material in den Behälter einlegen. Das Druckmaterial ist statisch Neues Papierpaket verwenden. aufgeladen. Verwendung von nicht unterstütztem Ausschließlich von Xerox ® empfohlenes Druckmaterial Papier. verwenden. Weitere Informationen siehe . • Blätter einzeln zuführen.
Seite 147
Falls noch immer Fehleinzüge auftreten, dieses Papier nicht mehr verwenden. Das Papier ist feucht. Das Papier gegen trockenes Papier austauschen. Verwendung von Material der falschen Größe, Dicke Ausschließlich von Xerox empfohlenes oder Art Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe . Die Zufuhrrollen sind verunreinigt.
Seite 148
Papier befindet sich im falschen Darauf achten, dass das Druckmaterial in den richtigen Behälter Behälter. eingelegt wird. Weitere Informationen siehe . Der Behälter ist mit verschiedenen Behälter mit nur einer Papierart und -größe bestücken. Papierarten bestückt. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Achtung: Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht geeigne- ten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Ser- vicevertrag oder die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada ange- boten.
Seite 150
Problem am besten beschreibt, und die zugehörige Lösung lesen. Das Druckqualitätsproblem kann durch Erstellen eines Demodrucks genauer ermittelt werden. Weitere Informationen siehe . Falls sich die Druckqualität nach Durchführung der entsprechenden Maßnahme nicht verbessert, an den Xerox-Partner wenden. Hinweis: Um die Druckqualität zu gewährleisten, übermittelt die Tonerkassette bei niedrigem Tonerstand einen Warnhinweis.
Seite 151
Spezifikationen liegt. Weitere Informationen siehe . • Den Drucker aus- und wieder einschalten. Ausgabe ist leer. • Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. • Trommeleinheit austauschen. Schlieren auf der Ausgabe. • Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen.
Seite 152
• Darauf achten, dass das Tonermodul für diesen Drucker zugelassen ist, und bei Bedarf auswechseln. Zur Erzielung einer optimalen Druckqualität eine Originaltonerkassette von Xerox verwenden. • Prüfen, ob Format, Art und Gewicht des Die Druckausgabe ist zerknittert oder fleckig. Materials für den Drucker geeignet sind und ob das Material richtig eingelegt ist.
Seite 153
3 Wenn die wiederholten Fehler mit den für die Trommeleinheit angegebenen Abständen übereinstimmen, die Trommeleinheit austauschen. 4 Wenn der Abstand mit einem der für Fixieranlage oder Übertragungswalze angegebenen Werte übereinstimmt, den Kundendienst rufen. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Seite 154
Druckqualität, Materialstaus, zur Softwareinstallation und mehr angeboten. Der Online-Support-Assistent wird über www.xerox.com/support/VLB400support aufgerufen. N N ü ü t t z z l l i i c c h h e e I I n n f f o o s s e e i i t t e e n n Der Drucker bietet eine Reihe von Infoseiten, die ausgedruckt werden können, um bei der...
Seite 155
W W e e i i t t e e r r e e I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n z z u u m m D D r r u u c c k k e e r r Weitere Informationen über den Drucker siehe . Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n m m i i t t d d r r e e i i o o p p t t i i o o n n a a l l e e n n 5 5 5 5 0 0 - - B B l l a a t t t t - - Z Z u u f f u u h h r r e e n n Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Seite 161
M M i i n n d d e e s s t t a a b b s s t t ä ä n n d d e e f f ü ü r r d d i i e e G G r r u u n n d d k k o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n Xerox...
Seite 162
M M i i n n d d e e s s t t a a b b s s t t ä ä n n d d e e m m i i t t o o p p t t i i o o n n a a l l e e n n 5 5 5 5 0 0 - - B B l l a a t t t t - - Z Z u u f f u u h h r r e e n n Xerox...
Seite 163
S S t t a a n n d d o o r r t t h h ö ö h h e e Optimale Leistungen werden mit dem Drucker auf einer Standorthöhe unterhalb von 3100 m erzielt. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
S S t t r r o o m m v v e e r r b b r r a a u u c c h h • Ruhezustand: weniger als 4 W • Reduzierter Betrieb: 9,5 W • Standby: 46 W • Fortlaufender Druck: 565 W Xerox VersaLink B400 Drucker ® ®...
• Materialart und -gewicht: Höhere Druckgeschwindigkeiten werden mit Papier des Gewichts 105 g/m² oder weniger erzielt. Maximale Druckgeschwindigkeit • 1-seitig: 45 Seiten/Min. auf A4 und 47 Seiten/Min. auf Letter • 2-seitig: 28 Seiten/Min. auf A4 und Letter • Karton: 23 Seiten/Min. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
• Gerät an einer anderen Steckdose anschließen, damit Gerät und Empfänger an verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind. • Händler oder erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zurate ziehen. Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts, die nicht von Xerox zugelassen sind, können dazu führen, dass der Benutzer dieses Gerät nicht mehr betreiben darf. VORSICHT: Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Konformität mit Abschnitt...
Seite 169
Gesetzliche Bestimmungen VORSICHT: • Änderungen an oder Ergänzungen zu diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporation genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen. • Externe Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten kön- nen den Betrieb dieses Xerox-Geräts beeinträchtigen. Wenn externe Strahlung von ISM- Geräten Störungen bei diesem Gerät verursacht, den Xerox-Partner verständigen.
Seite 170
Zum Aktivieren der automatischen Abschaltung Systemadministrator verständigen. Weitere Infor- mationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox. com/support/VLB400docs. Mehr über die Beteiligung von Xerox an Nachhaltigkeitsinitiativen siehe: www.xerox.com/ environment. Hinweis: Durch die Änderung der Standardintervalle für das Umschalten in den reduzierten Betrieb bzw.
Seite 171
Dadurch wird bestätigt, dass es den Anforderungen dieses Stan- dards bezüglich reduzierter Umweltbelastung genügt. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses hat Xerox Corporation nachgewiesen, dass dieses Gerät die „EcoLogo“-Kriterien bezüglich der Energieeffizienz erfüllt. Zertifizierte Kopierge- räte, Drucker, Multifunktionssysteme und Faxgeräte müssen auch Kriterien bezüg- lich der chemischen Emissionen erfüllen und nachweislich mit wiederaufbereiteten...
Seite 172
2. das Gerät darf in seiner Funktion durch von außen verursachte Störungen nicht beeinflusst werden. Änderungen an oder Ergänzungen zu diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporati- on genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen. O O z z o o n n f f r r e e i i s s e e t t z z u u n n g g Dieser Drucker erzeugt während des normalen Betriebs Ozon.
Recycling und Entsorgung Dieser Anhang enthält: • Alle Länder ......................... 176 • Nordamerika ........................177 • Europäische Union ......................178 • Andere Länder........................180 Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...
Recycling und Entsorgung Alle Länder Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass der Drucker Quecksilber, Blei, Perchlorat und andere Substanzen enthalten kann, die als Sondermüll entsorgt werden müssen. Die Verwen- dung dieser Stoffe bei der Produktion erfolgt gemäß globalen Regelungen, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts galten.
Seite 177
Recycling und Entsorgung Nordamerika Xerox hat ein Rücknahme- und Wiederverwertungs-/Recycling-Programm eingerichtet. Beim Xerox- Partner (1-800-ASK-XEROX) erfragen, ob das Xerox-Produkt Teil dieses Programms ist. Weitere In- formationen zu Xerox-Umweltprogrammen sind unter www.xerox.com/environment erhältlich. Auskünfte zu Recycling und Entsorgung erteilen die zuständigen Kommunalbehörden.
Nach europäischer Gesetzgebung müssen ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte nach verein- barten Verfahren entsorgt werden. Vor der Entsorgung beim Händler oder Xerox-Partner Informationen über die Rücknahme von Alt- geräten einholen. E E i i n n s s a a m m m m l l u u n n g g u u n n d d E E n n t t s s o o r r g g u u n n g g v v o o n n G G e e r r ä ä t t e e n n u u n n d d...
Seite 179
A A u u s s w w e e c c h h s s e e l l n n v v o o n n B B a a t t t t e e r r i i e e n n / / A A k k k k u u s s Batterien/Akkus dürfen nur von einer vom Hersteller zugelassenen Stelle ausgewechselt werden. Xerox VersaLink B400 Drucker ®...
Recycling und Entsorgung Andere Länder Auskünfte zur Entsorgung von Altgeräten erteilt die örtliche Abfallbeseitigungsbehörde. Xerox VersaLink B400 Drucker ® ® Benutzerhandbuch...