Seite 1
HSC 171 HSD 171 HSC 271 HSD 271 HSD 271 Single Bedienungsanleitung ... . S. 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! User Instructions ....p. 12 Please read the manual before using the equipment! Mode d’emploi .
Teile enthält. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren AKG-Händler. 2.3 Allgemeine Jedes der professionellen Headsets HSC 171, HSC 271, HSD 171, Beschreibung HSD 271 und HSD 271 Single besteht aus einem Kopfhörer der AKG Studio-Serie und einem auf einem flexiblen Mikrofonarm montierten hochwertigen dynamischen oder Kondensatormikrofon.
Seite 3
Abb. 1: Anschluss- kabel am Headset anstecken. • Stecken Sie den 6-poligen Mini-XLR-Stecker (1) des Anschluss- Siehe Abb. 1. kabels in die Anschlussbuchse (2) des Headsets, bis sich der Stecker mit einem hörbaren Klick automatisch verriegelt. HSC 171/271, HSD 171/271/Single...
Seite 4
Abschirmung, Schaft Masse Audio links Ring Tabelle 3: Steckerbeschaltung Audio rechts Spitze HSC 171, HSC 271 1. Schalten Sie das Mischpult aus. 2. Stecken Klinkenstecker gewünschten Kopfhörerausgang an. 3. Stecken XLR-Stecker gewünschten Mikrofoneingang an. 4. Schalten Sie das Mischpult ein.
Seite 5
Headset daher so aufsetzen, dass das Mikrofon je nach Erfordernis oder Platzverhältnissen entweder links oder rechts vor dem Mundwinkel sitzt. 3.4 Mikrofon ein/ausschalten und testen MUTE Abb. 4: Der Mikrofonarm schaltet bei allen Modellen das Mikrofon ein (ON) und stumm (MUTE). HSC 171/271, HSD 171/271/Single...
Der Ein/Ausschalter wird durch das Bügelband betätigt. Wenn Sie das Headset am Bügelband aufhängen, kann sich der Kopfhörer einschal- ten. Hinweis: Der Kopfhörer der Modelle HSC 171 und HSD 171 besitzt keine Ein/Ausschaltautomatik. 4 Anwendungshinweise 4.1 Windschutz Wenn Sie das Headset im Freien verwenden oder das Mikrofon extrem W 44 (HSC 171/271), nahe am Mund platzieren müssen, empfehlen wir, den mitgelieferten...
Seite 7
Stecker automatisch. • Um zu verhindern, dass das Mikrofon unerwünschte Signale auf- 4.4 Störgeräusche, nimmt oder Rückkopplungen verursacht (die Modelle HSC 171 und Rückkopplung HSD 171 sind mit keiner Abschaltautomatik für den Kopfhörer aus- gestattet), schwenken Sie den Mikrofonarm immer in die vertikale Mittenposition, bevor Sie das Headset abnehmen.
Seite 8
2. Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem mit Wasser befeuchteten, aber nicht nassen Tuch. Wichtig! • Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder scheuernde Reini- gungsmittel sowie keine, die Alkohol oder Lösungsmittel ent- halten, da diese den Lack sowie die Kunststoffteile beschädi- gen könnten. HSC 171/271, HSD 171/271/Single...
6-poliger Mini-XLR-Kupplung, 6-poliger Mini-XLR-Kupplung, 6,3 mm-Stereo-Klinkenstecker 6,3 mm-Stereo-Klinkenstecker (Kopfhörer) und 3-poligem (Kopfhörer) und 3-poligem XLR-Stecker mit integriertem XLR-Stecker mit integriertem Phantomspeiseadapter Phantomspeiseadapter HSC-PA (Mikrofon) HSC-PA (Mikrofon) Oberfläche: mattschwarz mattschwarz Gewicht: 250 g 300 g HSC 171/271, HSD 171/271/Single...
Seite 10
XLR-Stecker (Mikrofon) XLR-Stecker (Mikrofon) Oberfläche: mattschwarz mattschwarz Gewicht: 255 g HSD 271: 305 g HSD 271 Single: 265 g Frequenzgang und Polardiagramm HSC 171, HSC 271 Frequenzgang und Polardiagramm HSD 171, HSD 271, HSD 271 Single HSC 171/271, HSD 171/271/Single...
Seite 11
6.1 Normen angegebenen Normen. Sie können die Konformitätserklärung auf http://www.akg.com oder per E-Mail an sales@akg.com anfordern. Ersatzteile können Sie bei AKG Acoustics GmbH, Serviceabteilung, 6.2 Ersatzteilliste Lemböckgasse 21-25, A-1230 Wien bestellen. Bitte geben Sie bei der Bestellung für jeden Ersatzteil die entsprechende Artikelnummer an.
Seite 64
Ci riserviamo il diritto di effettuare modifiche tecniche. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas. Especificações sujeitas à mudanças sem aviso prévio. AKG Acoustics GmbH Lemböckgasse 21–25, P.O.B. 158, A-1230 Vienna/AUSTRIA, Tel: (+43 1) 86 654-0*, Fax: (+43 1) 86 654-7516, www.akg.com, e-mail: sales@akg.com, Hotline: (+43 676) 83200 888, hotline@akg.com...