Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Hinweise; Reinigung; Wartung - Nuova Simonelli AMMT Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
D
5.
REINIGUNG UND

WARTUNG

5.1

HINWEISE

ZUR BEACHTUNG! Vor jedem Reinigen und
Wartungsvorgang das GERÄT VOM STROMNETZ
ABSCHALTEN.
Nicht am Stromkabel oder am Gerät ziehen, um
den Stecker aus der Dose des Netzstromes zu
entfernen.
5.2

REINIGUNG

Mindestens einmal in der Woche muß der Behälter
von den Kaffeebohnen hinterlassene Fettschicht
mit einem sauberen Tuch reinigt werden. Außerdem
ist den Kaffeeauslass mit einem Pinsel oder even-
tuell mit einem sauberen Tuch zu reinigen. Diese
Reinigung ist notwendig, damit die Fettrückstände
nicht ranzig werden, da diese sonst die Kaffeequalität
beeinträchtigen.
Für die Reinigung des Maschinenunterteils ein feu-
chtes Tuch verwenden.
5.3
WARTUNG
ZUR BEACHTUNG! Vor jedem Reinigen und
Wartungsvorgang das GERÄT VOM STROMNETZ
ABSCHALTEN.
Die Wartungsarbeiten müssen von autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
Keine provisorischen Reparaturen durchführen und
nur Original-Ersatzteile verwenden.
Für den einwandfreien Betrieb der Maschine sind die
Mühlen von Zeit zu Zeit auszuwechseln, und zwar
mindestens alle 400/500 Kg gemahlen Kaffees bei
Flachmühlen.
MACINADOSATORE AMM - AMMT
6.
MASCHINE
AUSSER BETRIEB
Soll das Gerät außer Betrieb gesetzt werden, wird
empfohlen, dieses funktionsunfähig zu machen,
indem man zuerst den Stecker aus der Dose zieht
und dann das Stromkabel abschneidet.
Außerdem ist es ratsam, die Geräteteile, die eine
Gefahr darstellen können, unschädlich zu machen.
Die Maschine an geeignetem Ort außer Reichweite
von Kindern und unverantwortlichen Personen
abstellen. Für die Entsorgung die Maschine dem
Lieferanten zurückgeben oder einer autorisierten
Müllsammelstelle zuführen.
Umweltfreundlich vernichten.
INFORMATION AN BENUTZER
Im Sinne von Art. 13 der geset-
zesvertretenden Rechtverordnung
Nr. 151 vom 25. Juli 2005,
„Durchführung der Richtlinien
2002/95/EG,
2003/108/EG über die Verringerung
der Verwendung von gefährlichen Stoffen in elek-
trischen und elektronischen Geräten sowie über
Abfallentsorgung".
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" auf dem
Gerät bedeutet, dass das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer getrennt gesammelt werden muss. Der
Benutzer muss daher das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer in den zugelassenen Sammelstellen
für getrennte Abfallsammlung von elektronischen und
elektrotechnischen Abfällen beseitigen oder es dem
Verkäufer zurückgeben, falls er ein ähnliches Gerat
kauft, so dass ein Verhältnis 1 zu 1 entsteht. Die
angemessene getrennte Abfallsammlung vor der
Lieferung des alten Gerätes zu umweltfreundlichen
Recycling-, Behandlungs- und Entsorgungsanlagen
trägt dazu bei, eventuelle schädliche Auswirkungen
auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und
unterstützt das Recycling von Stoffen, die das
Gerät beinhaltet. Die unzulässige Entsorgung des
Produktes hat die Verhängung einer Strafe im Sinne
der gesetzesvertretenden
Rechtverordnung Nr. 22/1997 (Artikel 50 ff. der
gesetzesvertretenden Rechtverordnung Nr. 22/1997)
zur Folge.
ACHTUNG
2002/96/EG
und
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amm

Inhaltsverzeichnis