Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich Und Gebrauchsmöglichkeiten; Grundlegende Hinweise - Nuova Simonelli AMMT Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
D
2.2
EINSATZBEREICH UND
GEBRAUCHSMÖGLICHKEITEN
Die Kaffeemühle mit Dosiervorrichtung darf nur für
den spezifischen Zweck, d.h. zum Mahlen von
gerösteten K a ffeebohnen verwendet werden. Jeder
sonstige Gebrauch ist zweckentfremdet und daher
gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die
auf unsachgemäßen, falschen und unvernünftigen
Gebrauch zurückgehen.
Die Maschine darf nur von erwachsenen Personen
bedient werden. Kindern oder nicht verantwortlichen
Personen ist daher der Gebrauch der Maschine nicht
gestattet.
Das
Gerät
darf
Raumbedingungen und auf keinen Fall außerhalb
des Temperaturbereichs (- 5 °C - +50 °C) benutzt
werden.
Der Benutzer hat sich an die Sicherheitsvorschriften
des Installationslandes sowie an die vom gesun-
den Menschenverstand diktierten Regeln zu hal-
ten und sicherzustellen, daß die regelmäßigen
Wartungsarbeiten vorgenommen werden.
Der
Installateur,
der
Wartungspersonal sind verpflichtet, dem Hersteller
eventuelle Mängel oder Verschleißerscheinungen
mitzuteilen, welche die ursprüngliche Sicherheit der
Anlage beeinträchtigen können.
Der Installateur hat die Pflicht, für die richtigen
Raumbedingungen zu sorgen, um die Sicherheit
und die Hygiene der Bediener und Benutzer sicher-
zustellen.
Für die an der Maschine montierten handelsüblichen
Teile haften die jeweiligen Hersteller; die Haftung für
das zur Benutzung autorisierte Personal übernimmt
der Kunde.
Das Gerät ist bei Aussetzbetrieb rund um die Uhr
benutzbar. Die Maschinenteile wurden für eine Dauer
von mindestens 1000 Betriebsstunden konzipiert und
hergestellt.
Die Betriebsdauer ist von einer sachgemäßen
Reinigung und Wartung abhängig.
MACINADOSATORE AMM - AMMT
nicht
unter
extremen
Benutzer
oder
2.3
GRUNDLEGENDE
HINWEISE
Das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen
berühren. Das Gerät nicht mit nackten Füßen benutzen.
Nicht am Stromkabel oder am Gerät ziehen, um den
Stecker aus der Dose zu entfernen.
Das Gerät nicht den Witterungseinflüssen (wie Sonne,
Regen usw.) aussetzen.
Kindern oder nicht verantwortlichen Personen ist der
Gebrauch der Maschine untersagt.
Vor jedem Reinigen bzw. Wartungsvorgang das
Gerät durch Herausziehen des Steckers vom
Netzstrom abschalten. Keinen Wasserstrahl und keine
Reinigungsmittel verwenden. Bei Defekt oder schle-
chtem Betrieb das Gerät ausschalten. Nicht an der
Maschine hantieren.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden Sie sich
bitte ausschließlich an einen autorisierten technischen
Kundendienst und verlangen Sie Original-Ersatzteile. Die
Nichtbefolgung dieser Empfehlung kann die Sicherheit
des Gerätes in Frage stellen.
Das Gerät nicht unnötig eingeschaltet lassen. Den
Stecker aus der Dose ziehen, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
das
Die Öffnungen und Schlitze für die Lüftung bzw. den
Wärmeabzug nicht verstopfen, und auf keinen Fall
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in diese Öffnungen
einführen. Beschädigtes Kabel unverzüglich auswech-
seln.
Bei laufendem Gerät niemals Löffel, Gabeln oder andere
Gegenstände in den Behälter einführen, etwa um den
Inhalt zu entnehmen oder sonstige Arbeiten vorzuneh-
men.
Die Motoreinheit bzw. den Maschinenkörper niemals
unter Wasser tauchen.
Bei Standortwechsel die Maschine niemals am
Kaffeebehälter anheben und sicherstellen, daß der
Behälter stets auf dem Maschinenkörper festsitzt.
Den Motor nicht ohne Kaffee laufen lassen.
Für den Fall, daß ein Fremdkörper den Motor blockiert,
die Maschine unverzüglich ausschalten und sich mit
einem autorisierten Kundendienstzentrum in Verbindung
setzen.
Die Maschinen sind mit Motorthermoschutz ausge-
stattet.
Wenn sich diese Vorrichtung einschaltet, darf an
der Maschine nicht hantiert werden.
Die Maschine am Stromnetz ausschalten und
vor Wiederinbetriebnahme sicherstellen daß jede
Störung behoben ist.
HINWEIS
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amm

Inhaltsverzeichnis