Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturalarm; Sequencing - Stulz CompTrol Interface 4Web Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Senden Sie eine oder mehrere Test E-Mails.
Sie können hinter jeder E-Mail-Adresse Test E-Mail versenden drücken, damit an die ausgewählte
E-Mail-Adresse eine Test E-Mail geschickt wird.
3. Prüfen Sie den entsprechenden E-Mail-Eingang, ob die E-Mail ordnungsgemäß verschickt wurde.
5.5.

Temperaturalarm

Die Funktion Temperaturalarm erlaubt die Festlegung von drei Temperaturgrenzwerten für jede Klimazone.
Eine minimale Temperatur und zwei maximale Temperaturen.
min Temp.:
max Temp. 1:
max Temp. 2:
Wird im Sequencing ein externes Gerät ausgewählt, wird der Ausgang statt mit dem Temperatur-
5.6.

Sequencing

Die Funktion Sequencing ermöglicht die Zeit-, Fehler, und Temperaturgesteuerte Um- und Zuschaltung zwi-
schen den Klimageräten verschiedener Klimazonen, die sich in einem Raum befinden.
Es können 2-4 Klimazonen und ein externes Gerät im Sequencing betrieben werden.
Wird ein Temperaturalarm ausgelöst, werden im Betriebsmodus Kühlen alle zur Verfügung stehenden Se-
quencing-Geräte in höchster Lüfterstufe zugeschaltet.
16
Bei Unterschreitung wird der Temperaturalarm-Kontakt und eine E-Mail ausgelöst. Das
Klimagerät läuft unterbrechungsfrei im gewählten Betriebsmodus weiter.
Bei Überschreitung wird der Temperaturalarm-Kontakt ausgelöst. Im Betriebsmodus
Kühlen wird das Gerät auf höchste Lüfterstufe geschaltet. Ist das Sequencing aktiviert,
werden alle zur Verfügung stehenden Geräte eingeschaltet, aber keine E-Mail versen-
det.
Bei Überschreitung wird zusätzlich eine E-Mail ausgelöst.
Alarm mit der Funktion Fern-Ein/Aus für das externe Gerät verwendet.
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stulz CompTrol Interface 4Web

Inhaltsverzeichnis