5. Geben Sie an, ob zusätzlich zur Solltemperatur die Isttemperatur im Display der virtuellen Fernbedie-
nung angezeigt werden soll.
6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für alle Geräte / Gruppen.
5.2.3.
Status der Interface 4Web (Master/Slave)
Sie müssen für jede Klimazone angeben, ob die CompTrol
Fernbedienung der Innengeräte verbunden ist.
Master:
Slave:
Wir empfehlen die Einstellung als Slave, da so bei einem Ausfall der CompTrol
magerät noch über die Fernbedienung bedient werden kann. Hierfür muss der jeweilige Bus von der Comp-
Trol
Interface 4Web abgezogen werden.
®
5.2.4.
Modus der Interface 4Web (Remote-/Center-Einstellung)
Mit der Remote-/Center-Einstellung legen Sie fest, ob die CompTrol
sene Fernbedienung gleichberechtigt das Klimagerät steuern können. Es kann auch eingestellt werden,
dass eines der beiden Geräte nur die Funktion überwacht. Es kann die gemachten Einstellungen des ande-
ren Geräts nur sehen, aber nicht beeinflussen. So kann die CompTrol
nung für die Bedienung gesperrt werden.
Sie haben in den Drop-Down-Menüs folgende Auswahl:
C
Center
R
Remote
CR
Center/Remote
5.2.5.
Anzeige von Fehlermeldungen
Auf der Einstellungsseite der CompTrol
lermeldungen anzeigen zu lassen.
Im Normalbetrieb wird dort bei jedem Gerät die Meldung „Kein Fehler" ausgegeben.
Im Fehlerfall wird dort rot „Fehler" angezeigt. Ein Klick auf „Fehler" leitet Sie zur Anzeige der aktuellen Feh-
ler.
5.2.6.
Zeiteinstellung
Sollte die automatische Zeiteinstellung nicht funktionieren, können Sie die Uhrzeit mit einem Klick auf die
Uhr- und Datumsanzeige unten links manuell mit der Browserzeit synchronisieren.
© STULZ GmbH, Hamburg
Die Kommunikation mit dem Gerät läuft über die CompTrol
Bei Ausfall der Slave-Fernbedienung kann die CompTrol
bedienen, umgekehrt jedoch nicht.
Die
Kommunikation
Bei Ausfall der CompTrol
umgekehrt jedoch nicht.
Das Gerät wird von der CompTrol
nung kann nur die Einstellungen anzeigen und nicht ändern.
Das Gerät wird von der Fernbedienung gesteuert. Die CompTrol
4Web kann nur die Einstellungen anzeigen und nicht ändern.
Das Gerät wird von der Fernbedienung und der CompTrol
gleichberechtigt gesteuert. Die Bedienung ist über beide Geräte möglich.
Interface 4Web als Master oder Slave mit der
®
mit
dem
Gerät
Interface 4Web kann die Fernbedienung das Gerät noch bedienen,
®
Interface 4Web gibt es die Möglichkeit, eventuell anstehende Feh-
®
Interface 4Web das Gerät noch
®
läuft
über
die
Master-Fernbedienung.
Interface 4Web das Kli-
®
Interface 4Web und eine angeschlos-
®
Interface 4Web oder die Fernbedie-
®
Interface 4Web gesteuert. Die Fernbedie-
®
Interface 4Web.
®
Interface
®
Interface 4Web
®
13