Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mu 0404 PCIe Bedienungsanleitung Seite 62

Digital audio system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – Effekte
Beschreibung der Basiseffekte
Attack und Release sind zwei weitere wichtige Bedienelemente des Kompressors. Mit „Attack"
wird gesteuert, wie schnell die Verstärkung heruntergeregelt wird, wenn das Signal den
Schwellenwert erreicht. Durch „Release" ist festgelegt, wie schnell die Verstärkung bei Unter-
schreiten des Signalschwellenwerts wieder ihr normales Niveau erreicht. Bei einer Attack-
Einstellung von ca. 10 Millisekunden wird das Einsetzen der Komprimierung ausreichend
verzögert, um die Einschwingphase von Gitarre, Bass oder Schlagzeug zu erhalten, während
die Sustain-Phase des Tons komprimiert wird. Längere „Release"-Zeiten werden im Allge-
meinen dazu eingesetzt, dem so genannten „Pump-Effekt" entgegenzuwirken, der auftritt,
wenn der Kompressor zu- bzw. abschaltet. Zu lange Zeiten dürfen für „Release" jedoch nicht
eingestellt werden, da der Kompressor dann bei Beginn der nächsten Einschwingphase nicht
bereit ist. Die Bedienelemente „Attack" und „Release" werden grundsätzlich dazu verwendet,
die Wirkung des Kompressors zu glätten. Sie können jedoch auch zur Erzeugung von Spezial-
effekten eingesetzt werden.
Der Parameter „Pre-Delay" ermöglicht eine bis zu 4 Millisekunden umfassende Vorschau, in
deren Rahmen potenzielle Extrempegel des Signals im Voraus durch den „Level Detector"
erkannt werden können. Dazu muss natürlich in die Strecke, die das Signal zurücklegt, eine
Verzögerung integriert werden. Dieses Vorschauverfahren ermöglicht die Verwendung
langsamerer Einschwingzeiten (Attack), ohne dass Signalspitzen verpasst werden. Dieser
Parameter eignet sich besonders für Schlagzeug und Percussion.
Mit „Input Meter" kann die Stärke des Eingangssignals überwacht werden. Versuchen Sie das
Signal möglichst immer vor dem Kompressor zu verstärken.
Die Compression-Anzeige gibt den Umfang der angewendeten Verstärkungsreduzierung an.
Die Anzeige erfolgt dabei nicht wie im Normalfall von links nach rechts, sondern von rechts
nach links, da das Heruntersteuern der Verstärkung dargestellt wird.
Parameter
Beschreibung
Threshold
Legt den Eingangssignalpegel fest, ab dem eine dynamische
Komprimierung stattfindet. Für alle Signale, die diesen Pegel
überschreiten, wird die Lautstärke reduziert.
Bereich: -60 dB bis +12 dB
Ratio
Legt das Verhältnis Eingangssignalpegel/Ausgangssignalpegel
oder den „Grad" fest, in dem die Komprimierung erfolgt.
Bereich: 1:1 bis ∞:1
Post Gain
Verstärkt das Signal nach der Komprimierung, um die Lautstärke
wieder zu erhöhen. Bereich -60 dB bis +60 dB
Attack Time
Steuert, wie schnell die Verstärkung heruntergeregelt wird, wenn
das Signal den Schwellenwert erreicht. Bereich 0,1 ms bis 500 ms
Release Time
Steuert, wie schnell die Verstärkung bei Unterschreiten des
Schwellenwerts ihr normales Niveau erreicht.
Bereich: 50 ms bis 3000 ms
Pre-Delay
Ermöglicht die Verwendung langsamerer Einschwingzeiten
(Attack), ohne dass Signalspitzen verpasst werden.
Bereich: 0 ms bis 3 ms
Input Meter
Überwacht die Stärke des Eingangssignals.
Gain Reduction
Zeigt an, in welchem Maße die Verstärkungsreduzierung
Meter
angewendet wird.
62
Creative Professional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-Mu 0404 PCIe

Inhaltsverzeichnis