Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZWQ 5105 C Benutzerinformation Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWQ 5105 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die Auswahl dieser Zusatzfunktion wird
das Wasser des letzten Spülgangs nicht abge-
pumpt, sodass die Wäschestücke möglichst
wenig knittern.
Am Programmende, wenn Sie „Spülstopp"
gewählt haben, müssen Sie das Programm
„Schleudern" oder „Abpumpen" wählen, um den
Programmabschnitt zu beenden und das Was-
ser abzupumpen.
Auswahl von Programmoptionen
Sie müssen die verschiedenen Optionen nach
der Auswahl des Programms und vor dem Drü-
cken der Taste „Start/Pause" auswählen (siehe
„Waschprogramme"). Drücken Sie die ge-
wünschte(n) Taste(n): die entsprechenden Kon-
trolllampen leuchten auf. Nach erneutem Drü-
cken erlöschen die Kontrolllampen wieder. Falls
eine der Optionen für das ausgewählte Pro-
gramm nicht geeignet ist, blinkt die Taste „Start/
Pause" rot.
Option „Vorwäsche"
Die Waschmaschine führt einen Vorwaschgang
mit max. 30 °C durch.
Option " Extra Kurz "
Die Waschdauer wird abhängig vom ausge-
wählten Programm reduziert.
Option " Extra Spülen "
Die Waschmaschine führt während des Wasch-
gangs mindestens einen oder mehrere zusätzli-
che Spülgänge durch. Diese Option wird für
Menschen mit empfindlicher Haut und in Regio-
nen mit weichem Wasser empfohlen.
„Zeitvorwahl"
Mit Hilfe dieser Option können Sie den Start
des Waschprogramms um 3, 6 oder 9 Stunden
verzögern, indem Sie die Taste „Zeitvorwahl"
drücken.
Sie können die Zeitvorwahl jederzeit ändern
oder abbrechen, bevor Sie die Taste „Start/
Pause" drücken. Drücken Sie dazu erneut die
Taste „Zeitvorwahl" (wenn alle Kontrolllampen
aus sind, startet das Waschprogramm sofort).
Falls Sie die Taste „Start/Pause" bereits ge-
drückt haben und die Zeitvorwahl ändern oder
löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
www.zanussi.com
• Um die Zeitvorwahl zu löschen und den
Waschgang sofort zu beginnen, drücken Sie
„Start/Pause" und anschließend „Zeitvor-
wahl". Drücken Sie „Start/Pause", um den
Waschgang zu starten.
• Um die Zeitvorwahl zu ändern, müssen Sie
den Programmwahlschalter in die Position
„Stopp"
drehen und den Waschgang neu
programmieren.
Der Deckel ist während des Ablaufs der Zeitvor-
wahl verriegelt. Wenn Sie den Deckel öffnen
möchten, müssen Sie zuerst die Taste „Start/
Pause" drücken. Drücken Sie anschließend die
Taste „Start/Pause", nachdem Sie den Deckel
wieder geschlossen haben.
Programmstart
Drücken Sie die Taste „Start/Pause", um das
Waschprogramm zu starten. Die entsprechende
Kontrolllampe leuchtet grün. Die Kontrolllampe
der entsprechenden Programmphase leuchtet.
Es ist normal, dass sich der Programmwahl-
schalter während des Waschgangs nicht be-
wegt.
Unterbrechen eines Programms
Wäsche während der ersten 10 Minuten
hinzufügen
Drücken Sie die Taste „Start/Pause". Die ent-
sprechende Kontrolllampe blinkt grün, während
die Maschine angehalten wird. Der Deckel kann
erst ca. 2 Minuten, nachdem die Wasch-
maschine zum Stillstand gekommen ist, geöffnet
werden. Drücken Sie die Taste „Start/Pause"
erneut, um das Waschprogramm fortzusetzen.
Ändern eines laufenden Waschprogramms
Bevor das laufende Programm geändert werden
kann, müssen Sie die Waschmaschine auf Pau-
se stellen, indem Sie die Taste „Start/Pause"
drücken. Falls eine Änderung nicht möglich ist,
blinkt die Taste „Start/Pause" wenige Sekunden
lang rot. Falls Sie das Programm trotzdem än-
dern möchten, müssen Sie zuerst das laufende
Programm beenden (siehe unten).
Beendigung des Waschprogramms
Um das Programm zu beenden, drehen Sie den
Programmwahlschalter in die Position „Stopp"
.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis