Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWQ 61235CI Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWQ 61235CI:

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWQ 61235CI
DE Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWQ 61235CI

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWQ 61235CI DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen – Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Gemeinschaftsbereiche in Häuserblöcken oder – Appartmenthäusern oder in Waschkellern Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 6 • kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der •...
  • Seite 4: Elektroanschluss

    verriegeln und dadurch interne Schäden zu • Stecken Sie den Netzstecker erst nach vermeiden. Abschluss der Montage in die Steckdose. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie der Montage noch zugänglich ist.
  • Seite 5: Entsorgung

    SERVICE • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und von der Wasserversorgung. • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des einen autorisierten Kundendienst. Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Verwenden Sie ausschließlich •...
  • Seite 6: Wasserversorgung

    STANDORT ABPUMPEN min.600 mm max.1000 mm WASSERVERSORGUNG 3/4” 3/4”...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT Bedienfeld Deckel Deckelgriff Füße für die Ausrichtung des Geräts Typenschild BEDIENFELD BEDIENFELDBESCHREIBUNG Fertig in Koch-/Buntwäsche 90° 1200 Kurz Koch-/Buntwäsche 60° 1000 Vorwäsche Pflegeleicht Bügelquick Feinwäsche 40° Wolle Spülen/ 30° Schleudern Auffrischen 20 min Pumpen/ Mix 20° Schleudern Ein/Aus Ein/Aus -Taste Touchpad Optionsauswahl Programme Auswahltouchpad...
  • Seite 8 Kontrolllampe Tür verriegelt DISPLAY A. Zeitbereich: • : Programmdauer • : Zeit „Fertig in“ • : Alarmcodes • : Fehlermeldung • : Das Programm ist beendet. B. Anzeige Kindersicherung: • Die Anzeige leuchtet auf, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. C. Anzeige Extra Spülen: •...
  • Seite 9 Maximale Bela- Programm Programmbeschreibung dung Temperaturbereich (Beladung und Verschmutzungsgrad) Referenzdrehzahl 1 kg Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wol- Wolle 1200 U/min le und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflegesym- 40 °C – kalt bol. Auffrischen 20 min 1 kg Ein sehr kurzer Waschgang für Teile aus Baumwolle 40 °C - 30 °C 1200 U/min oder Synthetik, die leicht verschmutzt sind oder nur...
  • Seite 10 Programm Pflege- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ leicht Feinwä- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sche ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wolle Auffri- ■ ■ ■ ■ ■ ■ schen 20 ■...
  • Seite 11 Ungefähre Restfeuchte Beladung Energiever- Wasserver- Programm- Programme (kg) brauch (kWh) brauch (Liter) dauer (in Mi- nuten) Koch-/Buntwäsche 1,10 60 °C Koch-/Buntwäsche 0,65 40 °C Pflegeleicht 40 °C 0,45 Feinwäsche 40 °C 0,55 0,35 Wolle 30 °C Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 0,80 Standardprogramm Baumwolle 60 °C...
  • Seite 12: Vorwäsche

    • Wählen Sie diese Option zum Ausschalten aller Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. Schleudergänge. Nur das Abpumpprogramm ist möglich. SPÜLEN/SCHLEUDERN • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Mit dieser Option können Sie dem • Stellen Sie diese Option für Feinwäsche ein. Waschprogramm einen letzten Spülgang •...
  • Seite 13: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN EXTRA SPÜLEN DAUERHAFT EINSCHALTEN Diese Option bleibt aktiv, auch wenn Sie das Gerät abschalten. Wenn Sie diese Option wählen, ist bei jeder neuen Programmauswahl die Funktion Extra Spülen SIGNALTÖNE eingeschaltet. Es ertönen akustische Signale, wenn: • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser •...
  • Seite 14: Einschalten Des Geräts

    Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). VORSICHT! Die Ein- füllmenge nicht überschreiten. EINSCHALTEN DES GERÄTS Halten Sie die Taste Ein/Aus gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Wird das Gerät eingeschaltet, ist eine Tonfolge zu hören. EINSTELLEN EINES PROGRAMMS 1. Berühren Sie die Programmtaste und stellen Sie das Programm ein: •...
  • Seite 15: Unterbrechen Eines Programms Und Ändern Der Zusatzfunktionen

    ABBRECHEN EINES PROGRAMMS 1. Berühren Sie die Taste wiederholt, um die Anzahl der Stunden einzustellen, nach denen 1. Drücken Sie die Taste , um das Programm das Wachprogramm beendet sein soll. abzubrechen und das Gerät auszuschalten. Das Display zeigt die Anzahl der eingestellten 2.
  • Seite 16: Option Auto-Off

    • Lassen Sie den Deckel offen, damit sich kein einigen Minuten erlischt, können Sie den Schimmel und keine unangenehmen Gerüche Deckel öffnen. bilden. 3. Halten Sie die -Taste einige Sekunden lang Das Waschprogramm ist beendet, aber es gedrückt, um das Gerät auszuschalten. steht Wasser in der Trommel: •...
  • Seite 17: Wasserhärte

    das Flüssigwaschmittel in eine Dosierkugel (vom Wir empfehlen, diese Flecken vorzubehandeln, Hersteller des Waschmittels). bevor Sie die entsprechenden Textilien in das Gerät geben. UMWELTTIPPS Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. • Stellen Sie zum Waschen normal verschmutzter Verwenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, der Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche ein.
  • Seite 18: Reinigen Der Waschmittelschublade

    Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. REINIGEN DER WASCHMITTELSCHUBLADE REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS 90˚ FROSTSCHUTZMASSNAHMEN 4. Stecken Sie die Enden des Ablauf- und Zulaufschlauchs in einen Behälter. Lassen Sie Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in das Wasser aus den Schläuchen fließen.
  • Seite 19: Einführung

    FEHLERSUCHE • - Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. • - Der Gerätedeckel steht offen oder ist nicht richtig geschlossen. Überprüfen Sie bitte den Deckel! EINFÜHRUNG • - Die Netzspannung ist nicht konstant. Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Warten Sie, bis die Netzspannung wieder stabil Betriebs stehen.
  • Seite 20 Störung Mögliche Abhilfe Das Gerät pumpt das • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. Wasser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ordnungs- gemäß...
  • Seite 21: Wartung

    Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 6 kg Energieeffizienzklasse A+++ Schleuderdrehzahl Maximale Schleuderdreh- 1151 U/min zahl 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde an. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung ZWQ61235CI, PNC913115506 Nennkapazität in kg...
  • Seite 22 Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch von in kW/Jahr auf der Grundlage von 220 Stan- dard-Waschzyklen für 60 °C- und 40 °C-Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab. Energieverbrauch des Standardprogramms „Baumwolle 60 °C“...
  • Seite 23 UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Entsorgen Sie die Verpackung in den Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie Gemeindeamt. zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 24 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis