Übersicht der Fachmannparameter
und deren Einstellmöglichkeiten
Über die Eingabe eines Fachmann-Codes werden zusätzlich
Einstellmöglichkeiten in den Parameter-Menüs (s. Bedie-
nungsanleitung Regelung Theta Seite 24) freigeschaltet.
Code-Eingabe:
• Aufruf der Code-Eingabe durch gleichzeitiges Betätigen
der Tasten U und W.
• Blinkende Stelle entsprechend Codezahl mit Drehknopf
einstellen und durch antippen übernehmen
• Weitere Stellen in gleicher Weise übernehmen
• Der Fachmann-Code lautet: 1 2 3 4
Veränderungen der Fachmannparameter sollten nur nach Rücksprache mit geschultem Fachper-
sonal vorgenommen werden.
Menü Hydraulik
Die Parameter in diesem Menü beziehen sich auf die allgemeine Anlagenhydraulik sowie die Funktionalität und Konfiguration der
programmierbaren Ein- und Ausgänge für die jeweiligen Anlagenkomponenten.
Parameter
Bezeichnung
Funktionsbelegung des Ausgangs
02
Warmwasserladepumpe
Funktionsbelegung des
05
Ausgangs Direktkreis-Pumpe
•
Diese Parameter nicht verändern, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
Code-Rücksetzen:
Wenn nach der Code Eingabe für die Dauer von 10 Minuten
keine Bedienung am Regelgerät erfolgt, werden die Fach-
mannparameter automatisch gesperrt. Eine vorzeitiges sper-
ren kann nur durch Eingabe eines falschen Codes erfolgen.
Hinweis:
Die Code-Eingabe sollte von der „Grundanzeige" aus vorge-
nommen werden. Danach erfolgt der Einstieg in die Ebenen-
auswahl wie auf Seite 24 der Bed.-Anleitung Giematic
comfort beschrieben.
.
Einstellbereich/Einstellwerte
AUS
Keine Funktion
1
Warmwasserladepumpe
AUS
Keine Funktion
2
Direktkreispumpe
6
Konstantregelung
- 3 -
Werkseinstellung
Einstellung
1
2
•
•