Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriepufferung; Technische Daten - THOMSON CR50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
SCHLAF-KONTROLLE
1. Drücken Sie die STAND-BY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die UHRZEIT EINSTELLEN/SCHLAF-Taste, um die automatische Ausschaltzeit des
Gerätes von 90, 60, 30, 15, 10 und 5 Minuten auszuwählen.
3. Das Gerät schaltet sich nach den angezeigten Minuten, die Sie ausgewählt haben, aus.
4. Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die UHRZEIT EINSTELLEN/SCHLAF-Taste, bis
das Display „OFF" (Aus) anzeigt.
SNOOZE
1. Wenn Sie vom Signalton geweckt werden, jedoch einige Minuten länger schlafen möchten,
berühren Sie einfach die SNOOZE-Taste. Der Signalton wird daraufhin für 9 Minuten ausgeschaltet,
bevor die Musik oder der Signalton erneut ertönen. Dies kann wiederholt werden.
HÖREN DER FESTSENDER
1. Stellen Sie die gewünschte Frequenz als FESTSENDER ein.
2. Drücken Sie die SPEICHER-Taste, um den FESTSENDER EINSTELLEN-MODUS zu öffnen.
3. P01 blinkt daraufhin. Drücken Sie die SPEICHER-Taste erneut, um die aktuelle Frequenz als P01
festzulegen.
4. Wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3, bis die Festsender von P01 bis P20 festgelegt sind.
5. Drücken Sie die FESTSENDER-Taste, um den Festsender P01 zu hören.
6. Drücken Sie erneut die FESTSENDER-Taste, um zu Festsender P02 vorzurücken, und wiederholen
Sie dies, um andere Festsender einzustellen.
7. Um die Festsender zu ändern, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.
8. Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen muss das Gerät ausgeschaltet werden.

BATTERIEPUFFERUNG

Ihre Uhr ist mit einer Batteriepufferung-Funktion für den Fall eines Stromausfalls versehen. 2 x AAA
-Batterien (nicht inbegriffen) werden hierzu benötigt. Sie müssen die Batterien einlegen, um
sicherzustellen, dass die Batteriepufferung-Funktion für den Fall eines Stromausfalls einsatzbereit
ist. Falls der Strom ausfällt, sorgt die Sicherungsbatterie automatisch dafür, dass die Uhr weiterläuft
und die aktuelle Uhrzeit beibehalten wird. Das Display wird jedoch nicht erleuchtet sein. Während
eines Stromausfalls funktioniert die Weckfunktion nicht. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt
ist, leuchtet das Display wieder auf und der zuvor eingestellte Wecker ist ebenfalls wiederhergestellt.
Die Batterie hält die Zeitmessung etwa 8 Stunden lang während eines Stromausfalls oder einer
Stromunterbrechung aufrecht.
HINWEIS: Entfernen Sie die Batterie, wenn die Uhr über längere Zeit vom Netzstrom getrennt wird, um
unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden.
Bitte beachten: Es dürfen nur die unten aufgeführten Stromversorgungen verwendet werden.

TECHNISCHE DATEN

Eingangsleistung: 220-240 V~ 50/60 Hz 15mA MAX.
Ausgangsleistung: DC 5 V
Frequenzbereiche: FM: 87,5 – 108 Mhz
Uhrsicherung: 2 X 1,5 V, AAA, LR03
250 mA
- DE 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cr51

Inhaltsverzeichnis