Seite 1
Full HD Media Player Lecteur multimédia Full HD Full HD Media Player MEDION LIFE ® ® E85023 (MD 86596) Handleiding Mode d‘emploi Bedienungsanleitung...
Seite 106
Inhaltverzeichnis Hinweise zu dieser Anleitung ....... 3 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ..............4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............6 Sicherheitshinweise ..........7 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ..............7 Allgemeines ...............8 Umgang mit Batterien ..........9 Aufstellort ..............11 Niemals selbst reparieren! ........12 Reinigung und Pfl ege ..........13 Datensicherung ............14 Stromversorgung .............14 Lieferumfang .............
Seite 107
Fernbedienung ............20 Inbetriebnahme ..........22 Batterien in die Fernbedienung einlegen ..............22 Geräteanschlüsse .............23 Bedienung ............27 Gerät ein- und ausschalten ........27 Lautstärke einstellen ..........28 Navigation in den Menüs .........28 Das "Home" Menü ..........29 Symbole von USB und Speicherkarte .......30 Videos, Fotos, Musik ..........30 Menüleiste einblenden ..........32 Menü...
Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheits- hinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dür- fen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf.
In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebens- gefahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebensge- fahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen! VORSICHT! Hinweise beachten, um Verletzun- gen und Sachschäden zu vermei- den! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sachschä- den zu vermeiden! HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
Seite 110
HINWEIS! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektri- schen Schlag! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Wiedergabe von Audio-, Video- und Bilddateien von Datenträgern, die direkt oder über ein Netzwerk mit dem Gerät verbunden sind. Für die Ausgabe von Bild und Ton kann das Gerät an einen Fernseher und/oder eine Audioanlage ange- schlossen werden.
Sicherheitshinweise Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Allgemeines • Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts (elektri- scher Schlag, Kurzschluss- und Brandgefahr)! • Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen ins Innere des Geräts (elektrischer Schlag, Kurzschluss und Brandgefahr)! • Schlitze und Öffnungen des Geräts dienen der Belüf- tung.
• Warten Sie mit dem Anschluss des Netzadapters, wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondens- wasser kann unter Umständen das Gerät zerstören. Wenn das Gerät Zimmertemperatur erreicht hat, kann es gefahrlos in Betrieb genommen werden. Umgang mit Batterien Batterien können brennbare Stoffe enthalten.
Seite 115
Befolgen Sie folgende Hinweise: • Batterien/Akkus können bei Verschlucken Lebensge- fährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Fernbedie- nung und die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. • Laden Sie niemals Batterien (es sei denn, dies ist aus- drücklich angegeben).
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät. • Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn die- ses über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. • Isolieren Sie die Kontakte der Batterien mit einem Kle- bestreifen, wenn Sie Batterien lagern oder entsorgen wollen.
• Halten Sie einen Mindestabstand von ca. 10 cm zwischen Wänden und Gerät bzw. Netzadapter ein. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. • Betreiben Sie Ihr Gerät nicht im Freien, da äußere Ein- fl üsse wie Regen, Schnee etc. das Gerät beschädigen könnten.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt, um Gefährdungen zu vermeiden. Reinigung und Pfl ege •...
Datensicherung • Achtung! Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe Speichermedien. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschä- den wird ausgeschlossen. Stromversorgung Bitte beachten Sie: Auch bei ausgeschaltetem Gerät sind Teile des Gerätes unter Spannung. Um die Stromversor- gung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen oder das Gerät gänzlich von Spannung frei zu schalten, trennen Sie das Gerät vollständig vom Netz.
Seite 120
• Wir empfehlen zur zusätzlichen Sicherheit die Verwen- dung eines Überspannungsschutzes, um das Gerät vor Beschädigung durch Spannungsspitzen oder Blitzschlag aus dem Stromnetz zu schützen. • Um die Stromversorgung zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose. • Der Netzadapter muss auch nach dem Anschließen leicht erreichbar sein, damit es im Bedarfsfall schnell vom Netz getrennt werden kann.
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • Design Full-HD Media Player MD 86596 •...
Über das Anzeigesymbol Während des Betriebs erscheint auf dem Fernsehbild- schirm u. U. das Symbol “ ” und zeigt an, dass die im Benutzerhandbuch erläuterte Funktion für diese Betriebs- art nicht verfügbar ist. Geräteübersicht Gerätevorderseite Fernbedienungssensor: Die Fernbedienung auf diesen Punkt richten. Betriebs-LED: Rot - Standby-Modus Blau - Gerät eingeschaltet...
Inbetriebnahme Batterien in die Fernbedienung einlegen Die Fernbedienung benötigt zwei Micro-Batterien 1,5 V, AAA/R03. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rück- seite der Fernbedienung. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach der Fern- bedienung ein. Beachten Sie dabei die Polung der Batterie (im Batteriefachboden markiert).
Geräteanschlüsse HDMI-Anschluss Schließen Sie das HDMI-Kabel an die HDMI-Buchse des Gerätes sowie an die entsprechende HDMI-Ein- gangsbuchse am Fernsehgerät an. Bei einem HDMI-Anschluss kann die Aufl ösung NTSC (480i), PAL (576i), 480P, 576P, 720P (50Hz), 720P (60Hz), 1080i (50Hz), 1080i (60Hz), 1080P (50Hz), oder 1080P (60Hz) für den HDMI-Ausgang über das Menü...
Seite 129
Hinweise zum HDMI-Anschluss • Falls Ihr Fernseher keinen Dolby Digital- oder MPEG-Decoder besitzt, stellen Sie im Menü Einstellungen -> [Ton] Untermenü [Digitale Ausgabe] auf [HDMI PCM] (siehe Seite 41). • Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- kompatiblen Gerätes folgende Punkte: −...
Datenträger über USB anschließen Verbinden Sie eine USB-Festplatte über ein USB-Kabel mit der USB-Buchse an der Vorder- oder Rückseite des Geräts. Sie können auch einen USB-Stick in eine der USB-Buchsen stecken.
Anschluss für Speicherkarten Stecken Sie eine Speicherkarte (Typ SD/SDHC) in den Steckplatz an der Vorderseite des Geräts, um die Da- teien der Speicherkarte wiedergeben zu können. HINWEIS! Der Design Full-HD Media Player unterstützt SD- und SDHC-Speicherkarten. Netzadapter anschließen Verbinden Sie den Stromversorgungsstecker des mit- gelieferten Netzadapters (KSAS0241200150HE 12V DC 1,5 A) mit der DC-Buchse am Gerät.
Wenn Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, verbinden Sie den Netzadapter mit einer Steckdose (AC 230 V ~ 50 Hz). Entnehmen Sie die Angaben des Netzadapters den technischen Daten auf Seite 49. Bedienung Gerät ein- und ausschalten Wenn Sie das Gerät über den Netzadapter mit dem Stromnetz verbunden haben, leuchtet die Betriebs- LED zunächst rot, um zu signalisieren, dass sich das Gerät im Standby-Modus befi...
Lautstärke einstellen Drücken Sie die Taste VOLUME +/-, um die Lautstärke zu erhöhen/ verringern. Die Lautstärkeeinstellung wird kurz am unteren Bildrand eingeblendet. Navigation in den Menüs Mit den Navigationstasten wählen Sie Menüpunkte aus und verändern Sie Werte in den Menüs.
Das "Home" Menü Drücken Sie die Taste HOME, um das Hauptmenü aufzurufen. Nachfolgend werden die einzelnen Medien und Menüs beschrieben. Wenn Sie einen USB-Datenträger bzw. eine Speicherkarte angeschlossen haben, werden die entsprechenden Sym- bole unten im Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie einen Menü aus und drücken Sie die Taste ENTER, um einen Menüpunkt zu öffnen:...
Symbole von USB und Speicherkarte Über die eingeblendeten Symbole des USB-Anschlusses und des Speicherkartsteckplatzes können Sie direkt auf die Ordner und Dateien der Datenträger zugreifen. USB1: USB-Anschluss an der Vorderseite USB2: USB-Anschluss an der Rückseite Wenn eine Mediendatei aufrufen wechselt die Anzeige sofort in die entsprechende Wiedergabe (Video, Foto oder Musik).
Kontrollmöglichkeiten während der Wiedergabe Taste Funktion PLAY/PAUSE Wiedergabe beginnen/unterbrechen. Schneller Vor-/Rücklauf. Mehrfaches Drücken erhöht die Geschwindigkeit. (nur Video und Musik) Vorheriges oder nächstes Foto anzei- gen. Foto um 90° drehen Zur vorherigen oder nächsten Datei gehen INFO...
Bild zoomen (nur Video und Foto) Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals die ZOOM +/- Taste, um einen Vergrößerungsfaktor bzw. einen Verkleinerungsfaktor einzustellen. Mit den Navigationstasten bewegen Sie den vergrößerten Ausschnitt. Menüleiste einblenden Menüleiste in der Ordner- und Dateiansicht ...
Seite 138
Anzeigemodus Wählen Sie hier aus, ob Dateien und Ordner als Miniatur- ansicht gezeigt werden sollen oder als Liste. Kategorie Wählen Sie hier eine Kategorie aus, nach der die Datei- en aufgelistet werden sollen. Folgende Kategorien sind verfügbar: Videos: Ordner anzeigen, Alle Videos anzei- gen, DVD/Blu-ray anzeigen Fotos: Ordner anzeigen, Alle Fotos anzeigen, Alben anzeigen...
Seite 139
Alles markieren Wählen Sie diesen Eintrag, um alle aufgelisteten Da- teien zu markieren, um diese anschließend Kopieren, Verschieben oder Löschen zu können. Wählen Sie anschließend eine Datei aus und drücken Sie die Taste STOP, um die Markierung aufzuheben/ wieder zu setzen.
Drücken Sie die Taste STOP, um den Zielordner zu markieren. Drücken Sie anschließend die Taste MENU, um die Dateien zu verschieben. Wählen Sie den Eintrag OK und drücken Sie die Taste 1, um den Vorgang zu bestätigen und zu starten. Löschen ...
Untertitel-Textdekodierung Wählen Sie hier einen Zeichensatz für die Untertitelanzei- ge aus, falls die Untertitel nicht korrekt angezeigt werden. Audiospur Wählen Sie hier eine Audiospur aus, falls für die aktuelle Wiedergabe verfügbar. Kapitelauswahl Geben Sie ein Kapitel ein, das Sie wiedergeben möchten. DVD-Menü...
Seite 142
Bildübergang Wählen Sie hier aus, wie zwischen den Bildern über- geblendet werden soll. Menüleiste während der Musikwiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe Musik die Taste MENU, um folgende Wiedergabeoptionen aufzurufen: Wiedergabemodus Stellen Sie hier einen Wiedergabemodus ein: Einmal wiederholen Alles wiedergeben Fortlaufend Zufällige Wiedergabe...
Menü Suche Wählen Sie einen Datenträger und einen Ordner aus, den Sie nach Dateinamen durchsuchen wollen. Geben Sie über die Bildschirmtastatur einen Dateina- men ein, nach dem Sie im aktuellen Ordner suchen wollen. Wählen Sie anschließend das Feld ENTER, um die Suche zu starten.
Seite 144
tisch der Bildschirmschoner einschalten soll. Wartezeit vor Indizierungsbeginn Stellen Sie hier ein, nach welcher Zeitspanne der Media- player mit der Indizierung eines neu angeschlossenen Datenträgers beginnen soll. Wartezeit vor automatischem Ausschalten Stellen Sie hier die Zeitspanne ein, nach der sich das Gerät automatisch abschalten soll.
Menü Anzeige Seitenverhältnis Stellen Sie hier das Seitenverhältnis ein, das dem Ihres Ausgabegerät entspricht. Helligkeit Stellen Sie hier die Helligkeit ein. Kontrast Stellen Sie hier den Kontrast ein. Fernsehnorm Wählen Sie hier eine Fernsehnorm bzw. eine Aufl ösung aus, die der Ihres Ausgabegerät entspricht. 1080p 24Hz Stellen Sie hier die 24Hz Ausgabe für die Wiedergabe von 24 Hz HD-Videos auf EIN oder AUS.
Seite 146
Nachtmodus Stellen Sie hier den Nachtmodus auf EIN oder AUS. Bei eingeschaltetem Nachtmodus werden leise Töne an- gehoben und laute Töne leiser wiedergegeben, so das Sie z. B. Filme nachts auch mit geringer Lautstärke wiederge- ben können. Digitale Ausgabe •...
Problembehebung Wir möchten Ihnen hiermit einen Leitfaden an die Hand geben, um das Problem zu lösen. Wenn die hier aufge- führten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an! Fehlersuche Allgemein Das Gerät lässt sich nicht einschalten. •...
Seite 148
Verzerrtes Bild. • Die wiedergegebene Datei wurde in einer anderen Farbnorm als der des Fernsehers aufgenommen. • Wählen Sie eine vom Fernseher unterstützte Aufl ö- sung. Kein Ton. • Für den Verstärker oder den Verstärkeranschluss wur- de eine falsche Einstellung im Menü Einstellungen ->Ton [Digitale Ausgabe] für die Eingangsquelle vorgenommen.
Seite 149
Die Untertitelsprache lässt sich nicht ändern oder wird nicht angezeigt. • Die wiedergegebene Datei enthält keine Untertitel. MP3-/WMA-/JPEG-/DivX-Dateien lassen sich nicht wiedergeben. • Die Dateien wurden in einem vom Gerät nicht unter- stützten Format erstellt. HDMI Auf dem angeschlossenen HDMI-Gerät wird kein Bild angezeigt.
Auf dem angeschlossenen HDMI-Gerät wird kein Ton ausgegeben. • Einige HDMI-kompatible Geräte besitzen keine Tonausgabe (schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerätes nach). • Falls Ihr Fernseher keinen Dolby Digital- oder MPEG- Decoder besitzt, stellen Sie im Menü Einstellungen die Option [Ton] Untermenü...
Benötigen Sie weitere Unter- stützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnit- ten Ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: • Welche externen Geräte sind angeschlossen? •...
Reinigung Die Lebensdauer des Gerätes können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern: • Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzadapter und alle Verbindungskabel. • Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Gerät Werfen Sie Ihr Gerät am Ende seiner Lebens- zeit keinesfalls in den normalen Hausmüll! Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
Seite 155
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und relevanten Vorschriften der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG (Verordnung 1275/2008). HDMI, das HDMI Logo sowie High- Defi nition Multimedia Interface sind eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Dop- pel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Datenträger mit dem Quelltextinhalt kostenfrei per Post zusenden. Bitte senden Sie zu diesem Zweck eine Email an opensource@medion.com oder rufen Sie uns an unter der kostenpfl ichtigen Rufnum- mer 01805 / 633466 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk...
Seite 166
NO WARRANTY 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM „AS IS“ WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTA- BILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Seite 181
NO WARRANTY 15. BECAUSE THE LIBRARY IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE LIBRARY, TO THE EXTENT PERMIT- TED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE LIBRARY „AS IS“ WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Seite 182
Gebruikt u a.u.b. het contactformulier op onze website www.medion.com/be onder “service” en “contact”. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/be unter „service“ und „contact“. Pour nous contacter, merci de vous diriger sur noter site internet www.medion.com/be, rubrique „service“ et „contact“.