Funktion
Beschreibung
UV-Erkennung (UV-detection) (Nur UV-Versionen)
UV
Überprüft Noten/Dokumente mit Hilfe von ultravio-
letten Licht. Kann für die meisten Noten verwendet
werden, um die Papierqualität zu identifizieren. Wird
benutzt, um Fälschungen zu erkennen.
Wenn die Maschine eine verdächtige Note/Doku-
mente erkennt, gibt sie einen Signal ab und stoppt
sofort. Im Display wird „CF1" angezeigt.
Siehe
„Einstellung der Erkennungs-Genauigkeit UV
(nur UV-Versionen)" auf Seite
Dreidimensionale Erkennung
3D
(Three-dimensional detection) (Nur 3D-Versionen)
Erkennt Noten/Dokumente mit unterschiedlicher
Breite und Länge (Längsseite) in jedem Bündel. Diese
Funktion kann ausgeschaltet werden, nur die Schmal-
seite kann geprüft werden (
und Schmalseite werden geprüft (
Symbol zeigt die aktuelle Auswahl im Display:
-Funktion nicht aktiviert.
3D
-Funktion aktiviert.
DD
-Funktion aktiviert.
3D
Die Genauigkeit der Längs- und Schmalseitenerken-
nung kann separat eingestellt werden. Voreingestellt
sind: 4 mm (Schmalseite) und 5 mm (Längsseite).
Diese Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn die
Maschine ausgeschaltet wird.
Siehe
„Einstellung der Erkennungs-Genauigkeit (3D-
Funktion)" auf Seite
10.
SC 1600 – 050103-000_rev-03
11.
-Funktion), oder Längs-
DD
-Funktion). Ein
3D
Funktion
Beschreibung
Magnetische Druckerkennung
MG
(Magnetic print detection) (Nur MG-Versionen)
Prüft auf magnetischen Tintendruck. Kann zum Bei-
spiel für USD und Euro-Noten verwendet werden.
Wird benutzt, um Fälschungen zu erkennen.
Wenn eine verdächtige Note bzw. ein verdächtiges
Dokument erkannt wird, stoppt die Maschine sofort
mit einem Piepton und im Display wird „CF2" ange-
zeigt.
Siehe
„Einstellung der MG/IR Empfindlichkeit" auf
Seite
12.
7