Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes Der Statusleuchte (Blinken); Lagerung Bei Längeren Standzeiten - mobilis M34+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Fehlercodes der Statusleuchte (Blinken)

Die Statusleuchte (1) im Armaturenbrett ist zusätzlich auch die Anzeige für Fehlercodes.
Verschiedene Fehler werden durch unterschiedliche Blinksequenzen angezeigt.
Blinksequenz
1x Blinken
2x Blinken
3x Blinken
4x Blinken
5x Blinken
5x Blinken
6x Blinken
7x Blinken
8x Blinken
9x Blinken
10x Blinken
Bei Fehlern, die Sie nicht selbst beheben können, kontaktieren Sie bitte Ihren Mobilis-
Fachhändler und teilen Sie ihm dem Fehlercode mit.
Wenn Sie Ihren Mobilis-Fachhändler kontaktieren, halten Sie bitte immer die
Seriennummer (diese finden Sie im Serviceheft) Ihres Elektromobils bereit.
14.0 Lagerung bei längeren Standzeiten
Wenn Sie Ihr Mobilis-Elektromobil M34 längere Zeit nicht nutzen (z.B. über den Winter),
beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Reinigen Sie das Elektromobil.
- Stellen Sie das Elektromobil an einen trockenen, vor Witterung geschützten Ort unter, wenn
möglich unter einer Abdeckplane (erhältlich bei Ihrem Mobilis-Fachhändler).
- Laden Sie die Batterien komplett auf.
- Laden Sie mindestens einmal pro Woche die Batterien auf.
32
Bedienungsanleitung Elektromobil M34+
Grund
Laden Sie die Batterien sofort auf
Die Spannung der Batterien ist zu niedrig,
um das Fahrzeug zu benutzen
Die Batteriespannung ist zu hoch
Kurzschluss im Motor
Motorbremse defekt
Freilaufhebel in „Schiebe-Position" oder
Haltebremse defekt
Fehlfunktion der Motorbremse
Fehlfunktion der Motorbremse
Problem mit dem Motor
Interner Steuerungsfehler
Batteriespannung zu niedrig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis