Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Elektromobil M34+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mobilis M34+

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+...
  • Seite 3 Wenn Sie eine Anleitung jedoch in dem größeren DIN A4-Format wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilis-Fachhändler. ©2016 Mobilis GmbH Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlagen dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Mobilis GmbH weder ganz noch auszugsweise nachgedruckt oder vervielfältigt werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise zum Transport, Montage und Wartung Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Batterien Sicherheitshinweise zur Elektronik Lieferumfang Übersicht Allgemeine Übersicht Armaturenbrett Kurzanleitung Fahren mit dem Mobilis-Elektromobil M34+ Zerlegen des Mobilis-Elektromobils M34+ Individuelle Einstellungen Sitzhöhe einstellen Sitzeinstellungen 5.2.1 Abstand zwischen Sitz und Lenksäule einstellen 5.2.2 Einstellen der Armlehnen Einstellen der Lenksäule...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ Inhalt Seite:: 11.0 Den M34+ transportieren 11.1 Transportinformationen 11.2 Transport (nicht zerlegt) 11.3 Transport (zerlegt) 11.3.1 Übersicht der einzelnen Schritte 11.3.2 Abnehmen des Sitzes 11.3.3 Ausbau des Batteriepacks 11.3.4 Einklappen der Lenksäule 11.3.5 Trennen von Front und Fahreinheit 11.3.6 Zusammenbau (in der umgekehrten Reihenfolge des Zerlegens) 12.0 Instandhaltung und Pflege...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Dieses Symbole kennzeichnet Informationen und Hinweise zur Handhabung des Elektromobils. 1.2 Verwendungszweck Das Mobilis-Elektromobil M34+ ist für die Verwendung im Außen- und Innenbereich gedacht. Elektromobile, wie das Modell M34+, sind dafür gedacht, die Mobilität von körperlich eingeschränkten Personen, die körperlich und geistig in der Lage sind jede Verkehrssituation richtig zu beurteilen und entsprechend zu reagieren, zu erhöhen.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Zum Fahrbetrieb

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ Schäden am Elektromobil vorhanden sind. - Sollten Störungen auftreten, stellen Sie das Elektromobil ab und sichern es gegen unbefugte Nutzung - Es ist zwingend erforderlich, dass alle Störungen oder Fehlfunktionen vor Benutzung des Elektromobils behoben sind. - Beachten Sie maximale Zuladung (siehe technische Daten) - Das Elektromobil ist nur für den Transport einer Person gedacht - Verstellen Sie niemals während der Fahrt die Position des Sitzes oder der Lenksäule ACHTUNG!
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Zum Transport, Montage Und Wartung

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ ACHTUNG! Gefahr durch unbeabsichtigtes Fahren!! Schalten Sie das Elektromobil immer aus, wenn Sie… … auf oder absteigen. … für längere Zeit anhalten. … das Elektromobil abstellen. 1.5 Sicherheitshinweise zum Transport, Montage und Wartung ACHTUNG! Wenn das Elektromobil komplett montiert im Auto transportiert werden soll, dürfen während des Ladevorgangs und des Transports keine Personen auf dem Elektromobil sitzen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zur Elektronik

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ - Lassen Sie die Batterien nur durch Ihren Mobilis-Fachhändler austauschen. - Beachten Sie, dass die Batterien schwer sind. ACHTUNG! Verätzungsgefahr durch beschädigte Batterien!!! - Auslaufende Batterieflüssigkeit kann zu schweren Verätzungen führen. - Fassen Sie beschädigte Batterien nicht mit bloßen Händen an, benutzen Sie Gummihandschuhe.
  • Seite 10: Lieferumfang

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 2.0 Lieferumfang Nachdem Sie Ihr Mobilis-Elektromobil M34+ erhalten haben, prüfen Sie bitte folgende Punkte: - Die Lieferung muss mit der unten aufgeführten Liste übereinstimmen. Bei der Lieferung erhalten Sie: 1. Frontkorb 2. 2 Schlüssel für Ihr Elektromobil 3.
  • Seite 11: Fahren Mit Dem Mobilis-Elektromobil M34

    4.1 Fahren mit dem Mobilis-Elektromobil M34+ HINWEIS! Bevor Sie losfahren stellen Sie die Sitzhöhe, die Armlehnen und die Rückenlehen in eine für Sie angenehme Position. Ihr Mobilis-Fachhändler wird Sie dabei gerne unterstützen. 4.1.1 Drehen Sie den Sitz so, dass Sie bequem darauf Platz nehmen können.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ grün: voll geladen 4.1.5 Stellen Sie die gewünschte maximal Geschwindigkeit ein...
  • Seite 13: Zerlegen Des Mobilis-Elektromobils M34

    4.1.7 Zum Bremsen lassen Sie die Fahrwippe los, das Elektromobil kommt automatisch zu Stillstand. 4.1.8 In Gefahrensituationen oder um auf sich aufmerksam zu machen, benutzen Sie die Hupe. 4.2 Zerlegen des Mobilis-Elektromobils M34+ 4.2.1 Sitz abnehmen 4.2.2 Batteriepack ausbauen...
  • Seite 14: Individuelle Einstellungen

    2. Antriebseinheit 3. Batteriekasten 4. Sitz 5.0 Individuelle Einstellungen Die folgenden Passagen beschreiben Ihnen, wie Sie Ihr Mobilis-Elektromobil M34+ individuell einstellen können, damit Sie bequem und sicher fahren können. 5.1 Sitzhöhe einstellen HINWEIS! Um die Sitzhöhe einzustellen, muss der Sitz vom Mobilis-Elektromobil M34+ abgebaut sein.
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 5.1.2 Ziehen Sie den Sitz aus dem Sitzrohr (1) während sie den Verstellhebel (a) ziehen. 5.1.3 Entfernen Sie die Schraube aus dem Sitzrohr . 5.1.4 Die Sitzhöhe wird mittels der 3 Löcher in dem Sitzrohr verstellt. Ziehen Sie das Sitzrohr soweit heraus wie sie es für Ihre Sitzhöhe wünschen und das entsprechende Loch im Sitzrohr zu sehen ist.
  • Seite 16: Einsetzen Des Sitzes

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 5.1.5 Einsetzen des Sitzes: Ziehen Sie am Verstellhebel (a) und führen sie den Sitz von oben in das Sitzrohr (1) ein. Lassen Sie den Verstellhebel los und drehen Sie den Sitz etwas hin und her, bis er vollständig einrastet. HINWEIS! Wenn Sie nach dem Einsetzen des Sitzes den Sitz nicht drehen können oder der Verstellhebel sich nicht ziehen lässt, ist der Sitz nicht richtig eingesetzt!
  • Seite 17: Einstellen Der Lenksäule

    Beachten Sie beim Fahren immer die Sicherheitshinweise wie in Kapitel 1.4 dieser Bedienungsanleitung beschrieben! Das Fahren mit dem Mobilis-Elektromobil M34+ ist „kinderleicht“ und mit etwas Übung werden Sie das Fahren als völlig problemlos empfinden. Die folgenden Informationen helfen Ihnen sich sicher im Straßenverkehr mit dem Elektromobil zu...
  • Seite 18: Fahren An Steigungen Und Gefällen

    - Lassen Sie während der Fahrt die Füße immer auf dem Elektromobil 6.1 Fahren an Steigungen und Gefällen Das Mobilis-Elektromobil M34+ fährt an Steigungen von 4 % … mit einer Zuladung von bis zu 80 kg ca. 130 m. … mit einer Zuladung von bis zu 120 kg ca. 75 m.
  • Seite 19: Überfahren Von Hindernissen

    … sich bei der Fahrt an der Steigung nach vorne lehnen. 6.2 Überfahren von Hindernissen Das Mobilis-Elektromobil M34+ kann Hindernisse, wie zum Beispiel Bordsteine, bis zu einer Höhe von 6 cm ohne Probleme überfahren. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte , damit ihr M34+ beim Überfahren von Hindernissen nicht umkippt: 6.2.1...
  • Seite 20 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 6.2.5 Überfahren Sie Hindernisse nicht nur mit einem Rad. 6.2.6 Fahren Sie nie rückwärts über Hindernisse. 6.2.7 Fahren Sie Bordsteine nicht rückwärts hinunter. 6.2.8 Befahren Sie keine Treppen oder Stufen. 6.2.9 ACHTUNG! Unfallgefahr!!! Das überwinden von Bordsteinen bedarf etwas Übung. Beachten Sie, dass der zu überwindende Bordstein nicht höher als 6 cm ist.
  • Seite 21: Überlastungsschutz Und Motorsicherheit

    Gefälle befahren. Folgendes passiert, wenn der Motor überlastet ist: - Das Mobilis-Elektromobil M34+ wird deutlich langsamer und bleibt schließlich stehen. - Das elektronische Steuergerät schaltet das Elektromobil aus. Um weiterfahren zu können schalten Sie das Elektromobil komplett aus und lassen den Motor einige Minuten abkühlen.
  • Seite 22: Fahren Mit Dem M34

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ Faktoren ab: - Profil der Fahrtstrecke (hüglig, flach) - Nutzergewicht - Wetter - Fahren mit Licht Aus diesem Grund sind die angegebenen Werte nur Richtwerte. Die größte Reichweite erreichen Sie, wenn… … Sie steile Steigungen und Gefälle so gut wie möglich vermeiden. …...
  • Seite 23: Drehen Des Sitzes

    Drehen Sie den Schlüssel nach links ( einschalten ohne Licht ). 7.3.1 Betriebsanzeige und Fehlerdiagnose Diese Lampe mit Warndreieck (siehe Bild) zeigt an, dass das Mobilis- Elektromobil M34+ eingeschaltet und fahrbereit ist. Sie zeigt zusätzlich mögliche Fehler in der Elektrik des Fahrzeugs an. Die Fehleranzeige erfolgt durch verschiedene Blinksequenzen.
  • Seite 24: Einstellen Der Höchstgeschwindigkeit

    Wenn Sie diese vier Punkte überprüft haben, können Sie mit der Fahrt beginnen! Sollten Sie vor dem Fahrtbeginn einen Fehler feststellen, der sich nicht sofort beheben lässt, kontaktieren Sie Ihren Mobilis-Fachhändler. 7.6 Fahren Halten Sie die Lenkstange fest in beiden Händen.
  • Seite 25: Bremsen

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 7.7 Bremsen Lassen Sie die Fahrwippe los. Die Fahrwippe springt in ihre neutrale Position zurück und das Mobilis-Elektromobil M34+ stoppt mit Hilfe der Motorbremse.
  • Seite 26: Den M34+ Schieben

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 8.0 Den M34+ schieben Um das Mobilis-Elektromobil M34+ schieben zu können, müssen Sie zuerst den Freilaufhebel in die entsprechende Position drücken. Der Freilaufhebel befindet sich, wenn Sie hinter dem Mobil stehen auf der rechten Seite unterhalb des Sitzes. Während das Elektromobil geschoben wird, ist es nicht erlaubt, dass sich Personen auf dem Sitz platznehmen.
  • Seite 27: Anbringen Des Frontkorbes

    - Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 10°C und 30°C liegen. Je kälter die Umgebungstemperatur ist, desto länger dauert der Ladevorgang. - Benutzen Sie nur Ladegeräte, die Sie von Ihrem Mobilis-Fachhändler bekommen. - Benutzen Sie das Ladegerät nur in trockenen und gut gelüfteten Räumen.
  • Seite 28: Aufladen Der Batterien Über Den Stecker An Der Lenksäule

    - Schalten Sie den M34+ aus. - Stellen Sie den Freilaufhebel in die „Fahr“-Position. - Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Mobilis-Elektromobil M34+ (4) (Der Stecker für das Ladegerät befindet sich an der Lenksäule unterhalb des Armaturenbretts (3)). - Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose.
  • Seite 29: Nach Dem Laden

    11.0 Den M34+ transportieren 11.1 Transportinformationen Das Mobilis-Elektromobil M34+ kann in wenigen Schritten für den Transport zerlegt werden, um es auch in kleineren Fahrzeugen verstauen zu können. Achten Sie beim Verladen darauf, dass die Batterien gut gesichert sind und die einzelnen Komponenten gegen Umkippen gesichert sind.
  • Seite 30: Übersicht Der Einzelnen Schritte

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ erhöhte Klemm- und Quetschgefahr besteht. - Führen Sie alle Arbeiten am Elektromobil immer mit größter Vorsicht durch. - Lassen Sie sich, wenn möglich, beim Verladen des Elektromobils oder der einzelnen Teile von einer zweiten Person helfen. In wenigen Schritten haben Sie das Elektromobil in 4 Teile zerlegt. 1.
  • Seite 31: Einklappen Der Lenksäule

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 11.3.4 Einklappen der Lenksäule Arretieren Sie die Lenksäule. Lösen Sie die Lenksäulenverstellschraube (1) und klappen die Lenksäule in die gewünschte Position (2). Ziehen sie die Lenksäulenverstellschraube (1) wieder fest. 11.3.5 Trennen von Front- und Fahreinheit Drücken Sie den Verriegelungsknopf und kippen Sie die Fahreinheit nach hinten auf die Anti-Kipp-Räder.
  • Seite 32: Vor Der Problemlösung

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 13.1 Vor der Problemlösung Bevor Sie mit der Problemlösung beginnen beachten Sie bitte folgende Punkte, einfache Fehlerquellen zu vermeiden. - Schalten Sie das Elektromobil aus. - Überprüfen Sie, ob die Hauptsicherung fest in ihrer Halterung steckt. - Überprüfen Sie, ob der Batteriekasten fest in seiner Verankerung sitzt. -Schalten sie das Elektromobil nach einer Minute wieder an.
  • Seite 33: Problemlösungen

    Die Sicherheitsabschaltung Schalten Sie das ist aktiv Elektromobil aus und schalten Sie es nach ca. 1 Minute wieder an Sollte sich das Problem nicht lösen lassen oder es treten andere Fehler auf, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Mobilis-Fachhändler auf.
  • Seite 34: Fehlercodes Der Statusleuchte (Blinken)

    Interner Steuerungsfehler 10x Blinken Batteriespannung zu niedrig Bei Fehlern, die Sie nicht selbst beheben können, kontaktieren Sie bitte Ihren Mobilis- Fachhändler und teilen Sie ihm dem Fehlercode mit. Wenn Sie Ihren Mobilis-Fachhändler kontaktieren, halten Sie bitte immer die Seriennummer (diese finden Sie im Serviceheft) Ihres Elektromobils bereit.
  • Seite 35: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ 15.0 Technische Daten 15.1 Abmessungen Länge: 1120 mm Breite: 520 mm Höhe: 935 mm (mit Sitz und aufrechter Lenksäule) Reifengröße: 230 mm (Vollgummi, vorne und hinten) 15.2 Leistung Maximale Motorleistung: 340 Watt Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h Maximale Reichweite: 26 km Maximale Steigung: Batterie:...
  • Seite 36: Gewährleistung

    Mobilis autorisierten Betrieb instandgesetzt, gewartet oder gepflegt worden ist. in den Scooter Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung Mobilis nicht genehmigt hat oder der Scooter oder Teile davon in einer von Mobilis nicht genehmigten Weise verändert worden sind. die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Scooters entsprechend Bedienungsanleitung bzw.
  • Seite 37 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+ Platz für eigene Notizen:...
  • Seite 38 Bedienungsanleitung Elektromobil M34+...
  • Seite 39: Declaration Of Conformity

      Declaration of Conformity    PRODUCT IDENTIFICATION  Product name      Model/number  CTM Mobility Scooter  HS‐328            MANUFACTURER  Name of company  Address  Representative  Chien Ti Enterprise Co., Ltd.  No. 13,  Lane 227,   Zhuang, Wen‐kui    Fu Ying Rd.,     Hsin Chuang District,    New Taipei City,  Taiwan          AUTHORIZED  REPRESENTATIVE  Name of company  Address  Telephone/email  Emergo Europe  Prinsessegracht 20  +31.70.345.8570 ‐  phone  2514 AP The Hague  +31.70.346.7299 ‐  fax ...
  • Seite 40 Mobilis GmbH Daimlerstraße 6 D-32130 Enger 05224 937400 www.mobilisgmbh.de...

Inhaltsverzeichnis